IQAM Invest
Wir sind eine moderne Fonds-Manufaktur mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung.
IQAM Invest ist eine moderne Fonds-Manufaktur mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung. Mit über 50 Mitarbeitern in Salzburg, Wien und Frankfurt am Main bietet IQAM Invest professionellen Anlegern erstklassige Investmentfonds und individuelle, maßgeschneiderte Investmentlösungen an. Die Ziele unserer Kunden erreichen wir durch risiko-kontrollierte Anwendung sorgfältig ausgewählter Ertragsfaktoren. Diese Ertragsfaktoren und Asset Management-Modelle sind nicht nur wissenschaftlich fundiert und transparent nachvollziehbar, sondern haben sich auch in der Praxis bewährt.
Als moderne Fonds-Manufaktur verbinden wir Nachhaltigkeit mit unserer Kernkompetenz, der risiko-kontrollierten Anwendung sorgfältig ausgewählter Ertragsfaktoren. Seit 2020 sind wir auch Unterzeichner der Principles for Responsible Investment (PRI).
Offenlegungen zu Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen finden Sie beim jeweiligen Produkt unter https://www.iqam.com/de/fonds/nachhaltigkeit
Eine Herkunft mit Bedeutung: Hohe Expertise durch mehr als 30 Jahre Markterfahrung.
2021
Neuer Firmenname und neues Logo
Der Eigentümerwechsel wurde auch im Unternehmensnamen umgesetzt: Die Spängler IQAM Invest GmbH wird zur IQAM Invest GmbH. Analog dazu haben wir auch unser Logo einem Soft-Relaunch unterzogen, um die eigenständige Positionierung und Differenzierung als Marke im Asset Management noch weiter zu stärken.
Der Zusammenschluss von IQAM Invest mit der DekaBank Deutsche Girozentrale hat aus Sicht beider Unternehmen großes Erfolgspotenzial. Mit einem Volumen von zusammengenommen über 65 Mrd. Euro im quantitativen Asset Management wollen die DekaBank und IQAM Invest ein führender Anbieter von quantitativem Asset Management am europäischen Markt werden. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt auf dem quantitativen Research, das durch die Bündelung der Ressourcen und Kompetenzen der beiden Unternehmen auf höchstes europäisches Niveau gehoben werden kann.
2020
Eigentümerwechsel
Mit dem Closing (Vollzug der Transaktion) zum 31.12.2020 ist eine wichtige strategische Weichenstellung erfolgreich abgeschlossen worden und die DekaBank Deutsche Girozentrale ist neuer Eigentümer.
2018
Jubiläum
Spängler IQAM Invest ist seit 30 Jahren am Markt erfolgreich und setzt faktorbasierte Modelle bereits seit mehr als 10 Jahren mit großem Erfolg in ihren Produkten ein.
2015
Neuer Standort
Spängler IQAM Invest eröffnet ein Büro in Frankfurt am Main.
2013
Fusion
Als letzter Schritt in dieser erfolgreichen Partnerschaft findet die vollständige Verschmelzung der beiden Unternehmen statt. Das Unternehmen firmiert unter dem Namen Spängler IQAM Invest GmbH mit den zwei bekannten Standorten in Salzburg (Firmensitz) und Wien.
Um den Dialog zwischen akademischer Forschung im Finanzbereich einerseits und Asset Management-Praxis andererseits zu fördern, haben die Kooperationspartner Spängler IQAM Invest, TU Technische Universität Wien und WU Wirtschaftsuniversität Wien das Spängler IQAM Research Center gegründet.
2010
Gründung der Dachmarke
Im Jahr 2010 gründen Spängler KAG und IQAM die gemeinsame Dachmarke Spängler IQAM Invest, um die Synergien der beiden Unternehmen für die Kunden noch besser nutzen zu können.
2007
Gründung des universitären Spin-offs im März 2007
Die Institut für Quantitatives Asset Management GmbH (IQAM) wird als Asset Management-Boutique gegründet. Die Verbindung von Theorie und Praxis steht im Vordergrund. Das Alleinstellungsmerkmal von IQAM in Österreich leitet sich dabei aus der beruflichen Praxis und dem wissenschaftlichen Erfahrungshorizont des Gründungsteams – fungiert heute als Wissenschaftliche Leitung – ab.
Die Spängler KAG beteiligt sich im November 2007 an IQAM mit 50 Prozent. Ein Teil der Spängler-Fonds wird ab 2007 von IQAM in Wien gemanagt. Die Wertentwicklung der Spängler-Fonds bestätigt diese erfolgreiche Strategie ebenso wie zahlreiche Awards.
1992
Beteiligungen
Beteiligung der Wüstenrot Versicherungs-AG, der Porsche Bank AG und des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Salzburg (zusammen 49 Prozent) an der Spängler KAG. 51 Prozent hält weiterhin das Bankhaus Spängler.
1990
Externes Fondsmanagement
Aufbau eines umfangreichen Netzwerkes an externen Fondsmanagern, die für das Management der Spängler-Fonds verantwortlich sind. Die lokale Expertise und das umfangreiche Know-how der externen Fondsmanager gewährleisten professionelles Management auf dem höchsten internationalen Niveau..
1988
Gründung
Die Carl Spängler Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. (Spängler KAG) wird 1988 als erste österreichische Kapitalanlagegesellschaft außerhalb Wiens als 100 Prozent-Tochter des Bankhaus Spängler – die älteste Privatbank Österreichs – gegründet.
Mit über 50 Mitarbeitern in Salzburg, Wien und Frankfurt am Main bietet IQAM Invest professionellen Anlegern erstklassige Investmentfonds und individuelle, maßgeschneiderte Investmentlösungen an.
Sie möchten regelmäßig über die Wertentwicklung Ihrer IQAM Invest-Fonds informiert sein? Nutzen Sie unser kostenloses E-Mail Kursservice Abo.
28.01.2019
Prof. Gabriel Felbermayr, Ph.D.
Prof. Gabriel Felbermayr, Ph.D. ist Direktor des Zentrums für Außenwirtschaft am Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung. Er hat außerdem den Lehrstuhl für Reale und Monetäre Außenwirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München inne. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragen zur Handelspolitik, Entwicklungsökonomik und Umweltpolitik. Am 1. März 2019 wird er die Nachfolge von Dennis Snower als Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft antreten.
12.11.2018
Dr. Franz Schellhorn
Dr. Franz Schellhorn leitet seit Februar 2013 den in Wien ansässigen Thinktank Agenda Austria, der sich mit relevanten wirtschaftspolitischen Fragen beschäftigt. Franz Schellhorn studierte Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, das er 1997 abgeschlossen hat. Vor seinem Studium absolvierte er eine Bankausbildung bei der Creditanstalt in Wien und in Salzburg, kehrte aber nach der Hochschule nicht in die Finanzwirtschaft zurück, sondern heuerte bei der Tageszeitung „Die Presse“ an, für die er 15 Jahre lange gearbeitet hat. Von 2004 bis 2013 leitete Franz Schellhorn das Wirtschaftsressort der „Presse“, ab dem Jahr 2011 fungierte er zudem als Mitglied der Chefredaktion. Während seiner Tätigkeit bei der „Presse“ schloss Franz Schellhorn im Jahr 2004 sein Doktoratsstudium ab.
Dr. Thomas Steinberger
Dr. Thomas Steinberger ist Geschäftsführer und CIO bei Spängler IQAM Invest. Davor war er beim Institut für strategische Kapitalmarktforschung und der Vienna Graduate School of Finance beschäftigt. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der WU Wirtschaftsuniversität Wien und einem Master am Institut für Höhere Studien erlangte er 2003 den Ph.D. in Economics am European University Institute in Florenz. Seine Karriere begann er als Makroökonom in der Oesterreichischen Nationalbank, von 2003 bis 2005 war er Senior Scientist an der Universität von Salerno. Von 2005 bis 2007 leitete er die quantitative Forschung am Institut für strategische Kapitalmarktforschung. Er ist ein international anerkannter Fachmann für dynamische Makroökonomie, Ökonomie der Altervorsorge und Prognose von Wertpapierrenditen mittels makroökonomischer Fundamentalmodelle. Seine Publikationen sind in international renommierten Zeitschriften erschienen. Er ist Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest.
12.06.2018
Dirk Schoenmaker
Dirk Schoenmaker ist Professor of Banking and Finance an der Rotterdam School of Management (RSM), Erasmus University. Er ist auch Non-Resident Fellow beim Think-Tank Bruegel in Brüssel und Research Fellow am Center for Economic Policy Research (CEPR). Bevor Dirk Schoenmaker an die RSM wechselte, war er Dekan an der Duisenberg School of Finance und war beim niederländischen Finanzministerium sowie der Bank of England tätig. Er ist Autor von „Governance of International Banking: The Financial Trilemma“ (Oxford University Press – OUP) und Co-Autor von „Principles of Sustainable Finance“ (erscheint demnächst mit OUP) and „Financial Markets and Institutions: A European Perspective“ (Columbia University Press – CUP).
14.06.2017
Amit Goyal
Amit Goyal ist Professor of Finance an der Universität von Lausanne. Davor war er an der Emory University (Atlanta, USA), er hat einen Ph.D. in Finance der University of California in Los Angeles. Seine Research Tätigkeiten liegen in den Bereichen Asset Pricing, Predictability of Stock Returns, Portfolio Optimierung und Pensionsfonds. Viele seiner Arbeiten wurden in renommierten, akademischen Zeitschriften publiziert wie beispielsweise im Journal of Finance, Journal of Financial Economics und der Review of Financial Studies. Derzeit ist er auch Editor der Review of Finance.
15.06.2016
Aktienerträge haben in den letzten 50 Jahren signifikante Prognostizierbarkeit aufgewiesen. Neben relativ kurzfristigen Prognostizierbarkeiten, die auch als Reversal und Momentum bezeichnet werden, gibt es wissenschaftliche Studien, die längerfristige Prognostizierbarkeit auf Basis von Unternehmenscharakteristika wie Value (also dem Verhältnis Buchwert zu Marktwert des Eigenkapitals), Profitabilität oder dem vergangenen Bilanzwachstum dokumentieren. Eine mögliche Erklärung für das Phänomen der Prognostizierbarkeit von Aktienrenditen ist, dass Investoren das Risiko von Aktien systematisch falsch einschätzen. Professor Titman wird im Rahmen seines Vortrages diese Hypothese untermauern. Er zeigt, dass die Ursache eine systematische Fehleinschätzung des jeweils vorherrschenden Innovationsklimas ist, das sowohl Unternehmensgründungen als auch die Vernichtung von Unternehmenswerten beeinflusst.
Sheridan Titman
hält den McAllister Centennial-Lehrstuhl in Financial Services an der University of Texas in Austin und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des National Bureau of Economic Research. Vor seinem Eintritt in die Fakultät der University of Texas war Titman Professor an der University of California Los Angeles (UCLA), der Hong Kong University of Science and Technology und am Boston College. Professor Titmans wissenschaftliche Publikationen umfassen sowohl theoretische als auch empirische Artikel auf den Gebieten Asset Pricing, Corporate Finance, Energy Finance und Real Estate Finance.
08.03.2012
Richard Roll
Professor, Anderson School, University of California, Los Angeles
17.01.2013
Terrance Odean
Rudd Family Foundation Professor of Finance, Haas School of Business, University of California, Berkeley.
14.03.2013
Franklin Allen
Nippon Life Professor of Finance, Wharton School, University of Pennsylvania, Philadelphia.
02.07.2013
Douglas W. Diamond
Merton H. Miller Distinguished Service Professor of Finance, Booth School of Business, University of Chicago, Illinois.
02.06.2014
Prof. Malcolm P. Baker
Prof. Malcolm P. Baker is the Robert G. Kirby Professor of Business Administration at the Harvard Business School and the program director for corporate finance at the National Bureau of Economic Research.
19.03.2014
Prof. Elroy Dimson
29.06.2015
Vasant Naik
Vasant Naik ist Executive Vice President und Global Head of Empirical Research bei PIMCO, London. Zuvor war er Geschäftsführer des Bereichs Fixed Income Research und Leiter der Quantitative Strategies Group von Nomura International, London. Vasant Naik war Leiter des Global Quantitative Strategies Teams bei Lehman Brothers von 1998 bis 2008. Von 1988 bis 1998 war er Mitglied des Finance Departments der Business School der University of British Columbia, Kanada. Seine akademischen Forschungsarbeiten wurden in namhaften finanzwirtschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht. Sein Doktorat in Finanzwirtschaft erlangte er an der University of California, Berkeley.
13.11.2017
Dr. Max J. Zenglein
Dr. Thomas Steinberger
Dr. Richard Olsen
Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny
22.11.2016
Prof. Dr. Martin Kocher
Dr. Thomas Steinberger
Prof. Lucrezia Reichlin
23.11.2015
Das Investment Seminar steht heuer ganz im Zeichen von Herausforderungen und Trends für Pensionsfonds.
Prof. Dr. Dr.h.c. Bert Rürup
Christoph Oeschger
Prof. Elroy Dimson
Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner
Paul Wessling
10.11.2014
Dieter Lehmann
MR Mag. Oskar Ulreich
Raman Uppal, PhD
Univ.-Prof. Dr. Engelbert J. Dockner
26.11.2013
Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl
Amit Goyal
13.11.2012
22.11.2011
17.11.2010
27.03. - 28.03.2019
Dr. Rolf Strauch
Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher
Mag. Matthias Kröpfel
Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl
Mag. Matthias Zeinitzer
Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner
Univ.-Prof. DDr. Michael Halling
Nils Hums
Botschafter Dr. Emil Brix
Dr. Erhard Busek
Univ.-Prof. Dr. Christian Keuschnigg
Mag. Matthias Kröpfel
Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA
Mag. Franz Schardax, MSc
Mag. Matthias Zeinitzer
18.04. - 19.04.2018
Dr. Franz Schellhorn
Prof. Dr. Heribert Dieter
Prof. Michael Halling, PhD
Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl
Mag. Matthias Kröpfel
Alfred Ermer
Dipl.-Ing. Ralf Klädtke
Mag. Andreas Tschas
Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner
Mag. Mathias Zeinitzer
Prof. Stephen M Schaefer
Mag. Matthias Kröpfel
Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA
Mag. Franz Schardax, MSc
Mag. Matthias Zeinitzer
Patrick Lyn, CFA, CPA, CIC
22.03. - 23.03.2017
Dr. Marcus Scheiblecker
Univ.-Prof. Dr. Christian Keuschnigg
Mag. Matthias Zeinitzer
Dr. Thomas Steinberger
Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl
Dr. Andreas Bertl
Michael Busack, Dipl.-Kfm.
Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner
Prof. Dr. Anton Pelinka
Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA
Mag. Matthias Zeinitzer
Mag. Franz Schardax, MSc
Mag. Franz Schardax, MSc
Patrick Lyn, CFA, CPA, CIC
Mag. Gerald Stadlbauer
06.04. - 07.04.2016
Prof. Dr. Clemens Fuest
Univ.-Prof. Dr. Philipp Ther
Prof. Dr. Peter Neumann
Univ.-Prof. Dr. Xuewu Gu
Univ.-Prof. Dr. Engelbert J. Dockner
Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl
Patrick Lyn, CFA, CPA, CIC
Mag. Matthias Zeinitzer
Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA
Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA
Mag. Franz Schardax, MSc
Mag. Franz Schardax, MSc
Mag. Franz Schardax, MSc
Patrick Lyn, CFA, CPA, CIC
Patrick Lyn, CFA, CPA, CIC
Mag. Gerald Stadlbauer
Mag. Gerald Stadlbauer
22.04.2015
Dr. Ulrich Schuh
Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Mangott
Guido Versondert
Jake Gaul, CFA
Dr. Thomas Steinberger
Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl
Mag. Karin Kunrath, CPM
Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA
Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA
Mag. Franz Schardax, MSc
Mag. Franz Schardax, MSc
Jake Gaul, CFA
Mag. Gerald Stadlbauer
Mag. Gerald Stadlbauer
Mag. Matthias Zeinitzer
Mag. Matthias Zeinitzer