Datenschutz

Information zur Datenverarbeitung gemäß Art 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (nachfolgend kurz „DSGVO“).

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des Art 4 Z 4 DGSVO für die Website www.iqam.com und für die auf dieser angebotenen Dienste ist die IQAM Invest GmbH, Franz-Josef-Straße 22, 5020 Salzburg (nachfolgend kurz „IQAM Invest“). Eine Kontaktaufnahme mit IQAM Invest ist möglich:

  • per E-Mail an: datenschutz@iqam.com
  • per Telefon: +43 505 8686-0
  • per Fax: +43 505 8686-869
  • per Brief an: IQAM Invest GmbH, Datenschutz, Franz-Josef-Straße 22, 5020 Salzburg

2. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

2.1 Allgemeines

Aufgrund unserer Geschäftsbeziehung erhalten wir von Ihnen personenbezogene Daten. Diese Daten verarbeiten wir, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung oder zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen notwendig ist, gemeinsam mit personenbezogenen Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen beziehen oder uns berechtigterweise von Dritten übermittelt werden. Wir verarbeiten dazu Daten wie Personalien, Legitimationsdaten, Authentifikationsdaten, Auftragsdaten, Daten aus der Erfüllung vertraglicher bzw gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen, gegebenenfalls Daten zu Ihrer finanziellen Situation und Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Informations- und Veranstaltungsangebote erhalten.

Die personenbezogenen Daten verarbeiten wir im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stellt die Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen denen wir unterliegen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) dar. Daneben erfolgt die Verarbeitung aufgrund überwiegender berechtigter Interessen von uns oder eines Dritten, zB zum Schutz von Mitarbeitern und Kunden, zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens, von Produkten und Leistungen, um Kunden zurückzugewinnen, um Betrug vorzubeugen bzw zu bekämpfen, zur Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Soweit sie uns eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zu den genannten Zwecken (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann per E-Mail an datenschutz@iqam.com erfolgen.

2.2. Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert (zB IP-Adresse, Aufrufzeit, besuchte Seiten). Wir verarbeiten diese Daten, aus Gründen der Datensicherheit und um die Stabilität und Betriebssicherheit unseres Systems sicherzustellen.

2.2.1. Cookies

Unsere Website nutzt sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

2.2.2. Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend kurz „Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die einer Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Dies bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseite-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen über die Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Webbrowser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogene Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics Opt-out. Bitte beachten Sie, dass sie diesen Link erneut klicken müssen, sofern Sie sämtliche Cookies in ihrem Browser gelöscht haben.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

2.2.3. Kurs-Abo

Um die Kurse der von Ihnen abonnierten Fonds von IQAM Invest in der gewählten Frequenz zu erhalten, ist die Registrierung über die Website notwendig. Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Bei Anmeldung zum Kurs-Abo werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Geschlecht (Anrede), Name, E-Mail-Adresse, abonnierte Fonds, abonnierte Frequenz, Login-Daten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre dementsprechende Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Ihre Einwilligung erteilen Sie durch das Anklicken der Checkbox samt Verweis auf die Datenschutzerklärung sowie des Buttons „Abonnement einrichten“.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann per E-Mail an datenschutz@iqam.com oder durch Verwendung des in jeder Kurs-Info enthaltenen Abmeldelinks erfolgen.

2.2.4. Kunden-Login

Um Kunden produktspezifische Informationen, insbesondere die Fondspreise für Kunden von Spezialfonds, zur Verfügung zu stellen, erhalten diese einen kennwortgeschützten Zugang zu einem individuellen Kundenbereich. Dabei werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Geschlecht (Anrede), Name und weitere Personalien, Firmendaten, E-Mail-Adresse, Account- und Logindaten, zugeordnete Fonds, gegebenenfalls selbst ausgewählte Fonds in Watchlist, Fondsdokumente gegebenenfalls Protokolle und weitere Kundeninformationen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das Vorliegen eines Vertragsverhältnisses (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)

2.3. Info-Mailing

Zu Marketing- und Werbezwecken, insbesondere für Info-Mailings verarbeitet IQAM Invest personenbezogene Daten von Kunden, Kontaktpersonen bei Kunden, Interessenten. Folgende personenbezogene Daten können dabei verarbeitet werden: Geschlecht (Anrede), Namen und weitere Personalien (zB Kontaktdaten, Adresse, Geburtsdatum, Dokumentationsdaten (zB Korrespondenz und Protokolle), Vertrags- und Umsatzdaten, Werbe- und Vertriebsdaten, Bild- und Tondaten (zB Telefonaufzeichnungen), Daten zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen sowie Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Informations- und Veranstaltungsangebote erhalten und sofern von Ihnen mitgeteilt, Informationen über Ihre Interessen.

Soweit für die Durchführung von Marketing- und Werbemaßnahmen Dienstleistungen Dritter in Anspruch genommen werden, erfolgt die Weitergabe von Daten nur insoweit als dies für die Marketing- und Werbemaßnahme erforderlich ist.

Mit der Bestellung eines Newsletters willigen Sie ein, dass sämtliche angegebenen Daten im Zuge des Newsletter-Versands zu Werbezwecken verarbeitet werden dürfen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen, indem Sie den „Newsletter abmelden“-Link klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Wenn Sie Ihre Daten ändern möchten, können Sie den entsprechenden „Daten ändern“-Link im Newsletter verwenden. Für den Versand und die Analyse unserer Newsletter verwenden wir die E-Mail Marketing Software mailworx. mailworx zeichnet das Öffnungs- und Klickverhalten auf. Konkret werden folgende Informationen getrackt: Zeitpunkt der Zustellung, Zeitpunkt der Öffnung, Dauer der Öffnung, IP-Adresse der Öffnung, verwendetes E-Mail Programm (Mail Client), welcher Link geklickt wurde sowie der Zeitpunkt des Klicks. Diese Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist entweder Ihre dementsprechende Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) oder wenn Sie bereits in einer Kundenbeziehung zu IQAM Invest stehen ein berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann per E-Mail an datenschutz@iqam.com oder durch Verwendung des in jeder Mitteilung enthaltenen Abmeldelinks erfolgen.

Soweit Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses von IQAM Invest verarbeitet werden, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen. Der Widerspruch kann per E-Mail an datenschutz@iqam.com oder durch Verwendung des in jeder Mitteilung enthaltenen Abmeldelinks erfolgen.

2.4. Bewerbungen

Zum Zweck der Bearbeitung von Bewerbungen und des Auswahlverfahrens verarbeitet IQAM Invest die von dem Bewerber freiwillig übermittelten Daten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Im Rahmen jeder Stellenausschreibung wird darauf hingewiesen, dass der Bewerber mit der Übermittlung der Bewerbung der Verarbeitung zu den genannten Zwecken zustimmt. Dementsprechend wird die Einwilligung durch die Übermittlung der Bewerbung erteilt.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann per E-Mail an datenschutz@iqam.com erfolgen.

3. Empfänger personenbezogener Daten/Auftragsverarbeiter

IQAM Invest stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur von den internen Stellen bzw Mitarbeitern verarbeitet werden, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben und Verpflichtungen benötigen. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist. Empfänger personenbezogener Daten können insbesondere Veranstaltungspartner, Partner im Zusammenhang mit Marketingmaßnahmen, Versandpartner, Partner im Bereich technischer Infrastruktur und Applikationen, Partner im Bereich der Daten- und Aktenvernichtung etc sein.

Wir verpflichten alle Auftragsverarbeiter vertraglich, personenbezogene Daten nur im Rahmen der jeweiligen Leistungserbringung und unter Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zu verarbeiten.

Personenbezogene Daten können bei Vorliegen rechtlicher Verpflichtungen auch an öffentliche Stellen und Institutionen weitergegeben werden (zB Finanzmarktaufsicht, Finanzbehörden, etc).

Im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten können wir auch mit Unternehmen in einem Drittland zusammenarbeiten. Dabei kann nicht immer ausgeschlossen werden, dass Daten in einem Drittland verarbeitet werden. Wir stellen dabei jedoch sicher, dass die Daten einem angemessenen Datenschutzniveau unterliegen und die Bestimmungen der Art 44ff DSGVO eingehalten werden.

4. Datensicherheit

Unsere Website und sonstigen Systeme werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch dazu unberechtigte Personen gesichert.

Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessenen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).]

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten für die Dauer einer Geschäftsbeziehung oder einer erteilten Einwilligung. Darüber hinaus speichern wir personenbezogene Daten solange gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten oder gesetzliche Verjährungsfristen bestehen. Weiters speichern wir personenbezogene Daten solange sie im Zusammenhang mit der Abwehr bzw Durchsetzung allfälliger Rechts- und Haftungsansprüche benötigt werden. Gesetzliche Regelungen dazu finden sich unter anderem in dem Unternehmensgesetzbuch, der Bundesabgabenordnung, dem Investmentfondsgesetz, dem Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz, dem Bankwesengesetz, dem Finanzmarkt-Geldwäschegesetz und dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht gem Art 15 DSGVO:

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Gegebenenfalls haben Sie das Recht Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten, Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten bzw Einschränkung der oder Widerspruch gegen diese Verarbeitung, das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde sowie hinsichtlich aller verfügbaren Informationen über die Herkunft Ihrer Daten zu erfragen, wenn die Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden.

  • Recht auf Berichtigung gem Art 16 DSGVO:

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gem Art 17 DSGVO:

Sie haben das Recht, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem Art 18 DSGVO:

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind (zB wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die Daten für den Zweck der Verarbeitung nicht länger benötigt etc).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit gem Art 20 DSGVO:

Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.

  • Widerspruchsrecht gem Art 21 DSGVO:

Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Sämtliche genannten Betroffenenrechte sind gegenüber IQAM Invest wahrzunehmen. Dazu stehen Ihnen die unter Punkt 1. genannten Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.

Daneben besteht im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Beschwerderecht bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.

7. Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei IQAM Invest haben, können Sie uns diese per E-Mail an datenschutz@iqam.com stellen.