„Neue Ansätze für nachhaltiges Investieren können die Finanzierung nachhaltiger Unternehmen steuern – ohne dass darunter die Rendite der Investoren leidet – und dadurch den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft beschleunigen“, so Dirk Schoenmaker, Professor of Banking and Finance an der Rotterdam School of Management der Erasmus University, kürzlich beim Investment Talk im Palais Hansen Kempinski Vienna.

Er ging in seinem Vortrag „Sustainable Investing: Why and How to Do It“ auf einen aktiven Investmentansatz ein, der auf einer fundamentalen Analyse der Faktoren von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG – Environment Social Governance) beruht. Ziel ist es laut Professor Schoenmaker, den sozialen und ökologischen Wert von Unternehmen neben ihrem finanziellen Wert zu erkennen und zu realisieren. „Der Vortrag von Prof. Schoenmaker zeigt, wie wichtig wissenschaftliche Studien in den Finanzwissenschaften auch zu bis vor einigen Jahren noch geglaubten Randthemen sind, um den neuen Anforderungen der Investoren gerecht zu werden“, sagten Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl und Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner, beide Mitglieder der Leitung des Spängler IQAM Research Center sowie Mitglieder der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest.

„Wir freuen uns, dass wir mit Prof. Schoenmaker einen weiteren renommierten Vortragenden über das Spängler IQAM Research Center – als Plattform für Wissenschaftler, Praxisexperten und die Öffentlichkeit im Bereich Asset Management – zu unserem Investment Talk nach Österreich holen konnten“, so Mag. Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest abschließend.

Über Dirk Schoenmaker

Dirk Schoenmaker ist Professor of Banking and Finance an der Rotterdam School of Management (RSM), Erasmus University. Er ist auch Non-Resident Fellow beim Think-Tank Bruegel in Brüssel und Research Fellow am Center for Economic Policy Research (CEPR). Bevor Dirk Schoenmaker an die RSM wechselte, war er Dekan an der Duisenberg School of Finance und war beim niederländischen Finanzministerium sowie der Bank of England tätig. Er ist Autor von „Governance of International Banking: The Financial Trilemma“ (Oxford University Press – OUP) und Co-Autor von „Principles of Sustainable Finance“ (erscheint demnächst mit OUP) and „Financial Markets and Institutions: A European Perspective“ (Columbia University Press – CUP).

Im Bild: Prof. Dirk Schoenmaker (Spängler IQAM Research Center / Abdruck honorarfrei!)