• Über uns
    • Kundennutzen
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmensgeschichte
    • Team
    • Veranstaltungen
  • Fonds
    • Publikumsfonds
    • Partnerfonds
    • Nachhaltigkeit
    • Referenzen
    • Kurs-Abo
  • Asset Management
    • Beratung
    • Asset Allocation
    • Anleihenstrategien
    • Aktienstrategien
    • Rohstoffe
    • Intelligente
      Risikosteuerung
  • Research
    • IQAM Research Center
    • IQAM Forschung
    • Akademische Forschung
  • Kontakt
  • DE

    DE / DeutschEN / English

  • Login
    Kunden-Login Passwort vergessen?

    • Über uns
      • Kundennutzen
      • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsrisiken
      • Nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen
      • Nachhaltigkeit in der Vergütungspolitik
      • Unternehmensgeschichte
      • Team
      • Veranstaltungen
    • Fonds
      • Publikumsfonds
      • Partnerfonds
      • Nachhaltigkeit
      • Referenzen
      • Kurs-Abo
    • Asset Management
      • Beratung
      • Asset Allocation
      • Anleihenstrategien
      • Aktienstrategien
      • Rohstoffe
      • Intelligente
        Risikosteuerung
    • Research
      • IQAM Research Center
      • IQAM Forschung
      • Akademische Forschung
    • Kontakt

Thema

  • Presseaussendungen

Pressekontakt

Veronika Flandera
+43 505 8686-868
+43 505 8686-869
veronika.flandera@iqam.com

Presseaussendungen

Aktuell 202220212020201920182017

13.10.2022

Corona-Krise, Ukraine-Krieg, Stagflation

Die Ökonomen Lars P. Feld und Josef Zechner gaben interessante Einblicke zu Krisen, Inflation und Faktor Timing

Mehr erfahren

30.08.2022

Schwellenländer-Anleihen gewinnen wieder an Attraktivität

Emerging Markets-Lokalwährungsanleihen könnten Resilienztest bestanden haben

Mehr erfahren

09.08.2022

Herausfordernde Zeiten für Anleihen-Investoren

Rasante Zinswende belastet Unternehmens- und Staatsanleihen

Mehr erfahren

19.07.2022

Marktausblick für das 2. Halbjahr

IQAM Invest erwartet für zweites Halbjahr weiterhin hohe Inflationsdynamik. Rohstoff-Investments könnten nach wie vor klar positiv performen / Renten haben es nicht leicht

Mehr erfahren

28.06.2022

Weiterer Zinsanstieg könnte folgen

Gefahr für weitere Kursrückgänge auf Rentenmärkten: Die erhöhte Inflation ist jetzt ein globales Phänomen und hat mittlerweile auch Japan bzw. die Schweiz erfasst.

Mehr erfahren

04.05.2022

Rohstoffe unter der ESG-Lupe

Warum Nickel besser ist als Gold: Rohstoffe genießen im Hinblick auf Nachhaltigkeit einen schlechten Ruf. Prekäre Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern, negative Effekte auf die Umwelt bei der Gewinnung bis hin zu fatalen Konsequenzen für unser Klima bei der Nutzung.

Mehr erfahren

20.04.2022

Intelligente Optionsprämienstrategie mit attraktivem Risiko-Ertrags-Profil

Deka Investment und IQAM Invest legen ersten gemeinsamen Fonds mit Optionsprämienstrategie auf

Mehr erfahren

07.02.2022

Inflation erzwingt Zinswende

Ein deutlicher Anstieg der Kerninflationsrate im Euroraum setzt die EZB unter Druck

Mehr erfahren

31.01.2022

Kommt jetzt die Chance für Emerging Markets?

IQAM Equity Emerging Markets macht vieles anders als seine Benchmark und das mit Erfolg

Mehr erfahren

17.12.2021

Marktausblick 2022

IQAM Invest erwartet 2022 weiter steigende Aktienmärkte - Aktienboom hält an, aber Inflationsdynamik ist nicht zu unterschätzen

Mehr erfahren

07.12.2021

Textbasierte Investitionssignale

Innovation im Asset Management: Vielversprechende Research-Ergebnisse

Mehr erfahren

23.11.2021

Ohne Aktien im Portfolio ist kein Geld mehr zu verdienen

Europäische Staats- und Unternehmensanleihen sowie Geldmarkt seit Jahresbeginn im Minus

Mehr erfahren

08.09.2021

Was wissen Leerverkäufer?

IQAM Prize für herausragende wissenschaftliche Arbeiten geht an internationales Forscherteam zum Thema Leerverkäufe

Mehr erfahren

01.09.2021

Rohstoff-Fonds knackt 100 Millionen Euro-Marke

Der IQAM Strategic Commodity Fund hat sein Fondsvermögen in den letzten drei Jahren verzehnfacht

Mehr erfahren

26.08.2021

Optimierung des Ertrags-/Risikoprofils durch dynamisches Faktor Timing

Innovative Weiterentwicklung der Aktienfonds-Strategie bei IQAM Quality Equity Europe und IQAM Quality Equity US

Mehr erfahren

12.08.2021

Hohes Potenzial für Risikooptimierung von Faktorportfolios

Jüngste Forschungsergebnisse des IQAM Research Centers zeigen deutlichen Anstieg des Risiko-/Ertragsverhältnisses durch Kombination von Risikomaßen

Mehr erfahren

04.08.2021

IQAM Invest und Deka bauen gemeinsames Angebot aus

Erweiterung der Produktpalette: IQAM Invest vertreibt in Österreich ab sofort Deka Climate Change ETFs

Mehr erfahren

22.07.2021

Marktausblick für das 2. Halbjahr 2021

IQAM Invest erwartet weiter steigende Aktienmärkte: Übergewichtung von Aktien und Rohstoffen / Untergewichtung von Euro-Staatsanleihen

Mehr erfahren

11.05.2021

Kryptowährungen als Investment-Chance?

Bitcoin & Co: Kurzfristiger Trend oder Zukunft?

Mehr erfahren

07.04.2021

Innovatives Nachhaltigkeitsrating

Strategic Commodity Fund erhält positive Bewertung für Nachhaltigkeitskonzept

Mehr erfahren

17.12.2020

Marktausblick 2021

IQAM Invest erwartet bis Ende 2021 wirtschaftliche Erholung auf Pre-Covid-19-Niveau

Mehr erfahren

01.12.2020

Risikotragfähigkeit wird oft überschätzt

Risikomanagement in Corona-Zeiten als fordernde Aufgabe

Mehr erfahren

11.11.2020

Anleihenfonds wird auf Nachhaltigkeit umgestellt

Spängler IQAM Invest managt den nächsten Fonds nachhaltig

Mehr erfahren

27.10.2020

Wie reagieren die Märkte nach der US-Wahl?

Eine Analyse über kurz- und langfristige Reaktionen der Märkte

Mehr erfahren

22.10.2020

Rohstoffmärkte: Erholung erreicht Vorkrisenniveau

Jedoch nicht überall: Edel- und Industriemetalle gewinnen, Energie verliert

Mehr erfahren

14.10.2020

Fed-Entscheidungen wirken anders als EZB-Entscheidungen

Wie Märkte auf Entscheidungen von Zentralbanken reagieren untersuchten die Preisträger des Spängler IQAM Best Paper Prize

Mehr erfahren

02.10.2020

Spängler IQAM Invest setzt auf Asien

Länderallokation im IQAM Bond LC Emerging Markets ist vorsichtiger geworden

Mehr erfahren

18.09.2020

Deka übernimmt Fondsmanufaktur IQAM Invest

Die Deka wird die österreichische Fonds-Manufaktur Spängler IQAM Invest GmbH übernehmen. Der Vollzug der Transaktion (Closing) ist – vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen – für Ende des Jahres geplant. Der Asset Manager mit ausgewiesener wissenschaftlicher Exzellenz verfügt über mehr als 30 Jahre Markterfahrung und bietet vor allem für institutionelle Anleger individuelle und innovative Investmentlösungen.

Mehr erfahren

22.07.2020

Was das EU-Finanzpaket den Investoren bringt

Spängler IQAM Invest setzt auf Übergewichtung von Staatsanleihen aus Italien und Spanien

Mehr erfahren

07.07.2020

Mehr als die Hälfte der Publikumsfonds sind nachhaltig

Spängler IQAM Invest liegt gut im Zeitplan mit der Umstellung aller Publikumsfonds auf Nachhaltigkeit bis Jahresende

Mehr erfahren

30.06.2020

Marktausblick für das 2. Halbjahr 2020

Spängler IQAM Invest sieht nur noch wenig Aufwärtspotenzial für Aktienmärkte / Anleger sollten im zweiten Halbjahr Aktien, Euro-Staatsanleihen und Rohstoffe untergewichten sowie Unternehmensanleihen deutlich übergewichten

Mehr erfahren

22.06.2020

Spängler IQAM Invest setzt auf Brasilien

Umstellung im IQAM Bond LC Emerging Markets hat bestens funktioniert: Risiko-Indikator und Nachhaltigkeit bewähren sich gerade in Zeiten wie diesen

Mehr erfahren

09.06.2020

Weiterentwicklung der Aktienfonds-Strategie

Erweiterung des Faktor-Sets bei Qualitätsaktien: Value-Tilt bleibt und Nachhaltigkeit kommt

Mehr erfahren

28.05.2020

Rohöl auch weiterhin unter Druck

Chancen bei Edelmetallen und Industriemetallen / Rohstoff-Fonds setzt auf die zehn attraktivsten Rohstoffe

Mehr erfahren

22.04.2020

Risiko-Indikator bei Emerging Markets-Lokalwährungsanleihen identifiziert

Weiterentwicklung des Erfolgskonzeptes beim IQAM Bond LC Emerging Markets durch Risikoparameter und Nachhaltigkeitsorientierung

Mehr erfahren

26.03.2020

Österreichische Staatsanleihen wieder mit positiver Rendite

Mittelfristig sehr attraktiv: Zinsspread von österreichischen zu deutschen Staatsanleihen

Mehr erfahren

16.03.2020

Corona-Sell-Off

Faktorbasierte Strategie bei EM-Lokalwährungsanleihen bewährt sich im Corona-Sell-Off

Mehr erfahren

14.01.2020

ÖGUT-Fondsgutachten

Nachhaltigkeitsorientierung des Strategic Commodity Fund von unabhängiger Stelle bestätigt / Rohstoff-Fonds auch für Veranlagung betrieblicher Vorsorge- und Pensionskassen „gut tauglich“

Mehr erfahren

05.12.2019

Marktausblick 2020

Spängler IQAM Invest stellt bis Ende 2020 alle Publikumsfonds auf Nachhaltigkeit um - Anleger sollten 2020 auf Aktien mit Fokus auf Europa und Emerging Markets setzen

Mehr erfahren

15.10.2019

Spängler IQAM Best Paper Prize

Warum unterschiedliche Wertpapiere unterschiedliche Renditen erzielen? Die Macht von Faktormodellen: Die Verleihung des Spängler IQAM Best Paper Prize fand kürzlich in Portugal statt.

Mehr erfahren

03.10.2019

Wie nachhaltig sind Rohstoff-Investments?

Spängler IQAM Invest hat gemeinsam mit der Research-Agentur rfu einen innovativen Ansatz im Rohstoff-Bereich unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit entwickelt

Mehr erfahren

09.08.2019

Eskalation im Handelskonflikt belastet Aktienmärkte erneut

Niedrige Ertragserwartungen und erhöhte Volatilität an den Finanzmärkten veranlassen Spängler IQAM Invest zu nochmaliger Senkung der Aktienquote in gemischten Mandaten

Mehr erfahren

30.07.2019

IQAM Market Timing Europe ist wieder voll im Geldmarkt investiert

Frühindikatoren zeigen eine Eintrübung der zukünftigen Wirtschaftsentwicklung

Mehr erfahren

16.07.2019

Spängler IQAM Invest setzt auf Türkei, Philippinen und Rumänien

IQAM Bond LC Emerging Markets feiert 5-jähriges Bestehen / Genauer Performance-Vergleich zu ETFs zahlt sich aus

Mehr erfahren

11.07.2019

Emerging Markets: Nachhaltigkeitsfilter reduziert Klumpenrisiko

Handelsstreit belastet Aktienmärkte der Emerging Markets – Märkte wie China oder Russland erfüllen kaum Nachhaltigkeitsstandards

Mehr erfahren

28.05.2019

Mehr als 200 Millionen Euro an Investoren ausgeschüttet

Der IQAM SRI SparTrust M ist seit 30 Jahren am Markt und punktet mit höchstmöglicher Sicherheit und Nachhaltigkeit

Mehr erfahren

16.05.2019

Ungewissheit über Ausgang des Handelsstreits belastet Aktienmärkte

Volatilität könnte sich erhöhen – Spängler IQAM Invest reduziert Aktienquote in der Asset Allocation um ein Drittel

Mehr erfahren

24.04.2019

Erster Rohstoff-Fonds unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit

Spängler IQAM Invest hat gemeinsam mit der Research-Agentur rfu einen innovativen Ansatz im Rohstoff-Bereich entwickelt

Mehr erfahren

28.03.2019

Vorsprung durch Wissen im Faktor Investing

Zahlreiche Finanz- und Wirtschaftsexperten folgten der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center zum investmentforum in die Salzburger Residenz / Hochkarätige Referenten wie Rolf Strauch (ESM), Martin Kocher (IHS), Erhard Busek (Vizekanzler a. D.), Emil Brix (Diplomatische Akademie) und Christian Keuschnigg (Universität St. Gallen) waren am Podium

Mehr erfahren

25.03.2019

Faktor Investing funktioniert auch bei Unternehmensanleihen-Fonds

Ab 1. April 2019 managt Spängler IQAM Invest den IQAM Bond Corporate faktorbasiert und unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit

Mehr erfahren

19.03.2019

Anleger müssen sich auf Dekade mit hoher Volatilität einstellen

Harvard-Professor John Y. Campbell kam kürzlich auf Einladung des Spängler IQAM Research Center nach Wien / Er sieht den Beginn eines unsicheren Jahrzehnts und empfiehlt konservativen, langfristig orientierten Anlegern spezielle Absicherungen

Mehr erfahren

13.02.2019

Neues Advisory Board

Internationale Besetzung mit herausragenden Ökonomen im Spängler IQAM Research Center

Mehr erfahren

07.02.2019

Institutional Money Kongress 2019

Spängler IQAM Invest ist auch in diesem Jahr wieder am 26. und 27. Februar beim Institutional Money-Kongress in Frankfurt vertreten.

Mehr erfahren

05.02.2019

Karriere-Info

Spängler IQAM Invest baut Vertriebsteam in Deutschland weiter aus

Mehr erfahren

29.01.2019

Brexit: Was nun?

Exit aus Brexit wäre beste Lösung: Gabriel Felbermayr (designierter Präsident des Instituts für Weltwirtschaft) sprach beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center über die aktuellen Entwicklungen in Großbritannien

Mehr erfahren

17.01.2019

Makrofundiertes Timing – Strategie schlägt 2018 den Markt

Handelskrieg zwischen USA und China: Frühindikatoren haben zeitgerechte Signale für Marktausstieg geliefert

Mehr erfahren

08.01.2019

Neues Gebührenmodell

Spängler IQAM Invest reagiert auf ETF-Boom mit neuem Gebührenmodell / Transparent und leistungsabhängig: Wird der Markt nicht geschlagen, zahlt man weniger Managementgebühr

Mehr erfahren

13.12.2018

Marktausblick 2019

Anleger sollten 2019 auf Aktien und Emerging Markets Anleihen setzen / Spängler IQAM Invest sieht nach den Kursrückgängen im Vorjahr Aktien wieder attraktiv

Mehr erfahren

03.12.2018

mitgehangen – mitgeFAANGen!

Konzentrationsrisiken bei US-Aktien: Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google verlieren ihre Anziehungskraft / Keine FAANG-Aktien im Portfolio bei Spängler IQAM Invest

Mehr erfahren

13.11.2018

Sprengt Italien den Euro in die Luft?

Franz Schellhorn (Agenda Austria) und Thomas Steinberger (Spängler IQAM Invest) sprachen beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center zu den brandaktuellen Entwicklungen in Italien

Mehr erfahren

08.11.2018

Entwarnung für Staatsanleihen in Schwellenländern

Investoren können aufatmen – das Schlimmste ist überstanden: Attraktive Investment-Chancen in der Türkei

Mehr erfahren

31.10.2018

Hohe Liquidität ist Trumpf

Messung von Liquidität ist entscheidend: Verleihung des Spängler IQAM Best Paper Prize fand kürzlich in Warschau statt

Mehr erfahren

23.10.2018

Steigendes Investoren-Interesse führt zu mehr nachhaltigen Produkten

US-Aktienfonds von Spängler IQAM Invest ist nun auch nachhaltig / Österreichisches Umweltzeichen für IQAM Equity US

Mehr erfahren

17.10.2018

Welchen Effekt hat ein Downgrade Italiens auf die Renten-Benchmarks?

Dieser Schritt könnte Investoren nachhaltig die Laune verderben: Drohende Gefahr Non-Investment Grade?

Mehr erfahren

31.07.2018

Emerging Market Bonds

Spängler IQAM Invest setzt auf Türkei, Philippinen und Kolumbien / Emerging Markets-Anleihen in Lokalwährung als attraktive Beimischung im Portfolio

Mehr erfahren

10.07.2018

Investment Talk

Nachhaltige Investments werden für Kunden immer wichtiger: Professor Dirk Schoenmaker kam auf Einladung des Spängler IQAM Research Center zum Investment Talk nach Wien

Mehr erfahren

06.06.2018

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Michael Halling verstärkt mit seiner Expertise ab sofort die Wissenschaftliche Leitung bei Spängler IQAM Invest

Mehr erfahren

07.05.2018

Nachhaltigkeit

Spängler IQAM Invest baut Angebot an nachhaltigen Investments weiter aus / Österreichisches Umweltzeichen für weiteren Aktienfonds / IQAM Equity Emerging Markets ist jetzt nachhaltig

Mehr erfahren

24.04.2018

IQAM Market Timing Europe

Wieder voll im Aktienmarkt investiert / Frühindikatoren zeigen einen weiterhin robusten Verlauf der europäischen Wirtschaft

Mehr erfahren

19.04.2018

investmentforum 2018

Erfahrungen von Investmentspezialisten reichen nicht mehr aus: Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt folgten der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center zum investmentforum in die Salzburger Residenz

Mehr erfahren

11.04.2018

Die Kunst des richtigen Zeitpunkts!

Die Antwort auf Time Lag-Probleme beim Investieren: IQAM Market Timing Europe

Mehr erfahren

21.03.2018

Rohstoff-Fonds ohne Nahrungsmittel

Spängler IQAM Invest stellt Strategic Commodity Fund auf Non-Food um: Mit März 2018 hat Spängler IQAM Invest das Fondsmanagement für den Strategic Commodity Fund übernommen und stellt dieses Produkt ab 29.03.2018 auf einen Nahrungsmittel-freien Rohstoff-Fonds um.

Mehr erfahren

01.02.2018

Jubiläum

Wir feiern 30 Jahre Spängler IQAM Invest und 10 Jahre Faktor Investing / Erfolg in Zahlen: Rund 6,7 Milliarden Euro in mehr als 100 Publikums- und Spezialfonds verwaltet Spängler IQAM Invest

Mehr erfahren

07.12.2017

Marktausblick 2018

Anleger sollten weiterhin verstärkt auf Aktien setzen / Spängler IQAM Invest sieht Aktienmärkte mit Fokus auf Europa und Emerging Markets relativ betrachtet attraktiv

Mehr erfahren

29.11.2017

Spängler IQAM Market Timing Europe

Spängler IQAM Market Timing Europe ist deutlich besser als der Markt / Marktvolatilitäten im November konnten vermieden werden

Mehr erfahren

15.11.2017

Wohin führt Blockchain?

Hochkarätige Referenten wie Ewald Nowotny (Nationalbank Gouverneur), Richard Olsen (Lykke AG und Oanda-Mitbegründer) und Max J. Zenglein (Mercator Institute for China Studies) beim Investment Seminar

Mehr erfahren

07.09.2017

Spängler IQAM Best Paper Prize

Ertragsanomalien in Aktienmärkten: Verleihung des Spängler IQAM Best Paper Prize fand kürzlich in Mannheim statt

Mehr erfahren

25.07.2017

easyJet ist Bestperformer des Quartals

Die Billigairline konnte ein Plus von mehr als 30 Prozent im Spängler IQAM Quality Equity Europe erzielen

Mehr erfahren

18.07.2017

EM-Fonds knackt 100 Mio. Euro Grenze

Der Spängler IQAM Bond LC Emerging Markets feiert seinen 3. Geburtstag und darf sich über Volumens-Zuflüsse freuen

Mehr erfahren

03.07.2017

Gibt es die perfekte Asset Allocation?

Spängler IQAM Invest minimiert Absicherungskosten bei Wertsicherungsmandaten

Mehr erfahren

22.06.2017

Faktor Investing bei Bond Portfolios

Professor Amit Goyal kam auf Einladung des Spängler IQAM Research Center zum Investment Talk nach Wien

Mehr erfahren

18.05.2017

Market Timing: Investiert sein zum richtigen Zeitpunkt

Die Antwort auf Time Lag-Probleme beim Investieren: Spängler IQAM Market Timing Europe

Mehr erfahren

23.03.2017

investmentforum: Ist die Globalisierung in der Krise?

Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt folgten der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center in die Salzburger Residenz / Hochkarätige Referenten wie die Top-Ökonomen Marcel Fratzscher (DIW-Präsident), Marcus Scheiblecker (Stv. WIFO-Chef) und Christian Keuschnigg (Universität St. Gallen und WPZ Wien-Leiter) sowie der Politologe Anton Pelinka (Central European University Budapest) und der ehemalige Spitzendiplomat Wolfgang Petritsch (Austrian Marshall Plan Foundation)

Mehr erfahren

17.03.2017

Erstmals Factor Investing bei Emerging Market Bonds

3 Erfolgsfaktoren führen zu verstärktem Investment im Kolumbianischen Peso und Russischen Rubel

Mehr erfahren

14.02.2017

Energie-Anteil auf Rekordhoch

Spängler IQAM Invest setzt bei Rohstoff-Fonds ganz auf Öl. Erdöl zählt mit Abstand zu den wichtigsten Energielieferanten der Welt. Seit Jahresanfang ist das Opec-Abkommen in Kraft und die Produktionskürzungen bei Öl gelten.

Mehr erfahren

31.01.2017

Emerging Markets-Anleihen

Quantitatives Asset Management bewährt sich auch bei Emerging Markets-Anleihen. Der Spängler IQAM Bond LC Emerging Markets brilliert bei Morningstar als bester Fonds innerhalb seiner Peergroup im Jahr 2016.

Mehr erfahren

Pressestimmen

Aktuell 2019201820172016201520142013

04.05.2019, Vorarlberger Nachrichten

Finanziell die Zukunft sichern

Finanzieren, Vorsorgen und Veranlagen im Mittelpunkt der Veranstaltung

Dokument herunterladen

03.05.2019, Vorarlberger Nachrichten

Die finanzielle Zukunft sichern

Expertern beantworten bei Veranstaltung alle Fragen rund um Finanzieren, Vorsorgen und Veranlagen.

Dokument herunterladen

02.05.2019, citywire.de

Wiener Asset Manager stellt Anleihe-Fonds auf Faktor Investing um

Der Wiener Asset Manager Spängler IQAM Invest hat seinen IQAM Bond Corporate-Fonds vom komplett diskretionären zu einem auf Faktor Investing basierenden Investment-Prozess umgestellt.

Dokument herunterladen

02.05.2019, GEWINN

"Der Euro muss zum Erfolg werden!"

Als Antwort auf die wachsenden Spannungen in der Europäischen Union und den Brexit plädiert Professor Christian Keuschnigg für Dezentralisierung und ein flexibleres Modell für Europa mit drei Ebenen.

Dokument herunterladen

24.04.2019, dasinvestment.com

Spängler Iqam Invest bringt nachhaltigen Rohstofffonds

Nahrungsmittel bleiben draußen

Dokument herunterladen

24.04.2019, institutional-money.com

Erster Rohstoff-Fonds unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit

Spängler IQAM Invest hat gemeinsam mit der Research-Agentur rfu einen innovativen Ansatz im Rohstoff-Bereich entwickelt. Dieser wird nun in Fondsform umgesetzt. Strategic Commodity Fund lautet seine Bezeichnung.

Dokument herunterladen

24.04.2019, ECOreporter

Spängler IQAM: Rohstofffonds mit nachhaltiger Ausrichtung geht an den Start

Die österreichische Fondsgesellschaft Spängler IQAM hat ihren Rohstofffonds Strategic Commodity Fund neu ausgerichtet. Nach Angaben des Emittenten ist der Fonds nun nachhaltig – als einer der ersten Rohstofffonds überhaupt.

Dokument herunterladen

24.04.2019, boerse-express.com

Erster Rohstoff-Fonds unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit

Spängler IQAM Invest hat gemeinsam mit der Research-Agentur rfu einen innovativen Ansatz im Rohstoff-Bereich entwickelt.

Dokument herunterladen

20.04.2019, Vorarlberger Nachrichten

Die besten Strategien für Ihr Geld

"Meine Zukunft sichern": Experten beantworten Fragen rund ums Finanzieren, Vorsorgen und Veranlagen. 

Dokument herunterladen

19.04.2019, de.e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus (Q1/2019)

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im vierteljährlichen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

19.04.2019, GEWINN extra

Dunkle Wolken über Österreichs Wirtschaft

Italiens Staatsverschuldung, Deutschlands wirtschaftliche Schwäche, mögliche US-Strafzölle und der Brexit... GEWINN fragte bei heimischen Wirtschaftsexperten nach, wie wahrscheinlich diese viel diskutierten Bedrohungsszenarien sind und welche Auswirkungen sie auf die wirtschaftliche Entwicklung in Österreich hätten. 

Dokument herunterladen

13.04.2019, IPE_institutional-investment.de

Investmentforum: Wie viel Risiko steckt in den Märkten?

Zahlreiche Finanz- und Wirtschaftsexperten folgten Ende März der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center zum investmentforum in die Salzburger Residenz. Auf dem Podium fanden sich Referenten wie Rolf Strauch (ESM), Martin Kocher (IHS), Erhard Busek (österr. Vizekanzler a. D.), Emil Brix (Diplomatische Akademie) und Christian Keuschnigg (Universität St. Gallen).

Dokument herunterladen

10.04.2019, Börsen Zeitung

Revolution Exchange Traded Funds

Die Risiken dieser Finanzinnovation sind noch nicht umfassend erforscht

Dokument herunterladen

02.04.2019, Institutional Money

Underperformance kommt billiger

Spängler IQAM Invest traut sich offenbar zu, nachhaltig besser zu performen als die Benchmarks: Daher bieten die Österreicher institutionellen Investoren folgende "Wette" an: Bei sechs Aktienfonds gibt es seit Jahresanfang spezielle Tranchen mit einer "Fair-Alpha-Fee".

Dokument herunterladen

31.03.2019, Kurier

"Message control" à la China

Analyse. Ganz im Sinne von Konfuzius plant China ganzheitlich die wirtschaftliche Eroberung der Welt

Dokument herunterladen

30.03.2019, Salzburger Nachrichen

Eine stärkere Rolle für den Euro

Als Weltwährung habe der Euro ungenutztes Potenzial, sagt ESM-Chefökonom Strauch. 

Dokument herunterladen

29.03.2019, institutional-money.com

Das war das Investmentforum von Spängler IQAM plus Fotogalerie

Zahlreiche Finanz- und Wirtschaftsexperten folgten der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center zum diesjährigen "investmentforum" in die Salzburger Residenz.

Dokument herunterladen

28.03.2019, de.e-fundresearch.com

Highlights des Spängler IQAM investmentforums 2019

Zahlreiche Finanz- und Wirtschaftsexperten folgten gestern und heute der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center zum investmentforum in die Salzburger Residenz / Hochkarätige Referenten wie Rolf Strauch (ESM), Martin Kocher (IHS), Erhard Busek (Vizekanzler a. D.), Emil Brix (Diplomatische Akademie) und Christian Keuschnigg (Universität St. Gallen) waren am Podium

Dokument herunterladen

25.03.2019, institutional-money.com

Faktor Investing funktioniert auch bei Unternehmensanleihen-Fonds

Ab 1. April 2019 managt Spängler IQAM Invest den IQAM Bond Corporate faktorbasiert und mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Grundausrichtung des Fonds bleibt jedoch unverändert.

Dokument herunterladen

19.03.2019, boerse-express.com

Anleger müssen sich auf Dekade mit hoher Volatilität einstellen

Harvard-Professor John Y. Campbell kam kürzlich auf Einladung des Spängler IQAM Research Center nach Wien / Er sieht den Beginn eines unsicheren Jahrzehnts und empfiehlt konservativen, langfristig orientierten Anlegern spezielle Absicherungen

Dokument herunterladen

19.03.2019, institutional-money.com

Investoren müssen sich auf Dekade mit hoher Volatilität einstellen

Harvard-Professor John Y. Campbell kam kürzlich auf Einladung des Spängler IQAM Research Center nach Wien. Er sieht den Beginn eines unsicheren Jahrzehnts und empfiehlt konservativen, langfristig orientierten Anlegern, spezielle Absicherungen vorzunehmen.

Dokument herunterladen

19.03.2019, at.e-fundresearch.com

Harvard-Professor Campbell: "Anleger müssen sich auf Dekade mit hoher Volatilität einstellen"

Harvard-Professor John Y. Campbell kam kürzlich auf Einladung des Spängler IQAM Research Center nach Wien. Er sieht den Beginn eines unsicheren Jahrzehnts und empfiehlt konservativen, langfristig orientierten Anlegern spezielle Absicherungen

Dokument herunterladen

05.03.2019, FOCUS Money

Die Erfolgsmischung

Österreichs älteste Privatbank Spängler geht in ihrer Vermögensverwaltung einen eigenen Weg. Die Strategien bieten oft schöne Mehrrenditen, auch bei Fonds für Privatanleger

Dokument herunterladen

15.02.2019, GELD, Ausgabe 02/2019

Krisensichere Aktien

Nach dem schlechten Börsenjahr 2018 fragen sich Anleger, ob 2019 besser laufen könnte. Wir haben zwar auch keine Glaskugel, aber in dem aktuell von hohen Unsicherheiten geprägten Marktumfeld sollten Qualitätsaktien aus dem Growth-Segment besser abscheiden als zyklische Value-Titel.

Dokument herunterladen

11.02.2019, institutional-money.com

Brexit & Felbermayr Teil 2: Welcher Schaden bereits entstanden ist

Was geschieht mit dem Königreich, wenn der Brexit erst einmal eingetreten ist? Das hängt wahrscheinlich davon ab, wie hart der Austritt tatsächlich vollzogen wird. Was man aber bereit einigermaßen genau sagen kann, ist welche Auswirkungen alleine die Ankündigung des Brexit nach sich gezogen hat.

Dokument herunterladen

30.01.2019, IPE_institutional-investment.de

Die beste Lösung: Exit aus Brexit?

Prof. Gabriel Felbermayr (designierter Präsident des Instituts für Weltwirtschaft) sprach beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center über die aktuellen Entwicklungen in Großbritannien

Dokument herunterladen

29.01.2019, institutional-money.com

Brexit & Felbermayr Teil 1: Was, wenn die Spinner recht haben?

Der designierte Chef des Kieler IfW ist für seine ungewöhnliche Argumentation bekannt. Auch zum Brexit liefert Gabriel Felbermayr Ideen ab, die letztendlich zu einer Frage führen, die weder im wirtschaftsliberalen, noch im Brüsseler Hinterzimmer-Diskurs zum Mainstream gehört.

Dokument herunterladen

29.01.2019, trend.at

Gabriel Felbermayr: Exit vom Brexit wäre die beste Lösung

Der Ökonom Gabriel Felbermayr, designierter Präsident des Instituts für Weltwirtschaft, hält den Austritt Großbritanniens für eine "Katastrophe". Er ruft beide Seiten zum Umdenken auf.

Dokument herunterladen

29.01.2019, kurier.at

Brexit-Kompromiss: „Auch die EU muss sich jetzt bewegen“

Sonst fehlen der EU 42 Milliarden Euro, warnt Ökonom Gabriel Felbermayr. Er schlägt einen "Zollverein" mit den Briten vor.

Dokument herunterladen

29.01.2019, Kurier

Ökonom: "Auch die EU muss sich jetzt bewegen"

Vorschlag Zollverein. Ohne Kompromiss fehlen der EU 42 Milliarden, warnt Gabriel Felbermayr

Dokument herunterladen

18.01.2019, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: Makrofundierte Timing-Strategie schlug den Markt

Was den Handelskrieg zwischen USA und China anbelangt, haben die Frühindikatoren zeitgerechte Signale für einen Marktausstieg geliefert. Auf Basis von Nowcasting-Signalen wurde der IQAM Market Timing Europe Fund erfolgreich durch das Jahr 2018 gesteuert.

Dokument herunterladen

10.01.2019, Der Standard_GeldStandard

Ruhe nach dem Sturm

Der jüngste Kursrutsch in Kombination mit kräftig gestiegenen Unternehmensgewinnen hat die zuvor überzogenen Bewertungen an der Wall Street wieder normalisiert. Das stellt für Experten eine Gelegenheit zum Einstieg dar. 

Dokument herunterladen

09.01.2019, private-banking-magazin.de

Spängler kommt Großanlegern bei den Gebühren entgegen

Die Fondsgesellschaft Spängler Iqam wagt sich mit einem neuen Gebührenkonzept aus der Deckung. Die Österreicher bieten institutionellen Investoren seit diesem Jahr eine sogenannte Fair-Alpha-Fee bei Aktienfonds an.

Dokument herunterladen

09.01.2019, citywire.de

Wegen ETFs: Spängler IQAM passt Gebührenmodell an

Die österreichische Fondsgesellschaft Spängler IQAM Invest stellt ihr Gebührenmodell um. Damit will das Unternehmen attraktiver im Kampf gegen ETFs werden.

Dokument herunterladen

08.01.2019, boerse.de

Spängler IQAM führt neues Gebührenmodell ein - Fondsnews

Das Modell Fidelity macht Schule: Nachdem der Fondsriese im vergangenen Jahr mit der sogenannten Fulcrum-Fee weltweit ein erfolgsabhängiges Gebührenmodell eingeführt hat, folgt nun auch der Asset Manager der österreichischen Privatbank Spängler, so die Experten von "FONDS professionell".

Dokument herunterladen

08.01.2019, trend.at

Amazon ist der Superstar der FAANG-Aktien

Die Aktien der großen fünf IT-Konzerne, Facebook, Amazon, Apple, Netflix sowie Google waren in den vergangenen Jahren Aufsteiger an der Börse. Doch seit Herbst hat der Börsenkurs der fünf Vorzeigekonzerne geschwächelt. Amazons Kurs zieht nun wieder an. Uneins sind sich die Experten, wohin die Reise an den Börsen führt. Warren Buffett dürfte dabei auch eine Rolle spielen.

Dokument herunterladen

08.01.2019, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler IQAM führt neues Gebührenmodell ein

Die Fondsgesellschaft der österreichischen Privatbank will der passiven Billig-Konkurrenz die Stirn bieten. Spängler IQAM führt bei allen Aktienfonds ein neues Preismodell ein, das sich am Erfolg des Fondsmanagers bemisst. Die Salzburger sind damit nicht allein.

Dokument herunterladen

02.01.2019, institutional-money.com

Das erwarten die Asset Manager bei der Geld- und Zinspolitik 2019

Während die US-Notenbank Fed 2018 viermal an der Zinsschraube gedreht hat, ist die Zinswende in der Eurozone bislang ausgeblieben. Den ersten Schritt erwarten viele Experten auch nicht vor Ende nächsten Jahres. Unsere Redaktion hat Meinungen zur Geldpolitik der Notenbanken 2019 gesammelt.

Dokument herunterladen

02.01.2019, GEWINN

So machen Sie Ihre erste Million

Wer trotz aktueller Börsenkorrektur heute damit beginnt, konsequent und mit Geduld und Mut zum Risiko monatlich in Aktien oder Immobilien zu investieren, kann in 20 oder 30 Jahren aus eigener Kraft den Sprung zum Euro-Millionär schaffen. 

Dokument herunterladen

31.12.2018, Salzburger Nachrichten

Die Anlagechancen für 2019 sind dünn gesät

Was prägt die Finanzmärkte im nächsten Jahr? Sind die Jubeljahre an den Börsen vorbei? Wann wird Sparen wieder Zinsen bringen? Die wichtigsten Faktoren im Überblick. 

Dokument herunterladen

31.12.2018, GELD-Magazin

Unnötige Risiken vermeiden

Kaum Erträge bei europäischen Staatsanleihen, steigende Dollarzinsen, Turbulenzen in den Schwellenländern und zuletzt steigende High Yield Spreads - 2018 war ein schlechtes Anleihenjahr. Das GELD-Magazin befragte Experten zur aktuellen Situation und interessanten Bond-Veranlagungen im kommenden Jahr. 

Dokument herunterladen

31.12.2018, dpn

Weitersurfen auf der Welle

Die Schwellenländer bieten nach den Rückschlägen im Jahr 2018 wieder gute Chancen, fasst Ulrich Buchholtz die zentralen Ergebnisse der dpn-Umfrage "Emerging Markets" zusammen. Erhebliche Veränderungen gab es bei den wichtigsten Managern für diese Märkte. 

Dokument herunterladen

21.12.2018, assets

Strategien der Superreichen für Otto Normalanleger

Breit gestreut ist halb gewonnen. So lautet das Credo von Milliardären, wenn es um ihre Anlagestrategie geht. Davon könnten sich Investoren mit kleinerer Brieftasche etwas abschauen und versuchen, diese Asset Allocation mit Investmentfonds nachzubilden. 

Dokument herunterladen

20.12.2018, at.e-fundresearch.com

Reaktion auf ETF-Konkurrenz: Spängler IQAM Invest präsentiert „Fair-Alpha“-Gebührenmodell

Als Reaktion auf die zunehmende passive Konkurrenz und den damit verbundenen Kostendruck hat der österreichische Asset Manager Spängler IQAM Invest ein neues Gebührenmodell entwickelt, welches bereits ab 04.01.2019 zum Einsatz kommen soll.

Dokument herunterladen

20.12.2018, fondsexklusiv.at

Spängler IQAM Invest bleibt weiterhin bei Aktien

Beim Marktausblick für 2019 sieht das Management der Fondsgesellschaft die Aktien in den USA und Europa weiterhin als attraktiv an und das italienische Staatsbudget als Gefahr.

Dokument herunterladen

17.12.2018, at.e-fundresearch.com

Spängler IQAM Marktausblick: Anleger sollten 2019 auf Aktien und Emerging Markets Anleihen setzen

„Einem starken Wachstum in den USA steht im kommenden Jahr eine erwartete Abschwächung in China und eine schwache Nachfrage in Europa gegenüber“, meint Dr. Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest, beim heute präsentierten Marktausblick für das Jahr 2019. „Die Brexit-Unsicherheit belastet die Märkte in Europa, die Konjunkturdynamik in der Eurozone hat sich aber in den letzten Monaten stabilisiert“, so Steinberger weiter.

Dokument herunterladen

17.12.2018, Börse Social

Opening Bell via openingbell.eu

Thomas Steinberger läutet die Opening Bell für Montag. Der CIO von Spängler IQAM Invest rät Anlegern, in 2019 auf europäische Aktien und Emerging Markets-Anleihen zu setzen.

Dokument herunterladen

17.12.2018, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: Diese Marktsegmente sind nun wieder kaufenswert

Der österreichische Asset Manager stellte anlässlich seines in Wien gehaltenen Marktausblicks jene Marktsegmente vor, die nach den Kursrücksetzern der letzten Zeit nun wieder ein vorteilhaftes Chancen-/Risikoprofil aufweisen.

Dokument herunterladen

17.12.2018, IPE_institutional-investment.de

Spängler IQAM mit Marktausblick 2019

Anleger sollten auf Aktien und Emerging Markets Anleihen setzen

Dokument herunterladen

14.12.2018, Die Presse

Italien-Pleite ist jederzeit möglich

Marktausblick. Am wahrscheinlichsten ist eine Fortsetzung des US-Booms bis 2020. Doch könnte es anders kommen.

Dokument herunterladen

13.12.2018, boerse-express.com

Anleger sollten 2019 auf Aktien und Emerging Markets Anleihen setzen

Spängler IQAM Invest sieht nach den Kursrückgängen im Vorjahr Aktien wieder attraktiv

Dokument herunterladen

13.12.2018, fondsprofessionell.at

Spängler IQAM Invest: Diese Marktsegmente sind nun wieder kaufenswert

Der österreichische Asset Manager stellte anlässlich seines in Wien gehaltenen Marktausblicks jene Marktsegmente vor, die nach den Kursrücksetzern der letzten Zeit nun wieder ein vorteilhaftes Chancen-/Risikoprofil aufweisen.

Dokument herunterladen

13.12.2018, Börse Social

Worauf Anleger 2019 setzen sollten

Die Experten von Spängler IQAM Invest sehen für das kommende Jahr gute Chance für Aktien.

Dokument herunterladen

10.12.2018, IPE_institutional-investment.de

„Wir wollen intelligentes Faktor Investing im Bondbereich etablieren“

Faktor Investing ist bei institutionellen Anlegern nach wie vor in aller Munde. Zunehmend zielen Strategien vom bisherigen Schwerpunkt im Equity-Bereich auch in andere Märkte wie Fixed Income oder Rohstoffe. IPE Institutional Investment-Chefredakteur Frank Schnattinger sprach mit Mag. Markus Ploner, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, über die Vorgehensweise von Spängler IQAM Invest im Bereich Faktor Investing und die Vorteile Faktor-basierter Investmentansätze in Emerging Markets Anleihen.

Dokument herunterladen

07.12.2018, ETF EXTRA magazin_extra-funds.de

Erfolgsfaktoren für turbulente Zeiten

Wenn Börsen Achterbahn fahren, sollte Anlegern mehr einfallen als FAANG. Die Experten von Spängler setzen auf Faktor-Investments.

Dokument herunterladen

06.12.2018, Institutional Money

Emerging Market Debt im Langzeitcheck

Schwellenländeranleihen waren bisher für Rentenportfolios eine gute Idee, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass sich das ändert. 

Dokument herunterladen

05.12.2018, Institutional Money Ausgabe 4/2018

Jetzt zugreifen?

Obwohl Rohstoffe in der Nähe historischer Tiefststände notieren und als günstig gelten, sind sie bei Investoren derzeit unbeliebt und untergewichtet. Manager von Rohstofffonds sehen daher derzeit eine günstige Gelegenheit, Portfolios in diese Richtung zu diversifizieren.

Dokument herunterladen

04.12.2018, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler IQAM: Bei US-Aktien heißt es "mitgehangen – mitgeFAANGen"

Die Aktien der US-Internetriesen können wegen ihrer hohen Marktkapitalisierung die gesamte Wall Street bewegen. Anleger sollten derzeit nicht unbedingt in die FAANG-Aktien investiert sein, sagt Markus Ploner von Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

04.12.2018, institutional-money.com

Spängler IQAM: Bei US-Aktien heißt es "mitgehangen – mitgeFAANGen"

Die Aktien der US-Internetriesen können wegen ihrer hohen Marktkapitalisierung die gesamte Wall Street bewegen. Institutionelle Investoren sollten derzeit nicht unbedingt in die FAANG-Aktien engagiert sein, meint Markus Ploner von Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

03.12.2018, boerse-express.com

Konzentrationsrisiken bei US-Aktien: mitgehangen – mitgeFAANGen!

Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google verlieren ihre Anziehungskraft / Keine FAANG-Aktien im Portfolio bei Spängler IQAM Invest

Dokument herunterladen

14.11.2018, kurier.at

Wird Italien das nächste Griechenland? Vier Szenarien

Im Budgetstreit zündelt die Regierung in Rom: Sie will die Schulden trotz EU-Warnung erhöhen. Analyse zu möglichen Folgen.

Dokument herunterladen

13.11.2018, boerse-express.com

Sprengt Italien den Euro in die Luft?

Franz Schellhorn (Agenda Austria) und Thomas Steinberger (Spängler IQAM Invest) sprachen beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center zu den brandaktuellen Entwicklungen in Italien

Dokument herunterladen

13.11.2018, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler IQAM: Wagt Italien die Euro-Explosion?

Italien legt heute in Brüssel einen neuen Haushaltsplan vor. Finanzexperten sind gespannt: Einigen sich die EU und Italien nicht, hätte das für ganz Europa enorme Konsequenzen.

Dokument herunterladen

13.11.2018, institutional-money.com

Jagt Italien den Euro in die Luft?

Franz Schellhorn (Agenda Austria) und Thomas Steinberger (Spängler IQAM Invest) sprachen beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center zu den brandaktuellen Entwicklungen in Italien.

Dokument herunterladen

13.11.2018, trend.at

Italien: Was die Wirtschaft zum Kollabieren bringen könnte

Italien muss am 13. November 2018 der EU ein neues Budget vorlegen. Experten erklären wie brandgefährlich eine Pleite Italiens für die EU wäre. Wie rapide die Wirtschaftsleistung des Landes seit der Finanzkrise abgesackt ist und wie enorm die Verschuldung im Vergleich zu anderen EU-Staaten ist. Welche Szenarien in Zukunft für Italien wahrscheinlich sind.

Dokument herunterladen

09.11.2018, Handelsblatt Business Briefing

Neue Fonds zielen oft auf mehr Wirkung

Junge Anbieter und alte Hasen bieten neue Anlagevehikel, die einige Trends sichtbar machen. Für Anleger, die „nur“ ESG-Risiken beachten wollen, als auch für solche, die etwas bewirken möchten.

Dokument herunterladen

09.11.2018, IPE_institutional-investment.de

Spängler IQAM gibt Entwarnung für EM-Staatsanleihen

Investoren könnten aufatmen – das Schlimmste sei überstanden. Die attraktivsten Investment-Chancen sieht der Asset Manager derzeit in der Türkei.

Dokument herunterladen

09.11.2018, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler IQAM Invest gibt Entwarnung für Schwellenländer-Bonds

Die harten Zeiten für Schwellenländer-Anleihen sind erst einmal vorüber, sagt Markus Ploner von Spängler IQAM Invest. Er sieht jetzt günstige Einstiegschancen.

Dokument herunterladen

09.11.2018, Handelsblatt

Chart des Tages

Schwellenländeranleihen

Dokument herunterladen

08.11.2018, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: Entwarnung für Schwellenländer-Staatsanleihen

Investoren können aufatmen, denn das Schlimmste scheint ausgestanden. Nun eröffnen sich attraktive Investment-Chancen - etwa in der Türkei.

Dokument herunterladen

05.11.2018, Absolutreport Ausgabe 05/2018

Risikosteuerung mit Conditional Value at Risk

Der Conditional Value at Risk hat eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften und eignet sich besonders zur Messung von Downside-Risiken in der Portfoliosteuerung. Am Beispiel der Spängler IQAM Invest stellen Prof. Dr. Dr. Thomas Dangl und Mag. Juraj Katriak die Gründe für eine Umstellung der Risikosteuerung sowie die konkrete Vorgehensweise dar. 

Dokument herunterladen

05.11.2018, citywire.de

Italienische Gefahr: A-Managerin von Salzburger Boutique reduziert Italien-Allokation

Die bei Citywire mit einem A-Rating ausgezeichnete Fondsmanagerin Isolde Lindorfer-Kubu reduziert die Italien-Alloktion in ihren Anleihe-Fonds IQAM ShortTerm und IQAM Bond EUR Flex.

Dokument herunterladen

01.11.2018, at.e-fundresearch.com

Best Paper Prize: Wie misst man Liquidität auf dem Anleihenmarkt?

Die fehlende Liquidität auf dem Anleihenmarkt und dadurch ausgelöste Wertverluste waren in der Finanzkrise 2008 von großer Bedeutung. Wie aber kann man Liquidität bei großen täglichen Datenmengen aufgrund von Tausenden Trades und Kurs-Aktualisierungen messen?

Dokument herunterladen

31.10.2018, institutional-money.com

Spängler IQAM Best Paper Prize prämiiert Arbeit zur Liquiditätsmessung

Die fehlende Liquidität auf dem Anleihenmarkt und dadurch ausgelöste Wertverluste waren in der Finanzkrise 2008 von großer Bedeutung. Wie aber kann man Liquidität bei großen täglichen Datenmengen aufgrund von Tausenden Trades und Kurs-Aktualisierungen messen?

Dokument herunterladen

31.10.2018, GEWINN

Die Highlights der GEWINN-Messe 2018

Die GEWINN-Messe war wieder der Treffpunkt für alle, die sich für Wirtschaft und Finanzen begeistern können. Neben der persönlichen Beratung an den Messeständen gab es großes Interesse an über 40 Vorträgen und Diskussionsrunden.

Dokument herunterladen

31.10.2018, dpn

Die Begeisterung für Indien lässt nach

Indien bleibt der große Favorit der Asset Manager in der dpn-Umfrage "Emerging Markets", doch der Höhepunkt der Begeisterung ist überschritten, berichtet Ulrich Buchholtz. Bei den Anlagesubklassen holen die Schwellenländeranleihen in harter Währung auf. 

Dokument herunterladen

31.10.2018, Die Stiftung

"Faktor Investing ist nicht trivial"

Im Streben nach möglichst sicherer Rendite rücken immer wieder neue Konzepte in den Blick. Eines davon ist das Faktor-Investing. Im Interview erklärt Prof. Josef Zechner, worauf dieser Ansatz beruht und warum die Umsetzung eine Herausforderung ist. 

Dokument herunterladen

29.10.2018, at.e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus (9/2018)

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im vierteljährlichen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

23.10.2018, institutional-money.com

Steigendes Investoren-Interesse bedeutet mehr nachhaltige Produkte

Der US-Aktienfonds von Spängler IQAM Invest ist nun auch nachhaltig. Der IQAM Equity US hat das Österreichische Umweltzeichen erhalten.

Dokument herunterladen

22.10.2018, TOP Gewinn

Das kalkulierte Risiko der Schwellenländer

Anleihen der Schwellenländer locken mit hohen Renditen. Doch der Ertrag wird mit dem entsprechenden Risiko erkauft. 

Dokument herunterladen

19.10.2018, IPE_institutional-investment.de

Italien: Downgrade und die Effekte auf die Renten-Benchmarks?

Dieser Schritt könnte Investoren nachhaltig die Laune verderben: Drohende Gefahr Non-Investment Grade?

Dokument herunterladen

18.10.2018, at.e-fundresearch.com

Einschätzung: Welchen Effekt hat ein Downgrade Italiens?

Ein Schritt, der Investoren nachhaltig die Laune verderben könnte: Droht Italien der Non-Investment Grade Status? Markus Ploner, CFA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, analysiert die potenziellen Implikationen eines solchen Szenarios.

Dokument herunterladen

17.10.2018, institutional-money.com

Welchen Effekt hat ein Downgrade Italiens auf die Renten-Benchmarks?

Dieser Schritt könnte Investoren nachhaltig die Laune verderben: Drohen die Ratingagenturen am Ende gar mit einem Verlust des Investment Grade-Ratings?

Dokument herunterladen

03.10.2018, gewinn.com

Investieren in „grüne“ und „soziale“ Anleihen

Nachhaltigkeit ist in der Finanzwelt kein Randthema mehr. Neben Aktien werden mittlerweile auch Anleihen immer öfter nach ökologischen, ­ethischen und sozialen Kriterien ausgewählt.

Dokument herunterladen

14.09.2018, Handelsblatt

Tiefe Analysen und aktive Dialoge nötig

Asset Manager sollten auch Umwelt- und Sozialaspekte fundamental bewerten, um zu erkennen, ob Unternehmen langfristige Wertschöpfung erreichen und zur Transformation bereit sind.

Dokument herunterladen

07.09.2018, Institutional Money Ausgabe 3/2018

Emerging Market Debt im Langzeitcheck

Schwellenländeranleihen waren bisher für Rentenportfolios eine gute Idee, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass sich das ändert.

Dokument herunterladen

30.08.2018, Börsen-Kurier

Es ist möglich: Mehr Rendite, weniger Risiko

Aktien, die nicht so stark schwanken wie der Gesamtmarkt, liefern vor allem in schwieregen Börsephasen eine bessere Performance. Mit ihnen lässt sich ein Portfolio stabilisieren. 

Dokument herunterladen

14.08.2018, TOP Gewinn

Schwellenländeranleihen: Wo sich nach dem Sturm der Einstieg lohnt

Fundamental haben die Schwellenländer nach vielfältigen Turbulenzen das Schlimmste hinter sich und bieten lukrative Chancen. Trotzdem sollten Anleger sehr selektiv vorgehen. 

Dokument herunterladen

01.08.2018, Salzburger Nachrichten

Der Zug fährt in Richtung Nachhaltigkeit

Die Welt der Fondsgesellschaften hat sich gewandelt. Die Wissenschaft hat den Bauch abgelöst.

Dokument herunterladen

16.07.2018, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest feiert 30-Jahr-Jubiläum

Der österreichische Asset Manager Spängler IQAM Invest wurde vor wenigen Tagen 30 Jahre alt und hat sich aufgrund seiner frühen Entscheidung für einen wissenschaftlichen Investmentansatz zu einem ernstzunehmenden Player für Profianleger entwickelt.

Dokument herunterladen

16.07.2018, Euro FundResearch

"Asset-Management heißt für uns Risikomanagement“

Market-Timing ist für den Erfolg einer Anlage mit entscheidend. Wie sich aus regelbasierten Signalen eine aktiv gemanagte Anlagestrategie ableiten lässt, darüber sprachen wir mit Matthias Zeinitzer von Spängler IQAM Invest auf der Investment-Konferenz von FondsConsult.

Dokument herunterladen

16.07.2018, finanzen.at

"Asset-Management heißt für uns Risikomanagement“

Market-Timing ist für den Erfolg einer Anlage mit entscheidend. Wie sich aus regelbasierten Signalen eine aktiv gemanagte Anlagestrategie ableiten lässt, darüber sprachen wir mit Matthias Zeinitzer von Spängler IQAM Invest auf der Investment-Konferenz von FondsConsult.

Dokument herunterladen

16.07.2018, fondsprofessionell.at

Spängler IQAM Invest feiert Jubiläum

Der österreichische Asset Manager wurde vor wenigen Tagen 30 Jahre alt und hat sich aufgrund seiner frühen Entscheidung für einen wissenschaftlichen Investmentansatz zu einem ernstzunehmenden Player für professionelle Marktteilnehmer entwickelt.

Dokument herunterladen

12.07.2018, Der Börsianer

Karriere

Michael Halling ist neuer wissenschaftlicher Leiter der Spängler IQAM Invest. Der 42-Jährige ist Fachmann in den Bereichen Returnvorhersage sowie Faktoranalyse. 

Dokument herunterladen

12.07.2018, at.e-fundresearch.com

Marktstimmgen im Fokus

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im vierteljährlichen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

11.07.2018, at.e-fundresearch.com

Spängler IQAM Research Center: Nachhaltige Investments werden für Kunden immer wichtiger

Das Team der Wissenschaftlichen Leitung von Spängler IQAM Invest besteht ab sofort aus Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl, Univ.-Prof. Dr. Michael Halling, Dr. Thomas Steinberger und Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner.

Dokument herunterladen

10.07.2018, institutional-money.com

Nachhaltige Investments werden für Institutionelle immer wichtiger

Auf Einladung des Spängler IQAM Research Center kam Professor Dirk Schoenmaker, Professor of Banking and Finance an der Rotterdam School of Management (RSM) der Erasmus Univerity, zum Investment Talk nach Wien. Dabei brach er eine Lanze für nachhaltiges Investieren. 

Dokument herunterladen

06.07.2018, dpn

Aus der Szene

Mit Prof. Michael Halling verstärkt Spängler IQAM Invest die wissenschaftliche Leitung des Hauses.

Dokument herunterladen

12.06.2018, diepresse.com

Jobhopper: Wer hat gewechselt? Wer wurde befördert?

Michael Halling ist neues Mitglied in der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

11.06.2018, IPE_institutional-investment.de

Personen & Positionen: Do Investment, Lombard Odier Investment Managers & Spängler IQAM Invest

Hier finden Sie alle wichtigen Personalities aus der Asset Management-Szene.

Dokument herunterladen

07.06.2018, karriere.nachrichten.at

Michael Halling

Michael Halling (42) verstärkt die wissenschaftliche Leitung des Investmentfonds-Spezialisten Spängler IQAM Invest. Der Finanzprofessor gilt als international anerkannter Fachmann für Kapitalmarktforschung, speziell für Returnvorhersage und Faktoranalyse.

Dokument herunterladen

07.06.2018, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: Wissenschaftliche Leitung bekommt neues Mitglied

Die Spängler IQAM Invest hat Michael Halling zum Mitglied ihrer Wissenschaftlichen Leitung ernannt. Der Finanzprofessor ist ein international anerkannter Fachmann im Bereich Kapitalmarktforschung mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Returnvorhersage und Faktoranalyse. Halling passe mit seiner Expertise auf dem Gebiet des Faktor Investing perfekt zu Spängler IQAM Invest, die Faktor Investing bereits seit zehn Jahren umsetzt, betont das Haus in einer Pressemitteilung. Das Team der Wissenschaftlichen Leitung von Spängler IQAM Invest besteht damit aus Thomas Dangl, Michael Halling, Thomas Steinberger und Josef Zechner.

Dokument herunterladen

06.06.2018, fondsprofessionell.de

Spängler IQAM Invest: Wissenschaftliche Leitung bekommt neues Mitglied

Die Spängler IQAM Invest hat Michael Halling zum Mitglied ihrer Wissenschaftlichen Leitung ernannt. Der Finanzprofessor ist ein international anerkannter Fachmann im Bereich Kapitalmarktforschung mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Returnvorhersage und Faktoranalyse. Halling passe mit seiner Expertise auf dem Gebiet des Faktor Investing perfekt zu Spängler IQAM Invest, die Faktor Investing bereits seit zehn Jahren umsetzt, betont das Haus in einer Pressemitteilung. Das Team der Wissenschaftlichen Leitung von Spängler IQAM Invest besteht damit aus Thomas Dangl, Michael Halling, Thomas Steinberger und Josef Zechner.

Dokument herunterladen

06.06.2018, at.e-fundresearch.com

Neues Mitglied in der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest

Mit Prof. Michael Halling (42) holt sich Spängler IQAM Invest einen äußerst renommierten und erfahrenen Finanzexperten ins Haus. Der Finanzprofessor ist ein international anerkannter Fachmann im Bereich Kapitalmarktforschung mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Returnvorhersage und Faktoranalyse und ist jetzt auch Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung von Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

30.05.2018, gewinn.com

„Wachsende Skepsis gegenüber aktivem Fondsmanagement“

Prof. Stephen M. Schaefer gilt als einer der Experten für „Faktor- bzw. Smart-Beta-Invest­ments“, das Modethema auf dem Fondsmarkt. Im GEWINN-Interview umreißt er die Chancen und Grenzen dieser Anlagestrategien.

Dokument herunterladen

12.05.2018, Kronen Zeitung

Mehr nachhaltige Investment-Angebote

Der Investmentfonds-Anbieter Spängler IQAM baut sein Angebot an nachhaltigen Veranlagungsmöglichkeiten aus. 

Dokument herunterladen

11.05.2018, ecoreporter.de

Spängler IQAM Invest bietet neuen Fonds an

Die österreichische Fondsgesellschaft Spängler IQAM Invest baut ihr Angebot an nachhaltigen Fonds weiter aus - mit dem IQAM Equity Emerging Markets.

Dokument herunterladen

11.05.2018, trend

Anlage ist weiblich

Frauen im FONDSMANAGEMENT sind eine Seltenheit. Dabei schneiden gemischte Teams bei der Performance besser ab als reine Männerteams. Ein neues NETZWERK will Frauen in Finanzberufen nun zu mehr Chancen verhelfen. 

Dokument herunterladen

09.05.2018, at.e-fundresearch.com

Spängler IQAM Invest baut Angebot an nachhaltigen Investments aus

IQAM Equity Emerging Markets ist jetzt nachhaltig: „Der Bedarf an nachhaltigen Veranlagungsmöglichkeiten hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Immer mehr Investoren suchen nach Alternativen, um ihr Geld ethisch, sozial und ökologisch verträglich anlegen zu können“, erklärt Mag. Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

07.05.2018, boerse-express.com

Spängler IQAM Invest baut Angebot an nachhaltigen Investments weiter aus

Österreichisches Umweltzeichen für weiteren Aktienfonds / IQAM Equity Emerging Markets ist jetzt nachhaltig

Dokument herunterladen

07.05.2018, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest baut Angebot an nachhaltigen Fonds weiter aus

Der IQAM Equity Emerging Markets wurde Ende Dezember 2017 auf Nachhaltigkeit umgestellt und wurde kürzlich mit dem Österreichischen Umweltzeichen vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus zertifiziert.

Dokument herunterladen

03.05.2018, GEWINN

"Wachsende Skepsis gegenüber aktivem Fondsmanagement"

Prof. Stephen M. Schaefer gilt als einer der Experten für "Faktor- bzw. Smart-Beta-Investments", das Modethema auf dem Fondsmarkt. Im GEWINN-Interview umreißt er die Chancen und Grenzen dieser Anlagestrategien.

Dokument herunterladen

30.04.2018, at.e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

25.04.2018, institutional-money.com

IQAM Market Timing Europe ist wieder voll im Aktienmarkt investiert

Mit dem im November 2014 aufgelegten Fonds „Spängler IQAM Market Timing Europe“ ist eine Weltpremiere gelungen. Auf Basis von Nowcasting zum europäischen BIP werden Investitions­signale generiert, die jetzt erstmals seit mehreren Monaten wieder zum Einsteig in den Aktien­markt blasen.

Dokument herunterladen

23.04.2018, institutional-money.com

Das war das Investmentforum von Spängler IQAM Invest + Fotogalerie

Rund 200 professionelle Marktteilnehmer informierten sich beim Investmentforum von Spängler IQAM Invest und des Spängler IQAM Research Centers über die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten bei Faktor Investing, aber auch über andere, spannende Themen.

Dokument herunterladen

23.04.2018, IPE institutional-investment.de

Investmentforum: Erfahrungen von Investmentspezialisten reichen nicht mehr aus

Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt folgten vergangene Woche der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center zum investmentforum in die Salzburger Residenz.

Dokument herunterladen

21.04.2018, Kurier

Künstliche Intelligenz: Im Vergleich zum Hirn "dumm wie Knäckebrot"

Autonomes Fahren. Rein technisch könnten vom Computer gesteuerte Autos 2025 Alltag sein. 

Dokument herunterladen

04.04.2018, FONDS professionell

Kampf um die Dachfondslenker

Wie die jüngste Dachfonds-Studie zeigt, hält der Vormarsch passiver Fonds weiter an. Dominiert werden die Portfolios aber nach wie vor von aktiven Produkten. 

Dokument herunterladen

22.03.2018, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest stellt Strategic Commodity Fund auf Non-Food um

Mit März 2018 hat Spängler IQAM Invest das Fondsmanagement für den Strategic Commodity Fund übernommen und stellt dieses Produkt ab 29.03.2018 auf einen nahrungsmittelfreien Rohstoff-Fonds um. Andere Häuser haben diesen Schritt bereits vollzogen.

Dokument herunterladen

21.03.2018, boerse-express.com

Rohstoff-Fonds ohne Nahrungsmittel

Spängler IQAM Invest stellt Strategic Commodity Fund auf Non-Food um.

Dokument herunterladen

21.03.2018, citywire.de

Spängler IQAM Invest übernimmt Management von Macquarie-Fonds und stellt Strategie um

Die österreichische Fonds-Boutique Spängler IQAM Invest hat das Management für einen bisher extern von Macquarie Asset Management verwalteten Fonds übernommen.

Dokument herunterladen

20.03.2018, GELD-Magazin

Selektive Renditechancen

Die Rahmenbedingungen für riskante Bondsegmente haben sich zuletzt verschlechert. Heuer kommt es auf die richtige Schwellenländerselektion an - so die Quintessenz der Aussagen renommierter Fondsmanager. Das GELD-Magazin zeigt Emerging Markets Bond Funds mit außergewöhnlichen Chancen. 

Dokument herunterladen

05.03.2018, Absolut Report

Faktor-Investing: Ein vorübergehender Modetrend?

Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner

Institute for Finance, Banking and Insurance, Wirtschaftsuniversität Wien / Co-Leitung Spängler IQAM Research Center

Dokument herunterladen

21.02.2018, Das Investment_Extra

Währungsrisiken haben sich vermindert

Markus Ploner, Geschäftsführer bei Spängler IQAM Invest, über Emerging-Markets-Anleihen

Dokument herunterladen

05.02.2018, at.e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

25.01.2018, Börsen-Kurier

Viele Argumente für europäische Aktien

Dass europäische Unternehmen infolge des sich verfestigenden Konjunkturaufschwungs immer profitabler werden, birgt Aufwärtspotenzial an den Aktienmärkten, meinen Experten. 

Dokument herunterladen

19.01.2018, trend

Die Gewinner im Rendite-Rennen

Die Fondsgesellschaften der 3-BANKEN-GRUPPE, von RAIFFEISEN, MEINL, AMUNDI AUSTRIA und der RLB OÖ erzielten mit ihren Investmentstrategien im vergangenen Jahr die besten Ergebnisse. 

Dokument herunterladen

04.01.2018, Salzburger Nachrichten

Neue Gipfel und Gräben in Sicht

Die starke Konjunktur stützt die Finanzmärkte. An Aktien dürfte auch 2018 kein Weg vorbeiführen. Und die Politik könnte wieder für Überraschungen sorgen. 

Dokument herunterladen

29.12.2017, Geld Magazin

Europa steht in den Startöchern

Was die Performance betrifft, konnte Europa nicht ganz mit den Schwellenländern oder den USA mithalten. Das könnte sich aber ändern, falls Anleger amerikanische Aktien als zu teuer einstufen. Noch zeichnet sich diese Wachablöse allerdings nicht deutlich ab. 

Dokument herunterladen

28.12.2017, Der Standard

"Der Motor läuft auf allen Zylindern"

Die brummende Weltkonjunktur speist bei Finanzexperten die Zuversicht für das Jahr 2018. Neuerlich sollten Aktien bei den Anlageklassen das Tempo vorgeben, wobei sie vor allem Europa auf der Rechnung haben. Das Potenzial von Anleihen sei jedoch weitgehend aufgezehrt. 

Dokument herunterladen

22.12.2017, citywire.de

Salzburger Boutique erhöht in Anleihe-Fonds türkische Lira stark

Die Salzburger Boutique Spängler IQAM Invest hat in seinen Quant-gesteuerten Anleihe-Fonds sein Exposure zur türkischen Lira seit Jahresbeginn deutlich erhöht. Lag 2016 noch mit einem Exposure von unter 3% ein Untergewicht bei der türkischen Lira vor, beträgt die Gewichtung derzeit bei knapp 11,5%.

Dokument herunterladen

18.12.2017, Die Presse

Ein überraschend gutes Jahr für Aktionäre

Jahresrückblick. 2017 sind nicht nur Bitcoin und Co. gestiegen, auch Aktien haben an Wert gewonnen. Analysten glauben, dass der Aufwärtstrend anhält. Goldbesitzer und Rohstoffinvestoren können nur hoffen, dass 2018 besser wird. 

Dokument herunterladen

15.12.2017, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: So sollten Institutionelle 2018 allokieren

Spängler IQAM Invest sieht Aktienmärkte mit Fokus auf Europa und Emerging Markets relativ betrachtet attraktiv. Daher sind diese Märkte weiterhin kaufenswert. Interessant findet Spängler IQAM auch Faktorbasierte Ansätze in den Emerging Markets, die am Institutional Money Kongress präsentiert werden.

Dokument herunterladen

11.12.2017, IPE_institutional-investment.de

Spängler IQAM: Anleger sollten weiterhin verstärkt auf Aktien setzen

Der Asset Manager sieht insbesondere Chancen in Europa und den Emerging Markets.

Dokument herunterladen

08.12.2017, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler IQAM Invest: Wo Aktien 2018 besonders attraktiv sind

Anleger sollten weiterhin verstärkt auf Aktien setzen, rät der Fondsanbieter Spänger IQAM Invest. Besonders attraktiv seien die Aktienmärkte in Europa und in Schwellenländern.

Dokument herunterladen

07.12.2017, finanzwelt.de

Aktien weiterhin gefragt

Auf welche Anlagen sollten Investoren im nächsten Jahr setzen? Damit beschäftigten sich heute Experten von Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

07.12.2017, osttirol-heute.at

DolomitenBank lädt zum Anlageforum 2017

Aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren für die persönlichen Anlageziele stehen im Fokus des Anlageforums am 7. Dezember.

Dokument herunterladen

07.12.2017, at.e-fundresearch.com

Spängler IQAM über 2018: Anleger sollten verstärkt auf Aktien setzen

Spängler IQAM Invest sieht Aktienmärkte mit Fokus auf Europa und Emerging Markets relativ betrachtet attraktiv.

Dokument herunterladen

01.12.2017, Der Standard

Finanz von der Kette

Die Möglichkeiten der Bitcoin-Technologie Blockchain elektrisieren die Finanzbranche. Die Welt soll damit einfacher, billiger und schneller werden - auf Kosten vieler Jobs.

Dokument herunterladen

01.12.2017, institutional-money.com

Spängler IQAM Market Timing Europe deutlich besser als der Markt

Der Spängler IQAM Market Timing Europe Fund feierte kürzlich seinen dritten Geburtstag. Marktvolatilitäten im November konnten vermieden werden.

Dokument herunterladen

30.11.2017, institutional-money.com

Spängler IQAM Bond LC Emerging Markets mit AA+ bei Telos geratet

Damit wird sichtbar, dass der Fonds sehr hohe Qualitätsstandards gemäß der Telos-Fondsbewertungsmethodik erfüllt.

Dokument herunterladen

20.11.2017, Die Presse - Mein Geld

Vorerst droht kein Ende der China-Rallye

Aktien. Der chinesische Staat setzt auf Wachstum, was Börsen und Immobilenmarkt ankurbelt. Eine Blase an den Börsen ist 2015 geplatzt, unmittelbar droht keine neue. Langfristig könnte die Politik aber an Ihre Grenzen stoßen. 

Dokument herunterladen

17.11.2017, institutional-money.com

Spängler IQAM Research Center: Seminar zur Blockchain-Technologie

Rund 100 Experten aus der akademischen und finanzwirtschaftlichen Welt folgten diese Woche der Einladung des Spängler IQAM Research Center an die WU Wirtschaftsuniversität Wien.

Dokument herunterladen

16.11.2017, GELD Magazin

Performance-Chancen mit Währungen

Die Euro-Stärke ist kein Dauerzustand. Mutige Anleger denken weiter und werfen einen Blick auf ausgebombte Hochzinswährungen. Effektiv an aktuellen Währungstrends partizipieren können Anleger über ausgewählte Devisenfonds und EM-Bond-Fonds mit Lokalwährungsfokus. 

Dokument herunterladen

14.11.2017, at.e-fundresearch.com

Wohin führt die Blockchain-Technologie?

Rund 100 Experten aus der akademischen und finanzwirtschaftlichen Welt folgten diese Woche der Einladung des Spängler IQAM Research Center an die WU Wirtschaftsuniversität Wien. Hochkarätige Referenten wie Ewald Nowotny (Nationalbank Gouverneur), Richard Olsen (Lykke AG und Oanda-Mitbegründer) und Max J. Zenglein (Mercator Institute for China Studies) bereicherten das Investment Seminar.

Dokument herunterladen

10.11.2017, Börsen-Kurier

Auf der Suche nach Zusatzerträgen

Die Zinsen bleiben in Europa noch eine Weile sehr niedrig und in der Zwischenzeit müssen Erträge außerhalb des Euroraums geholt werden. Bis zu zweistellige Renditen bieten Hochzinswährungsanleihen. Doch die ganze Sache erfordert viel Know how. 

Dokument herunterladen

06.11.2017, dpn_Ausgabe 95

Die Asset Manager sind noch optimistischer

Die Zuversicht der Asset Manager für die Schwellenländer ist weiter gewachsen. Doch die überschäumende Euphorie der dpn-Umfrage "Emerging Markets 2010" erreicht sie noch nicht, berichtet Urlich Buchholtz. 

Dokument herunterladen

02.11.2017, GEWINN_Ausgabe 11

Endlich wieder Steuern sparen mit Fonds!

Ab heuer können Selbständige endlich auch wieder in bestimmte Fonds investieren, um den Gewinnfreibetrag auszunützen. GEWINN stellt die 20 besten Fonds vor. 

Dokument herunterladen

02.11.2017, GEWINN_Ausgabe 11

Die Highlights der GEWINN-Messe 2017

Die 27. GEWINN-Messe war wieder der Treffpunkt der heimischen Finanz- und Wirtschaftsszene. Die rund 6.500 Besucher bekamen Experten-Infos aus erster Hand - an den Messeständen und in rund 50 hochkarätigen Veranstaltungen. 

Dokument herunterladen

09.10.2017, IPE_institutional-investment.de

„Der Dreisatz aus Faktormodellen, Emerging Markets und Anleihen geht auf“

Faktor-basierte Investmentansätze haben in den vergangenen Jahren deutlich mehr Aufmerksamkeit auf der Investorenseite erhalten und sich als Ansatz zwischen aktiven und passiven Investments etabliert. IPE Institutional Investment-Chefredakteur Frank Schnattinger sprach mit Mag. Markus Ploner, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, über die Vorteile Faktor-basierter Investmentansätze in Emerging Markets Anleihen.

Interview - Mag. Markus Ploner, Spängler IQAM Invest, 09.10.17

Dokument herunterladen

07.09.2017, Börsen-Kurier

Mit dem richtigen Timing zum Erfolg

Den perfekten Zeitpunkt für Aktienkäufe und -verkäufe zu finden, ist laut Experten äußerst schwierig. Ansätze, um diesen einzugrenzen, gebe es aber durchaus. 

Dokument herunterladen

07.09.2017, institutional-money.com

Verleihung des Spängler IQAM Best Paper Prize an Jones/Pomorski

Im Rahmen der 44. Jahrestagung der European Finance Association (EFA), welche dieses Jahr in Mannheim stattfand, wurde bereits zum siebten Mal in Folge der „Spängler IQAM Best Paper Prize“ verliehen.

Dokument herunterladen

07.09.2017, dpn

Drei Fragen an vier Experten

Wie sich institutionelle Investoren positionieren sollen, wenn Zentralbanken ihre aufgeblähten Bilanzen abbauen. 

Dokument herunterladen

28.08.2017, at.e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

16.08.2017, Börse Express

Fonds des Monats: Setzen auf Quality, Value und Sentiment

Spängler IQAM Invest schickt als nächsten Kandidaten für die Wahl zum Fonds des Monats Juli ihren Spängler IQAM Quality Equity Europe (RT) ins Rennen.

Dokument herunterladen

14.08.2017, Die Presse

Währungsrisiko wird meist belohnt

Anleihen. Schwellenländer zahlen höhere Zinsen als Industrieländer, vor allem für Anleihen in eigener Währung. Investoren riskieren aber, dass diese abwertet.

Dokument herunterladen

25.07.2017, at.e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

03.07.2017, finanzmonitor.de

SPÄNGLER IQAM MARKET TIMING EUROPE: Wachstum ohne Kompromisse

Wenn alle Welt auf aktuelle BIP-Daten schielt, ist der Spängler IQAM Market Timing Europe bereits positioniert. Der quantitative Ansatz täglicher Investitionsentscheidungen auf Basis aktueller Konjunkturdaten hat sich am Markt bewährt.

Dokument herunterladen

30.06.2017, Börse Express

Fonds des Monats: Breit gestreut ist halb gewonnen

Die dritte Nominierung für die Wahl zum Fonds des Monats Juni ist wieder mal ein Fonds einer österreichischen KAG: der Spängler IQAM Austrian MedTrust. Ein Fonds, der besser als die Peergroup lief. 

Dokument herunterladen

29.06.2017, IPE institutional-investment.de

Investment Talk: Auf der Suche nach Rendite - Faktor Investing bei Bond Portfolios

Professor Amit Goyal kam auf Einladung des Spängler IQAM Research Center zum Investment Talk nach Wien.

Dokument herunterladen

27.06.2017, institutional-money.com

Auf der Suche nach Rendite: Faktor Investing bei Bond Portfolios

Professor Amit Goyal kam auf Einladung des Spängler IQAM Research Center zum Investment Talk nach Wien.

Dokument herunterladen

21.06.2017, Der Treasurer

Viele Alternativen

Bei der langfristigen Geldanlage führt kein Weg mehr an alternativen Assets vorbei. Oder doch? Nicht alle Treasurer ziehen mit. 

Dokument herunterladen

12.06.2017, Die Presse

In Österreich investieren mit Mondi und BMW?

Ein neuer Fonds enthält 250 für Österreich wichtige Firmen.

Dokument herunterladen

01.06.2017, Börse Express

Ertragschancen mit Emerging Market Bonds

Die letzte Phase der Nominierung zur Wahl "Fonds des Monats" hat begonnen: Spängler IQAM Invest schickt den Spängler IQAM Bond LC Emerging Markets ins Rennen. 

Dokument herunterladen

01.06.2017, Fonds Professionell

Alles fließt

Die Liste der heimischen Fondsgesellschaften wird derzeit neu geschrieben, die Zeichen stehen auf Konsolidierung. 

Dokument herunterladen

26.05.2017, Premium trend Ausgabe Nr. 21

Fonds für Faule

Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Gold - oder doch Immobilien? Es gibt Fonds, die Ihnen diese Entscheidung abnehmen. Sie machen die Strategien der Vermögensberater auch für Kleinanleger zugänglich. 

Dokument herunterladen

24.05.2017, boerse.de

Spängler IQAM startet Market Timing Fonds - Fondsnews

Wien (www.fondscheck.de) - Zum richtigen Zeitpunkt investiert zu sein - noch dazu auf täglicher Basis - ist eine der größten Herausforderungen für Asset Manager, so die Experten von "e-fundresearch.com".

Dokument herunterladen

22.05.2017, Der Börsianer Ausgabe Nr. 20

ZAHLEN Nachhaltigkeit in Zahlen

Die wichtigsten grünen Zahlen der österreichischen Kapitalanlagegesellschaften. 

Dokument herunterladen

22.05.2017, Der Börsianer Ausgabe Nr. 20

Spängler steigt in nachhaltiges Investment ein

Der heimische Asset-Manager Spängler Iqam Invest strukturierte zwei bestehende Fonds nach Nachhaltigkeitskriterien um. Die beiden Fonds haben ein Gesamtvolumen von 353,46 Millionen Euro. 

Dokument herunterladen

18.05.2017, at.e-fundresearch.com

Spängler IQAM startet Market Timing Fonds

Zum richtigen Zeitpunkt investiert sein: Eine der größten Herausforderungen für Asset Manager. Spängler IQAM will nun einen geeigneten "modernen" Lösungsansatz gefunden haben, der unter anderem auch unkonventionellere Faktoren, wie beispielsweise die Anzahl an KFZ-Neuzulassungen berücksichtigt.

Dokument herunterladen

18.05.2017, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler IQAM stellt revolutionäres Market-Timing-Modell vor

Der Fondsanbieter Spängler IQAM hat ein neues Market-Timing-Modell entwickelt, um das Risiko-Ertrags-Verhältnis von Anlagen zu verbessern. Dabei machen die Asset Manager sich vor allem volkswirtschaftliche Daten zunutze.

Dokument herunterladen

17.05.2017, gewinn.com

Einstiegschancen bei Schwellenländeranleihen

Anleihen aus (rohstoffreichen) Schwellenländern bieten derzeit einmalige Chancen. GEWINN beschreibt, wie man von den hohen Renditen profitiert und dabei Fallen vermeidet.

Dokument herunterladen

06.04.2017, Institutional Money Ausgabe 1

Dem BIP beim Wachsen zusehen

Nowcasting ist eine Technik aus der Meteorologie, bei der Prognosen für die unmittelbare Zukunft aus Echtzeitdaten erstellt werden. Grundsätzlich geht das auch mit Konjunktur- und Marktdaten. 

Dokument herunterladen

04.04.2017, Salzburger Nachrichten

Wie krisenfest ist der Kapitalmarkt?

Dass die Politik die Aktien- und Anlagemärkte beeinflusst, ist unbestritten. Finanzexperten streiten nur darüber, wie lange diese Wirkung tatsächlich anhält. 

Dokument herunterladen

31.03.2017, fondsprofessionell.at

Das war die Investmentkonferenz von Spängler IQAM – mit Fotogalerie

Rund 200 Finanzprofis tagten beim Investmentforum der Spängler IQAM Invest und des Spängler IQAM Research Center in der Salzburger Residenz. Neben dem "Großen Bild" wurden auch einige interessante Anlagestrategien präsentiert, die Investoren auskömmliche Renditen bringen sollen.

Dokument herunterladen

30.03.2017, Kurier

"Das beste Europa, das es je gab"

Spängler IQAM. Experten beim Investmentforum in Salzburg

Dokument herunterladen

27.03.2017, IPE institutional-investment.de

Investmentforum: Ist die Globalisierung in der Krise?

Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt folgten vergangene Woche der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center in die Salzburger Residenz. Referenten wie die Top-Ökonomen Marcel Fratzscher (DIW-Präsident), Marcus Scheiblecker (Stv. WIFO-Chef) und Christian Keuschnigg (Universität St. Gallen und WPZ Wien-Leiter) sowie der Politologe Anton Pelinka (Central European University Budapest) und der ehemalige Spitzendiplomat Wolfgang Petritsch (Austrian Marshall Plan Foundation) diskutierten unter anderem, wie es um den Zankapfel Globalisierung bestellt ist.

Dokument herunterladen

27.03.2017, institutional-money.com

Das war die Investmentkonferenz von Spängler IQAM plus Fotogalerie

Rund 200 Finanzprofis tagten beim Investmentforum der Spängler IQAM Invest und des Spängler IQAM Research Center in der Salzburger Residenz. Neben dem "Großen Bild" wurden auch einige interessante Anlagestrategien präsentiert, die Investoren auskömmliche Renditen bringen sollen.

Dokument herunterladen

25.03.2017, Kurier

"Schafft sich Europa ab?" Anleger und die Sorgen über die europäische Wirtschaft

Forum. "Das Europa von heute ist das beste, das es je gab", begann der Politologe Anton Pelinka seinen Vortrag beim jährlichen Anlegerforum der Spängler IQAM Invest GmbH in Salzburg. 

Dokument herunterladen

24.03.2017, medianet

Factor Investing jetzt im Einsatz

SALZBURG. Spängler IQAM Invest setzt mit dem quantitativen und faktorbasierten Investmentansatz beim Spängler IQAM Bond LC Emerging Markets derzeit verstärkt auf Lokalwährungsanleihen aus Kolumbien sowie Russland und fährt damit seit Längerem gute Ergebnisse ein. 

Dokument herunterladen

24.03.2017, Geld Magazin

Hochzins-Investments statt Nullzinsen

Trotz Nullzinsen in unseren Breiten können mit Hochzinswährungs-Anleihen, EM-Bonds und High Yield Corporate Bonds noch immer satte Renditen erzielt werden, sofern man Zinstrends beachtet und über einschlägige Fonds die richtigen Segmente des Bondmarktes abdeckt.

Dokument herunterladen

23.03.2017, e-fundresearch.com

Spängler IQAM Invest: Ist die Globalisierung in der Krise?

Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt folgten gestern und heute der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center in die Salzburger Residenz / Hochkarätige Referenten wie die Top-Ökonomen Marcel Fratzscher (DIW-Präsident), Marcus Scheiblecker (Stv. WIFO-Chef) und Christian Keuschnigg (Universität St. Gallen und WPZ Wien-Leiter) sowie der Politologe Anton Pelinka (Central European University Budapest) und der ehemalige Spitzendiplomat Wolfgang Petritsch (Austrian Marshall Plan Foundation)

Dokument herunterladen

23.03.2017, finanzwelt.de

Globalisierung in der Krise?

Auf Einladung von Spängler IQAM Invest und des Spängler IQAM Research Centers haben rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt in der Salzburger Residenz beim investmenforum über aktuelle Fragen der Weltwirtschaft diskutiert.

Dokument herunterladen

20.03.2017, Die Presse

Der Computer entscheidet nicht allein

Quantitative Ansätze. Menschen lassen sich oft von ihren Emotionen hinreißen. Computer treffen Anlageentscheidungen allein aufgrund harter Fakten. Doch können auch sie danebenliegen.

Dokument herunterladen

17.03.2017, boerse-express.com

Spängler IQAM Invest setzt erstmals Factor Investing bei Emerging Market Bonds ein

Der Assetmanager Spängler IQAM Invest setzt erstmals Factor Investing bei Emerging Market Bonds ein. „Wir setzen mit unserem quantitativen und faktorbasierten Investmentansatz beim Spängler IQAM Bond LC Emerging Markets derzeit verstärkt auf Lokalwährungsanleihen aus Kolumbien sowie Russland und fahren damit seit längerem schon gute Ergebnisse ein“, so Markus Ploner, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

17.03.2017, foonds.com

Spängler IQAM Invest setzt erstmals Factor Investing bei Emerging Market Bonds ein

Der Assetmanager Spängler IQAM Invest setzt erstmals Factor Investing bei Emerging Market Bonds ein. „Wir setzen mit unserem quantitativen und faktorbasierten Investmentansatz beim Spängler IQAM Bond LC Emerging Markets derzeit verstärkt auf Lokalwährungsanleihen aus Kolumbien sowie Russland und fahren damit seit längerem schon gute Ergebnisse ein“, so Markus Ploner, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

17.03.2017, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest mit Factor-Investing bei Emerging Market Bonds

Drei Erfolgsfaktoren führen zu einem verstärkten Investment im Kolumbianischen Peso und Russischen Rubel.

Dokument herunterladen

01.03.2017, CorporAID Magazin

Investmentfonds mit Feel Good-Faktor

Immer mehr heimische Anleger scheinen ihr Geld mit gutem Gewissen anlegen zu wollen, denn nachhaltige Publikumsfonds haben auch in Österreich längst einen Fixplatz inne. 

Dokument herunterladen

20.02.2017, Die Presse

Mehr nachhaltige Fonds

Fonds. Umwelt und Ethik liegen im Trend. 2016 sind nachhaltige Publikumsfonds um zwölf Prozent gewachsen. 

Dokument herunterladen

16.02.2017, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest / Rohstoff-Fonds: Energie-Anteil auf Rekordhoch

Seit Jahresanfang ist das Opec-Abkommen in Kraft und die Produktionskürzungen bei Öl gelten. Die Auswirkungen auf den Ölpreis haben sich schon bemerkbar gemacht. Spängler IQAM Invest schichtet – rein quantitativ gesteuert – um und setzt im Spängler IQAM Commodity Index ganz auf das „Schwarze Gold“.

Dokument herunterladen

15.02.2017, foonds.com

Nachhaltigkeitsfonds 2016 auf 8,6% Marktanteil stark gewachsen

"Unsere jährliche Fondsstatistik zeigt einen ungebrochenen Wachstumtstrend bei Nachhaltigkeitsfonds: mit 8,6 Prozent Martktanteil sind ökologische und soziale Investments fest etablierte Bestandteile der österreichischen Fondslandschaft", erklärt Reinhard Friesenbichler, Geschäftsführer der rfu, die seit 20 Jahren im Nachhaltigkeitsresearch tätig ist.

Dokument herunterladen

15.02.2017, fondsprofessionell online

Nachhaltigkeitsfonds bauen Marktanteil kräftig aus

Von Ende 2015 bis Ende 2016 sind Österreichs nachhaltige Publikumsfonds um zwölf Prozent auf 6,7 Milliarden Euro gewachsen. Das zeigt die Statistik der Wiener Reinhard Friesenbichler Unternehmensberatung (RFU).

Dokument herunterladen

15.02.2017, boerse-express.com

Nachhaltigkeitsfonds 2016 auf 8,6% Marktanteil stark gewachsen

"Unsere jährliche Fondsstatistik zeigt einen ungebrochenen Wachstumtstrend bei Nachhaltigkeitsfonds: mit 8,6 Prozent Martktanteil sind ökologische und soziale Investments fest etablierte Bestandteile der österreichischen Fondslandschaft", erklärt Reinhard Friesenbichler, Geschäftsführer der rfu, die seit 20 Jahren im Nachhaltigkeitsresearch tätig ist.

Dokument herunterladen

07.02.2017, Der Börsianer

Was kommt nach dem Brexit?

Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprachen beim Investmentseminar des Spängler IQAM Research Center in der Österreichischen Kontrollbank über die Folgen des EU-Ausstiegs der Briten.

Dokument herunterladen

09.01.2017, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

04.01.2017, Gewinn

Aufwachen! Ab heute mache ich mehr aus meinem Geld

Einfach besser anlegen in vier konkreten Schritten

Dokument herunterladen

02.01.2017, Salzburger Nachrichten

Was machen die Börsen 2017?

Trump, Öl und Zinsen bestimmen die Geschicke der Aktienbörsen in den nächsten Monaten. Auch die Bürger in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden entscheiden maßgeblich mit.

Dokument herunterladen

29.12.2016, Der Standard

Experten haben Wiener Aktien auch 2017 auf der Rechnung

Die erfreuliche Entwicklung des Wiener Aktienmarkts soll sich laut Analysten wegen der Konjunkturdynamik in Osteuropa nächstes Jahr fortsetzen. Gute Chancen bietet auch die Wall Street, während für Gold und Staatsanleihen das Klima rauer werden dürfte.

Dokument herunterladen

20.12.2016, fondsexklusiv.at

Anleger sollten auf Aktien setzen, Ertrag bei Anleihen ist begrenzt

In ihrem alljährlichen Marktausblick sieht die Führung von Spängler IQAM Invest die Aktienmärkte mit Fokus auf US-Aktien nach wie vor als attraktiv an. Die Inflation dürfte 2017 wieder steigen und die Notenbanken unter Druck bringen.

Dokument herunterladen

19.12.2016, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler IQAM: 2017 wird Jahr voller Schlaglöcher und Ausweichmanöver

Spängler IQAM Invest identifiziert für 2017 eine Vielzahl an potenziellen Störfaktoren und hat für seine großteils institutionelle Kundschaft eine Szenarien-Matrix entworfen. Die gute Nachricht: Die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt eines positiven Ausgangs liegt bei immerhin 60 Prozent.

Dokument herunterladen

19.12.2016, IPE_institutional-investment.de

Ausblick der Spängler IQAM Invest: Anleger sollten 2017 verstärkt auf Aktien setzen

„Aktienmärkte sind zwar bereits teuer gepreist, relativ betrachtet jedoch weiterhin attraktiv. US-Aktien haben innerhalb der Assetklasse das geringste Verlustpotenzial, daher sollte darauf der Fokus gelegt werden. US-Unternehmen berichten wieder rascheres Gewinnwachstum, stärkere Investitionstätigkeit könnte folgen“, so Dr. Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, beim präsentierten Marktausblick für das Jahr 2017.

Dokument herunterladen

19.12.2016, Die Presse

Analysten sind keine Hellseher

Jahresrückblick. Die Aktienmärkte waren 2016 vielfach von politischen Ereignissen geprägt. Deren Auswirkungen wurden von Börsenexperten nicht immer richtig eingeschätzt.

Dokument herunterladen

19.12.2016, Kurier

Sollen Anleger vor Jahresende Aktien kaufen?

Optimismus. Zugegeben: Aktien sind sowohl in den USA als auch in Europa nach der langen Phase des Börsenaufschwungs teuer. Noch im Sommer haben Analysten daher zur Vorsicht geraten.

Dokument herunterladen

15.12.2016, institutional-money.com

2017: Ein Jahr für Schlaglöcher und Ausweichmanöver

Spängler IQAM Invest identifiziert für 2017 eine Vielzahl an potenziellen Schlaglöchern, und hat für seine großteils institutionelle Kundschaft eine Szenarien-Matrix entworfen. Die gute Nachricht lautet: Die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt eines positiven Ausgangs liegt bei immerhin 60 Prozent.

Dokument herunterladen

15.12.2016, e-fundresearch.com

Spängler IQAM Invest: Risikotragfähigkeit und lange Planungshorizonte auch 2017 unabdingbar

Warum das Ertragspotenzial im Anleihenbereich auch 2017 stark limitiert bleibt und positive reale Erträge weiterhin einer hohen Risikotragfähigkeit sowie langer Planungshorizonte bedürfen, erklärte Spängler IQAM Invest gestern im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien.

Dokument herunterladen

25.11.2016, e-fundresearch.com

Highlights des Spängler IQAM Investment Seminars (inkl. Fotogalerie)

Was kommt nach dem Brexit? Hochkarätige Referenten wie IHS-Direktor Martin Kocher und Euroarbeitsgruppen-Vorsitzender Thomas Wieser folgten diese Woche der Einladung des Spängler IQAM Research Center. e-fundresearch.com präsentiert die Höhepunkte des Spängler IQAM Investment Seminars.

Dokument herunterladen

24.11.2016, institutional-money.com

Spängler IQAM Investment Seminar: Was kommt nach dem Brexit?

Ein hochkarätig besetztes Seminar fand kürzlich auf Einladung des Spängler IQAM Research Center als Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis in der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) in Wien statt.

Dokument herunterladen

23.11.2016, fondsprofessionell.at

Hochkarätige Referenten diskutieren: Was kommt nach dem Brexit?

IHS-Direktor Martin Kocher und Euroarbeitsgruppen-Vorsitzender Thomas Wieser diskutierten auf Einladung des Spängler IQAM Research Centers über die Zeit nach dem Brexit.

Dokument herunterladen

23.11.2016, diepresse.com

IHS-Chef: EU-Beitrag steigt nach Brexit um 200 bis 300 Mio. Euro

Martin Kocher geht aber von geringen direkten Auswirkungen aus. Großbritannien selbst sei bei einem Brexit viel stärker betroffen.

Die jährlichen österreichischen Beitragszahlungen für das EU-Budget dürften sich im Falle eines EU-Austritts Großbritanniens (Brexit) um 200 bis 300 Millionen Euro erhöhen, erwartet IHS-Chef Martin Kocher. Die direkten Effekte eines Brexit auf Österreich seien gering, die indirekten könnten massiv sein, sagte Kocher am Dienstagabend bei einer Diskussionsveranstaltung von Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

11.11.2016, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

07.11.2016, institutional-investment.de

„Wir wollen eine ertragsoptimierte Strategie anbieten, die zudem als Diversifikator zu anderen Stilen im Portfolio wirkt“

Faktormodelle sind in der Aktienanlage derzeit gefragt. Die in Salzburg ansässige Spängler IQAM Invest verwendet hier seit längerem erfolgreich eine Kombination von Value- und Qualitätsfaktoren in Kombination mit einer Momentum-Strategie. IPE Institutional Investment-Chefredakteur Frank Schnattinger traf Mag. Markus Ploner, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, in Salzburg zu einem Update.

Dokument herunterladen

20.10.2016, institutional-money.com

Unter dem akademischen Mikroskop: Sind EM-Rentenfonds interessant?

Sind Investments in Emerging Market-Anleihefonds attraktiv? Laut einem jüngst publizierten Spängler IQAM Report macht gerade das Spektrum diverser Risikoprämien Emerging Market Debt (EMD) für institutionelle Investoren interessant.

Dokument herunterladen

20.10.2016, boerse-express.com

Spektrum an Risikoprämien macht Staatsanleihen in Emerging Markets interessant

Sind Investments in Emerging Market-Anleihefonds attraktiv? Dieser Frage widmet sich Spängler IQAM in einem aktuellen Report.

Dokument herunterladen

20.10.2016, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler IQAM rät zu Emerging-Markets-Anleihen

In vielen Schwellenländern geht es nach den starken Einbrüchen der vergangenen Jahre wieder bergauf. Staatsanleihen von Emerging Markets werden nun wieder interessant, erklärt der Fondsanbieter Spängler IQAM.

Dokument herunterladen

17.10.2016, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

17.10.2016, Die Presse

Die Tücken der Schwellenländerbonds

Anleihen. Wer höhere Risken eingeht, wird dafür belohnt. Zumindest langfristig. Mitunter muss man als Investor aber jahrelange Phasen der Schwäche aushalten.

Dokument herunterladen

13.10.2016, Der Börsianer

Erfolgsrezepte bewährter Asset-Manager

Wie erfahrene Asset-Manager ertragreiche Investments für notleidende Portfolios finden. DerBörsianer hat drei davon nach ihren persönlichen Valuestrategien befragt.

Dokument herunterladen

13.10.2016, Der Börsianer

Spängler IQAM Invest erstmals nachhaltig

Zwei Fonds berücksichtigen nun die Auswahlkriterien des strengen Österreichischen Umweltzeichens.

Dokument herunterladen

03.10.2016, Euro

Beste Qualität

Gute Bilanzen, hohe Margen, sicheres Geschäftsmodell - und günstige Bewertung? Das gibt es. €uro hat die besten Qualitätsaktien der Welt gefunden: Neun Investments, die in allen Bereichen überzeugen

Dokument herunterladen

15.09.2016, derboersianer.com

Trendfolger 3BG steigt in Nachhaltigkeit ein

Lange hat sich die 3 Banken-Generali Investment (3BG) geziert, nun kommt die Fondsgesellschaft auch mit einem Nachhaltigkeitsfonds auf den Markt. Ich weiß, dass es da von institutionellen Kunden große Nachfrage nach solchen Produkten gibt. Denn auch die Spängler Iqam Invest hat seit August erstmals Fonds im Angebot, die  Nachhaltigkeitskriterien des Österreichischen Umweltzeichens erfüllen. Der nachhaltige Anlagemarkt in Österreich, Deutschland und der Schweiz ist immerhin mehr als 326 Milliarden Euro schwer.

Dokument herunterladen

12.08.2016, trend

Die unglaubliche Rekordjad an der Wall Street

Der Dow Jones steht auf seinem All-time-High. Und die Rallye geht munter weiter. Welche US-AKTIEN schon zu teuer sind und wo sich der Einstieg noch lohnen kann.

Dokument herunterladen

09.08.2016, e-fundresearch.com

Spängler IQAM Invest erhält Umweltzeichen

Kaum eine Woche ohne Neuigkeiten aus dem Bereich Nachhaltige Investments: Nun verkündet auch der österreichische Anbieter Spängler IQAM Invest, dass gleich zwei Fondsstrategien mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert wurden.

Dokument herunterladen

09.08.2016, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest bietet nachhaltige Investments an

Die beiden Fonds - Spängler IQAM Equity Europe und Spängler IQAM SparTrust M - erhielten das Österreichische Umweltzeichen.

Dokument herunterladen

02.08.2016, institutional-money.com

Spängler IQAM-Stratege Steinberger warnt vor starker Börsenkorrektur

Für die Jahre 2016 und 2017 ist zwar weiterhin mit moderatem Wachstum zu rechnen, es gibt aber zahlreiche Risikofaktoren, warnt der Fondsanbieter Spängler IQAM. Eine starke Börsenkorrektur in den kommenden Monaten sei nicht ausgeschlossen.

Dokument herunterladen

02.08.2016, e-fundresearch.com

Spängler IQAM Invest sieht erhöhtes Risiko für Marktkorrektur

Das Risiko einer globalen Rezession ist laut Einschätzungen des Spängler IQAM Invest Chief Investment Officers Dr. Thomas Steinberger derzeit überdurchschnittlich hoch. Inbesondere das überraschende Brexit-Votum sorge aufgrund von Investitionsrückgängen für signifikante Wachstumsrisiken.

Dokument herunterladen

02.08.2016, boerse-express.com

Spängler IQAM Invest sieht erhöhtes Risiko für Marktkorrektur

Vor dem Hintergrund sehr volatiler Finanzmärkte und großer politischer Unsicherheit nach dem für die meisten Beobachter sehr überraschenden negativen Ausgang des EU-Referendums in Großbritannien, hat Spängler IQAM Invest die szenariobasierte Analyse der zu erwartenden Dynamik der Kapitalmärkte aktualisiert. „Infolge des Brexit-Votums haben wir unseren Spängler IQAM Report Spezial zu ‚Marktausblick und Anlagestrategien 2016/17‘ upgedatet“, so Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

02.08.2016, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler-Stratege warnt vor Börsenkorrektur

Für die Jahre 2016 und 2017 ist zwar weiterhin mit moderatem Wachstum zu rechnen, es gibt aber zahlreiche Risikofaktoren, warnt der Fondsanbieter Spängler IQAM. Eine starke Börsenkorrektur in den kommenden Monaten sei nicht ausgeschlossen.

Dokument herunterladen

21.07.2016, e-fundresearch.com

Marktstimmungsindikator: Auswirkungen des Brexits?

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

14.07.2016, Der Standard

Wall Street in sommerlicher Rekordlaune

Geldpolitik und Fundamentaldaten treiben US-Aktien, Europa hinkt hinterher

Dokument herunterladen

14.07.2016, Der Börsianer

Spängler IQAM Research Center - Investmenttalk

Zu einem Investmenttalk mit Sheridan Titman lud das Spängler IQAM Research Center am 15. Juni ein.

Dokument herunterladen

01.07.2016, trend

Achtung, Absturzgefahr!

Psychologisch erklärbares Versagen und übertriebener OPTIMISMUS bedrohen den Anlageerfolg von Investoren. Zwei Wirtschaftsprofessoren erörtern auf Einladung zweier Privatbanken die häufigsten Fehler.

Dokument herunterladen

27.06.2016, Die Presse

Halbwissen führt zu falschen Entscheidugen

Aktien. Anleger machen Fehler. Ob das daher kommt, dass sie irrational handeln oder dass sie bestimmte Risken systematisch falsch einschätzen, ist umstritten. Klar ist jedoch: Bestimmte Fehler wiederholen sich.

Dokument herunterladen

24.06.2016, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

21.06.2016, Stiftung Warentest_test.de

Brexit: Was passiert, wenn die Briten „Bye“ sagen?

Das sagen Fondsmanager zu einem möglichen Brexit

Viele von uns stark überdurchschnittlich bewertete, aktiv gemanagte Aktienfonds Europa halten einen Anteil britischer Aktien, der nah am Vergleichs­index MSCI Europe ist. Einige Fonds haben aber auch deutlich geringere britische Positionen. Eine Auswirkung des drohenden Brexits?

Dokument herunterladen

17.06.2016, e-fundresearch.com

Das war der Investment Cup 2016 (inkl. Fotogalerie)

6 Teams, 9 Spiele, 58 Tore und ein neuer Titel-Gewinner: e-fundresearch.com präsentiert die Highlights des heiß umkämpften Investment Cups 2016.

Dokument herunterladen

16.06.2016, institutional-money.com

Spängler IQAM Research bringt Vater der Momentum-Strategie nach Wien

Professor Sheridan Titman, der gemeinsam mit Narasimha Jegadeesh in wegweisenden Arbeiten den Nachweis des Bestehens eines Momentums bei Aktien führte, kam auf Einladung des Spängler IQAM Research Centers zum Investment Talk nach Wien.

Dokument herunterladen

15.06.2016, e-fundresearch.com

Steigende Aktienkurse haben die Tendenz weiter zu steigen

„Aktienerträge haben in den letzten 50 Jahren signifikante Prognostizierbarkeit aufgewiesen. Wir haben in einer Reihe von bahnbrechenden Studien gezeigt, dass Aktienerträge Momentum aufweisen, d.h. dass steigende Aktienkurse die Tendenz haben weiter zu steigen“, so Professor Sheridan Titman, Professor an der der University of Texas in Austin, im Rahmen seines Vortrags „Stock Return Predictability“ beim letztwöchigen Spängler IQAM "Investment Talk" in Wien.

Dokument herunterladen

20.05.2016, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

09.05.2016, Die Presse

Der Mai ist da - ein Grund zur Sorge?

Saisonalität. Die nächsten Börsenmonate könnten schwierig werden. Statistisch gesehen sind die Sommermonate schwach. Doch gibt es andere Gründe zur Sorge.

Dokument herunterladen

29.04.2016, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus: Deutliche Verbesserung in den USA

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

27.04.2016, Wirtschaftsblatt

Wachstum trotz Krisen und Terror

"In Europa stellt kurzfrisitig das Brexit-Referendum am 23. Juni das größte Risiko dar. Ein Austritt würde sich wirtschaftlich sehr negativ auf die EU und insbesondere Deutschland auswirken", so Clemens Fuest, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung (IFO). Anlass war das investmentforum der Spängler IQAM Invest, das heute "ganz im Zeichen von Wachstum trotz vermehrter Krisen und Terrorgefahr in Europa somit den damit verbundenen Auswirkungen für Investoren und den ständig neuen Herausforderungen im Risikomanagement stand" wie Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest betonte.

Dokument herunterladen

27.04.2016, portfolio manager magazin

10 mal 6 = Weltklasse

AKTIEN. Die Auswahl der richtigen Fonds hängt ganz entscheidend vom Wertsteigerungspotenzial und der Region ab. portfolio hat die zehn jeweils besten Anbieter ermittelt.

Dokument herunterladen

25.04.2016, Die Presse

Was der vergangene Kurs über die Zukunft sagt

Technische Analyse. Charttechniker versuchen, in Kursverläufen von Aktien Muster zu erkennen, die sich in Zukunft wiederholen könnten. Die Methode ist jedoch umstritten - und vor allem für Privatanleger nicht so leicht anzuwenden.

Dokument herunterladen

24.04.2016, Kurier - Mein Geld

Wie Experten jetzt investieren würden

Trends. Goldpreis auf Erholungskurs, Agrarrohstoffe im Umbruch, Ölmarkt wie ein Supertanker

Dokument herunterladen

11.04.2016, institutional-investment.de

Wachstumsperspektiven in einer unsicheren Zeit im Mittelpunkt des Investmentforums von Spängler IQAM Invest

Rund 200 Teilnehmer aus der Finanz- und Wirtschaftswelt folgten vergangene Woche der Einladung von Spängler IQAM Invest in die Salzburger Residenz zum 19. Investmentforum. Hochkarätige Referenten wie der neue ifo-Präsident Prof. Dr. Clemens Fuest, Terrorismus-Experte Prof. Dr. Peter Neumann vom King’s College, die Emerging Markets-Fachmänner M. Ayhan Kose (Weltbank) und Univ.-Prof. Dr. Xuewu Gu (Universität Bonn) sowie die Rohstoff-Spezialisten Mag. Johannes Benigni (JBC Energy Group), Dr. Fritz Gattermayer (AGRANA) und Wolfgang Wrzesniok-Roßbach (Degussa) gaben dabei Einblicke auf die aktuellen Rahmenbedingungen für die Märkte.

Dokument herunterladen

11.04.2016, e-fundresearch.com

Das war das 19. "investmentforum" (inkl. Fotogalerie)

Rund 200 institutionelle Investoren sowie Vertreter aus der Wirtschaft und tagten am 6. und 7. April beim „19. investmentforum“ der Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz.
e-fundresearch.com hat Ihnen die Highlights der hochkarätig besetzten Vortrags- und Diskussionsrunden sowie einige Impressionen der Veranstaltung zusammengefasst:

Dokument herunterladen

08.04.2016, institutional-money.com

Bericht vom 19. Investmentforum von Spängler IQAM Invest

Das "investmentforum" der Spängler IQAM Invest in Salzburg hat viele Besucher angezogen, die nicht nur den zahlreichen Vorträgen lauschten, sondern auch die Möglichkeit zum Informationsaustausch sowie zum Auf- und Ausbau ihrer persönlichen Netzwerke nutzten.

Dokument herunterladen

08.04.2016, fondsexklusiv.at

Wachstum trotz Krisen und Terrorgefahr?

Brexit, Terrorismus, Emerging Markets und die Rohstoff-Märkte waren die Themen beim 19. investmentforum von Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz. Ein Reihe internationaler Experten reiste an.

Dokument herunterladen

08.04.2016, Kurier

Experten warnen bei Rohstoff-Anlage vor Risiko

Tipps. Öl unsicher, Gold könnte wichtiger werden

Dokument herunterladen

07.04.2016, kurier.at

Tipps: Experten warnen bei Rohstoff-Anlage vor Risiken

Die Entwicklung des Ölpreises ist unsicher, Gold könnte wichtiger werden.

„Die Ölproduzenten brauchen auf längere Sicht Preise von 60 bis 70 Dollar“, meint Erdöl-Analyst Johannes Benigni. Aber: „Es gibt viele Anbieter, die von einem Tag auf den anderen tot umfallen können.“

Dokument herunterladen

22.03.2016, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus: Leichte Verbesserung in den USA, weitere Eintrübung in Europa

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

21.03.2016, Die Presse

Wie sich Investoren selbst schaden

Behavioral Finance. Das eigene Können zu überschätzen, begangene Fehler nicht eingestehen zu wollen und nur Informationen aufzunehmen, die die eigene Meinung stützen - das kann Anleger um viel Geld bringen.

Dokument herunterladen

04.03.2016, Forbes

Bullen und Beeren

Sich auf Märkten zurechtzufinden ist eine eigene Kunst. Wir zeigen - in Kooperation mit e-fundresearch.com - die Händler, deren Weg 2015 gestimmt hat: Österreichs beste Fondsmanager.

Dokument herunterladen

02.03.2016, Börse Express

Spängler hat den besten US-Aktienfonds

Im Rahmen einer großen US-Börsenbetrachtung gibt es heute im Börse Express-PDF auch einen Marktbewertungsvergleich plus eine Top-Flop-Liste von US-Aktienfonds. Spängler taucht gleich 2x in den Top-Listen auf – schlechtestes Produkt YTD ist ein DWS Biotech-Fonds.

Dokument herunterladen

22.02.2016, Die Presse

Aktien kaufen und liegen lassen?

Buy-and-Hold-Strategien. Aktien jahrelang auf dem Depot zu halten ist bei bestimmten Unternehmen keine schlechte Idee. Doch können sich die Voraussetzungen mit der Zeit ändern.

Dokument herunterladen

14.02.2016, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus: Deutliche Eintrübung in den USA und Europa

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

28.01.2016, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

21.01.2016, institutional-money.com

Langfristige Inflationserwartungen und deren Auswirkungen für Anleiheinvestoren

Trotz der Finanzkrise 2008 und der Staatsschuldenkrise 2011 haben steigende Preise für Anleihen und Aktien in den letzten Jahren zu deutlich positiven realen Erträgen für die meisten Anleger geführt. Nun stellen sich in der aktuellen Situation jedoch viele die Frage, ob diese deutlich positiven realen Erträge auch zukünftig noch erzielbar sein werden.

Dokument herunterladen

20.01.2016, foonds.com

„Historisch ist ein negativer Effekt steigender Inflationsraten auf die realen Veranlagungserträge eindeutig belegbar“

Spängler IQAM: „Für die Anlageentscheidungen von Anleiheinvestoren sind diese Inflationserwartungen eine wesentliche Determinante. Nur wenn der angebotene nominelle Zinssatz über den Inflationserwartungen des Investors liegt, kann er einen positiven realen Ertrag erwarten und das Investment erscheint attraktiv“

Dokument herunterladen

30.12.2015, Geld-Magazin

"Das sind unglaubliche Zahlen!"

Josef Zechner, Universitätsprofessor und Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM, kommentiert die Ergebnisse des Ageing-Reports der EU-Kommission, wonach der Anteil der Sozialausgaben am BIP bis 2060 auf 35,1 Prozent steigen dürfte und fordert eine umfassende Reform des heimischen Pensionssystems.

Dokument herunterladen

22.12.2015, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

21.12.2015, e-fundresearch.com

Wie sieht die Altersvorsorge der Zukunft aus?

Wie sieht die ideale Altersvorsorge aus und wie sorgt man überhaupt am besten vor? Diese und andere zentrale Fragen rund um das Thema Pension wurden kürzlich im Rahmen des dritten Investment Seminars des Spängler IQAM Research Center behandelt.

Dokument herunterladen

18.12.2015, foonds.com

"Gutes Alterssicherungssystem besteht aus einer Mischung aus umlage-finanzierten und kapitalgedeckten Pensionen"

Bert Rürup und Elroy Dimson kamen auf Einladung des Spängler IQAM Research Center nach Wien

Dokument herunterladen

18.12.2015, Top-Gewinn

Geldanlage 2016: Die Favoriten der Finanzbranche

Die Weltkonjunktur wächst langsam, die Zinsen bleiben tief und Aktien bleiben vergleichsweise attraktiv. So der einhellige Tenor der Kapitalmarktexperten. Wo sich die Geister unterscheiden: Was das 2016 die allerbesten Märkte und Anlagestrategien sind.

Dokument herunterladen

17.12.2015, institutional-money.com

Bericht vom Investment Seminar des Spängler IQAM Research Center + Fotogalerie

„Ein gutes Alterssicherungssystem sollte aus einer Mischung aus umlagefinanzierten und kapitalgedeckten Pensionen bestehen. Durch die diversen - keineswegs nur halbherzigen - Reformen der letzten Jahre wurden die Leistungen der staatlichen Pensionsversicherung vor allem für die in den letzten 30 Jahren Geborenen zurückgefahren. Zumindest diese Jüngeren sollten bessere Möglichkeiten haben, die Leistungsrücknahmen des staatlichen Systems durch betriebliche oder private Pensionen zu kompensieren", erklärte Prof. Dr. Dr.h.c. Bert Rürup (Bild links), Präsident des Handelsblatt Research Institute in Düsseldorf und eh. „Wirtschaftsweiser" beim dritten Investment Seminar des Spängler IQAM Research Center in der Oesterreichischen Kontrollbank. Die Highlights dieser Veranstaltung finden Sie in einer Fotogalerie.

Dokument herunterladen

17.12.2015, fondsprofessionell.at

Rürup: "Rentenkürzungen treffen Unter-30-Jährige hart"

Wie sieht die ideale Altersvorsorge aus und wie sorgt man überhaupt am besten vor? Diese und andere zentrale Fragen rund um das Thema Pension wurden kürzlich im Rahmen einer Investmentkonferenz in Wien behandelt.

Dokument herunterladen

07.12.2015, institutional-investment.de

„Ich spreche bei dieser Strategie gerne von Active Beta“

Mit einer Kombination von Value- und Qualitäts-Faktoren und der Bewertung des Marktsentiments schafft es die Spängler IQAM Invest eine klare Outperformance gegenüber dem Aktienmarkt darzustellen. IPE Institutional Investment-Chefredakteur Frank Schnattinger sprach mit Mag. Markus Ploner, MBA, Geschäftsführer Spängler IQAM Invest, über die Vorteile von intelligenten Faktorstrategien und die möglichen Gefahren, die Investoren bei Low-Vola-Strategien auflauern.

Dokument herunterladen

07.12.2015, Die Presse

Aktien bleiben die klaren Favoriten

Marktausblick. Historisch tiefe Zinsen, gepaart mit einem bescheidenen Weltwirtschaftswachstum begünstigen auch im nächsten Jahr ein Aktieninvestment. Rohstoffe könnten vor einer Trendwende stehen.

Dokument herunterladen

04.12.2015, Format

Die Topaktien für 2016

Vorsicht vor US-Titeln, Mut bei europäischen Aktien: Das könnte die Gewinner-Strategie für das kommende Börsenjahr werden. Die Technologie- und Gesundheitsbranche stehen weiterhin im Fokus der Experten. FORMAT präsentiert die Toptipps für 2016.

Dokument herunterladen

04.12.2015, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Spängler IQAM: Risikoscheue Anleger werden 2016 Geld verlieren

Ohne Risiko gibt’s keine Rendite – das gilt auch im kommenden Jahr, sagt Spängler-CIO Thomas Steinberger. Er hält Aktien weiter für die bessere Wahl als Anleihen.

 

Dokument herunterladen

02.12.2015, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: Aktien sind teuer, relativ betrachtet aber weiterhin attraktiv

„Aktien sind zwar bereits teuer gepreist, jedoch bleiben sie relativ zu Anleihen aufgrund des Niedrigzinsumfeldes und der geringen Inflation weiterhin attraktiv", meinte Dr. Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, anlässlich eines Marktausblicks für das Jahr 2016. „Rohstoffe sowie Emerging Markets-Aktien und -Anleihen sind aktuell günstig bewertet, eine Verbesserung der Fundamentaldaten ist jedoch nicht in Sicht. Rohstoffexportierende Staaten wie Brasilien, Russland oder Südafrika leiden weiterhin stark unter den niedrigen Rohstoffpreisen", so Steinberger weiter.

 

Dokument herunterladen

02.12.2015, format.at

Inflation sinkt - EZB-Geldspritzen verpuffen im Nichts

Die EZB pumpt seit Monaten Milliarden in den Markt, um die Inflation anzukurbeln. Doch die kommt nicht vom Fleck. Morgen will Draghi im EZB-Rat den weiteren geldpolitischen Kurs vorgeben. Die nächste Geldspritze ist bereit. Wie sich Wirtschaft und Inflation in der Eurozone 2016 laut Experten entwickeln könnte.

Dokument herunterladen

02.12.2015, boerse-express.com

Spängler IQAM Invest sieht Aktienmärkte weiterhin attraktiv

Risikoarme Veranlagungen bringen auch 2016 negative Realrenditen

Dokument herunterladen

02.12.2015, foonds.com

Spängler IQAM Invest sieht Aktienmärkte weiterhin attraktiv

Risikoarme Veranlagungen bringen auch 2016 negative Realrenditen

Dokument herunterladen

30.11.2015, Die Presse

"Schon kleiner Inflationsanstieg problematisch"

Interview. Thomas Steinberger, dem Investmentchef der Spängler IQAM Invest, zufolge, unterschätzen vielen Investoren derzeit die Gefahren eines gröberen Kursrücksetzers bei den Anleihen.

Dokument herunterladen

19.11.2015, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

20.10.2015, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

02.10.2015, Fonds Professionell

Finanzprofis in Bewegung

Josef Zechner, Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest, wurde von der Europäischen Zentralbank (EZB) in ihren Beratenden Wissenschaftlichen Ausschuss (ASC) geholt. Das Gremium steht wiederum dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) zur Seite.

Dokument herunterladen

04.09.2015, medianet

Aktien-Rückkäufe bringen's

Im Rahmen der 42. Jahrestagung der European Finance Association (EFA) in Wien wurde bereits zum fünften Mal in Folge der "Spängler IQAM Best Paper Prize" verliehen.

Dokument herunterladen

28.08.2015, e-fundresearch.com

Empirisch bewiesen: Aktienrückkäufe werden von positiven Überschussrenditen begleitet

Im Rahmen der 42. Jahrestagung der European Finance Association (EFA), welche dieses Jahr erstmals in Wien stattfand, wurde bereits zum fünften Mal in Folge der „Spängler IQAM Best Paper Prize“ verliehen. Der Preis wurde heuer an die Autoren Azi Ben-Rephael von der Indiana University in den USA sowie Jacob Oded und Avi Wohl von der Tel Aviv Universität für ihre Arbeit ‚Do Firms Buy Their Stock at Bargain Prices? Evidence from Actual Stock Repurchase Disclosures‘ verliehen.

Dokument herunterladen

28.08.2015, boerse-express.com

Aktienrückkäufe werden von positiven Überschussrenditen begleitet - Empirische Beweise wurden erbracht

Im Rahmen der 42. Jahrestagung der European Finance Association (EFA), welche dieses Jahr erstmals in Wien stattfand, wurde bereits zum fünften Mal in Folge der „Spängler IQAM Best Paper Prize“ verliehen. Mehr als 800 Teilnehmer nahmen an der Konferenz in diesem Jahr teil, darunter neben renommierten Wissenschaftlern aus aller Welt auch viele Praktiker.

Dokument herunterladen

28.08.2015, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Studie: Kauft ein Unternehmen Aktien zurück, lohnt sich der Einstieg

Unternehmen, die an der Börse eigene Aktien zurückkaufen, können mit signifikanten Überschussrenditen rechnen, zeigt eine Studie dreier Wissenschaftler aus den USA und Israel. Die Studienautoren bekamen dafür den "Spängler IQAM Best Paper Prize" verliehen.

Dokument herunterladen

21.08.2015, Der Standard

Slow Food für Aktienanleger

Langfristiges Investieren bringt lt. Experten mehr Ertrag als die Jagd nach dem schnellen Geld. Die benötigten Zutaten: Qualitätsaktien mit absehrbar mehrjährigem Wachstum sowie eine gehörige Portion Geduld.

Dokument herunterladen

17.08.2015, Die Presse

Qualität hat nicht immer hohen Preis

Aktien. Bei Spängler IQAM Invest sucht man ganz gezielt nach wertvollen Aktien, die (noch) nicht teuer sind.

Dokument herunterladen

14.08.2015, Format

Systemrisiken

Auf die Expertise von WU-Finanzprofessor Josef Zechner greift auch der europäische Ausschuss für Systemrisiken zurück. Als neuer wissenschaftlicher Berater wurde Zechner kürzlich ins Advisory Scientific Committee (ASC) berufen. Er und OeNB-Vizegouverneur Andreas Ittner sind die einzigen Österreicher im 15-köpfigen Sachverständigengremium. Parallel zum neuen Beraterjob sitzt Zechner im Aufsichtsrat der Börsenclearingstelle CCP, der Grazer Wechselseitigen Versicherung und des Assetmanagers Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

14.08.2015, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

30.07.2015, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: Aktien mit Qualität stehen hoch im Kurs, in Kombination mit Value und Sentiment noch viel mehr

Aktien seien weiterhin attraktiv bepreist, dabei solle man einen Fokus auf Qualität legen. Laut dem Spängler IQAM Report 02/2015 stehen Aktien mit Qualität hoch im Kurs, sie sind in Kombination mit Value und Sentiment noch attraktiver, so der Tenor der Publikation. ...

Dokument herunterladen

27.07.2015, Wirtschaftsblatt

Josef Zechner in EZB-Gremium berufen

Josef Zechner, Mitglied der Wisenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest, wurde in den Beratenden Wissenschaftlichen Ausschuss (ASC) berufen, der dem Europäischen Ausschuss (ESRB) beratend und unterstützend zur Seite steht.

Dokument herunterladen

23.07.2015, Wirtschaftsblatt

Über die Balance zwischen Risiko und Rendite

Quantitative Methoden zur Beurteilung der Balance zwischen Risiko und Rendite in Makromärkten: Über dieses Thema sprach Vasant Naik, Vicepresident der Pacific Investment Management Company (Pimco), beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center an der TU Wien. ...

Dokument herunterladen

22.07.2015, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Hochrangiges EZB-Gremium holt Wissenschaftler von Spängler IQAM

Josef Zechner von Spängler IQAM Invest wird zukünftig dem EZB-Gremium "Beratender Wissenschaftlicher Ausschuss" angehören. Der Rat beschäftigt sich mit Systemrisiken am europäischen Finanzmarkt. ...

Dokument herunterladen

22.07.2015, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: Prof. Josef Zechner in EZB-Gremium berufen

Große Ehre für Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner: Das Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest wurde vor kurzem in den Beratenden Wissenschaftlichen Ausschuss (ASC) berufen, der dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) beratend und unterstützend zur Seite steht. Der Beratende Wissenschaftliche Ausschuss besteht aus 15 Sachverständigen, die über ein breites Spektrum an Kenntnissen und Erfahrungen verfügen, sowie dem Vorsitzenden des Beratenden Fachausschusses. ...

Dokument herunterladen

15.07.2015, foonds.com

Spängler IQAM Invest öffnet Austrian MedTrust für's Publikum

Mischfonds war ursprünglich nur für Institutionelle gedacht. ...

Dokument herunterladen

15.07.2015, Der Börsianer, Ausgabe Nr. 9, 3. Quartal

investmentforum

Von 22. bis 23. April 2015 traf sich die heimische Wirtschafts- und Finanzelite auf Einladung der Spängler IQAM Invest (Spängler) in der Salzburger Residenz. ...

Dokument herunterladen

15.07.2015, Der Börsianer, Ausgabe Nr. 9, 3. Quartal

Vorauseilender Gehorsam

Wenn es um komplexe Anlagestrategien geht oder um die Einhaltung gesetzlicher Grenzen, versuchen Kapitalanlagegesellschaften und institutionelle Investoren sich gegenseitig die Endverantwortung gegebenüber der Aufsicht zu übertragen. ...

Dokument herunterladen

15.07.2015, fondsprofessionell.at

Spängler IQAM öffnet Top-Mischfonds für Publikum

Über den Austrian Med Trust aus dem Hause Spängler IQAM Invest können ab sofort auch private Anleger in ein breites Bündel an Anlageklassen investieren. ...

Dokument herunterladen

15.07.2015, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region. ...

Dokument herunterladen

15.07.2015, boerse-express.com

Spängler IQAM Invest öffnet Austrian MedTrust für's Publikum

Mischfonds war ursprünglich nur für Institutionelle gedacht. ...

Dokument herunterladen

15.07.2015, Der Börsianer, Ausgabe Nr. 9, 3. Quartal

Neue Onlineauftritte bei Spängler und Lacuna

Nachdem vor kurzem schon die Wiener Privatbank mit Ihrem "Rebranding" für Aufsehen sorgte, gibt es nun auch bei zwei Investmenthäusern neue Homepages zu bewundern. ...

Dokument herunterladen

08.07.2015, institutional-money.com

Ergebnis des Spängler IQAM Research Center Investment Talks: Europäische Aktien sind weiterhin attraktiv!

PIMCO-Vice President Vasant Naik (Bild links) kam auf Einladung des Spängler IQAM Research Center nach Wien. Er sprach kürzlich im Rahmen seines Vortrags „Quantitative Valuation Metrics and Macro Investing“ beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center an der TU Technischen Universität Wien im „TUtheSky“ über quantitative Methoden zur Beurteilung der Balance zwischen Risiko und Rendite in Makro-Märkten. ...

Dokument herunterladen

29.06.2015, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

05.06.2015, Institutional Money

"Neue Normalität"

Salzburg: investmentforum Spängler IQAM

Dokument herunterladen

05.06.2015, Institutional Money

Zinsloses Risiko

Die einen nennen es "New Normal", die anderen schütteln nur mehr den Kopf ob der Verwerfungen, die das Quantitative Easing in der Zinslandschaft und anderswo verursacht. Eine Bestandsaufnahme der Ungeheuerlichkeiten, die sich aktuell zu korrigieren scheinen.

Dokument herunterladen

03.06.2015, boerse-express.com

Spängler IQAM Invest präsentiert sich neu im Internet

Fondskursseite mit grafischem Fonds-Vergleich

Dokument herunterladen

26.05.2015, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region. 

Dokument herunterladen

07.05.2015, Forbes Austria

Österreichs GELD-Maschinen

Forbes Austria hat die besten Fondsmanager des Landes evaluiert. Dabei hat sich gezeigt: Die Wege zur Rendite sind mannigfaltig - und nicht immer braucht es einen Chart

Dokument herunterladen

07.05.2015, Börsen-Kurier

Gesucht: Erträge auch für vorsichtige Investoren

Renditensuche bei Niedrigst-und Negativzinsen treibt Vorsorge-Institutionelle immer mehr in Infrastrukturinvestments, Veranlagungen in regenerative Energien, Immobilien und Private Equity.

Dokument herunterladen

30.04.2015, nzz.at

Die Welt steht kopf: Im Wirtschaftswunderland der Negativzinsen

Geld. Geld ist im Übermaß vorhanden und fehlt doch an allen Ecken und Enden. Die Notenbanken blähen ihre Bilanzen um tausende Milliarden Euros und Dollars auf, aber Unternehmen beklagen die immer höheren Hürden bei Kreditanträgen, Haushalte die Mini-Zinsen unter dem Kapital-Gefrierpunkt. Ein Geld-Leitfaden in der Post-Krisen-Ökonomie aus hohen Schulden und mauem Wachstum. 

Dokument herunterladen

28.04.2015, Wirtschaftsblatt

Die neue Normalität bei Zinsen

"Wir sprechen vom zweiten Maschinenzeitalter. einer Industrie 4.0, einem möglichen Paradigmentwechsel in den klassischen Wirtschaftslehren. 

Dokument herunterladen

27.04.2015, IPE institutional-investment.de

Investmentforum von Spängler IQAM Invest im Zeichen einer „neuen Zinsnormalität“

Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt folgten vergangene Woche der Einladung von Spängler IQAM Invest in die Salzburger Residenz. Vor allem wurde über die „neue Normalität bei Zinsen“ diskutiert.

Dokument herunterladen

24.04.2015, Kurier

Politische Stabilität als Garant für Wachstum

In Europa. Die Wirtschaft in Europa könnte stärker wachsen, würde sich die Politik weniger einmischen. Darüber waren sich Jochen Stich, der Chef der VW-Services, der Finanzierungsgesellschaft des Konzerns, und die Finanzvorstände Robert Ottel (voestalpine) und Günter Kitzmüller (Rosenbauer) einig. 

Dokument herunterladen

24.04.2015, institutional-money.com

Das war das Investmentforum von Spängler IQAM Invest plus Fotogalerie

Rund 200 institutionelle Investoren und Wirtschaftsvertreter besuchten das mittlerweile 18. Investmentforum von Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz. Die Veranstaltung ist dieses Mal ganz im Zeichen des "neuen Normalität" bei den Zinsen und den damit verbundenen Auswirkungen für institutionelle Investoren sowie neuen Herausforderungen im Risikomanagement gestanden. Institutional Money war vor Ort, die Highlights dieser gelungenen Veranstaltung finden Sie in einer Fotogalerie.

Dokument herunterladen

24.04.2015, fondsprofessionell.at

Spängler-Forum im Zeichen der "neuen Normalität" – mit Fotogalerie

Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt sind 2015 der Einladung zum Investmentforum der Spängler IQAM Invest in die Salzburger Residenz gefolgt. 

Dokument herunterladen

23.04.2015, Finanz Monitor

Spängler IQAM: Neue Normalität bei Zinsen

Rund 200 Vertreter aus der Wirtschaft und institutionelle Investoren tagten beim „18. investmentforum“ der Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz. „Das investmentforum steht heuer ganz im Zeichen einer neuen Normalität bei den Zinsen und den damit verbundenen Auswirkungen für Investoren sowie neuen Herausforderungen im Risikomanagement“, so Mag. Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest. 

Dokument herunterladen

23.04.2015, e-fundresearch.com

18. investmentforum: Neue Normalität bei Zinsen

Rund 200 Vertreter aus der Wirtschaft und institutionelle Investoren tagten diese Woche beim „18. investmentforum“ der Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz. „Das investmentforum stand heuer ganz im Zeichen einer neuen Normalität bei den Zinsen und den damit verbundenen Auswirkungen für Investoren sowie neuen Herausforderungen im Risikomanagement“, sagt Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

20.04.2015, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

01.04.2015, Der Börsianer

Spängler IQAM eröffnet Büro in Frankfurt

Das Assetmanagementhaus Spängler IQAM Invest (Spängler) eröffnete im Jänner ein neues Büro in der Finanzmetropole im deutschen Frankfurt am Main. 

Dokument herunterladen

18.03.2015, e-fundresearch.com

Marktstimmungen im Fokus

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region.

Dokument herunterladen

18.03.2015, derboersianer.com

Josef Zechner: Gefahr für Blasenbildung durch billiges Geld

QE-Programm positiv, aber nicht ohne Nebenwirkungen. Renditen für Euro-Staatsanleihen werden niedrig bleiben.

Josef Zechner, Mitglied der wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest, weiß, wie man im Zuge der Quantitativen Lockerung (QE) der Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-Zinswende am Rentenmarkt agiert. Darüber hinaus gewährt der Universitätsprofessor DerBörsianer eine exklusive Vorlesung über das Euro-Staatsanleihenmodell, das im Spängler IQAM Bond EUR FlexD angewendet wird.

Dokument herunterladen

16.03.2015, Die Presse

DAX-Konzerne profitieren vom schwachen Euro

Aktien. Die Rekordjagt ist vielen unheimlich geworden. Experten sehen aber noch immer kaum Alternativen zu Aktien.

Dokument herunterladen

06.03.2015, fondsexklusiv.at

Staatsanleihen: Kreditrisiko als Renditeindikator

In Zeiten niedriger Zinsen gewinnt neben dem Zinsrisiko auch das Kreditrisiko für Anleihenmanager an Bedeutung, meint man bei Spängler IQAM Invest. Seit 2013 hat sich deren Prognosemodell bewährt.

Dokument herunterladen

05.03.2015, fondsprofessionell.de

Spängler IQAM: Im Spannungsfeld zwischen US-Zinswende und Renditetiefs in Europa

In Europa liegt eine Zinserhöhung noch in weiter Ferne, während die Zinswende in den USA in den kommenden Monaten anstehen dürfte. Institutionelle Investoren seien nun gefordert, die Entwicklung der Rentenmärkte im Jahr 2015 richtig einzuschätzen, so der Fondsanbieter Spängler IQAM Invest.

Dokument herunterladen

05.03.2015, institutional-money.com

Rentenmodell von Spängler IQAM soll Niedrigzinsen vergessen machen

Während in den USA eine Zinswende ansteht, ist in Europa mit neuen Renditetiefs bei Renten zu rechnen, meldet der österreichische Fondsanbieter Spänger IQAM Invest. In diesem Spannungsfeld seien laut Markus Ploner, Geschäftsführer bei Spänger IQAM Invest, institutionelle Investoren gefordert, eine richtige Einschätzung der Marktentwicklung an den Rentenmärkten im Jahr 2015 vorzunehmen, um Risiken zu vermeiden und mögliche Chancen im Niedrigzinsumfeld optimal zu nutzen. Niedrige Zinsen in Europa, die Zinswende in den USA und Volatilität bei Aktien seien die Kernthemen des Jahres.

Dokument herunterladen

20.02.2015, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Ausgabe 2/2015

Neues Modell für Staatsanleihen-Selektion

Für Investoren waren Euro-Staatsanleihen zwischen 1997 und 2007 ein sehr interessantes Investment. Im Vergleich zu Aktien stellten sie einen sicheren Hafen dar, haben aber dennoch attraktive Renditen abgeworfen. Man konnte beachtliche Kursgewinne sowohl durch die Konvergenz der nationalen Zinssätze im Rahmen der Einführung des Euro als auch durch ein generelles Sinken des Zinsniveaus erzielen...

Dokument herunterladen

15.02.2015, e-fundresearch.com

USA: Deutliche Eintrübung der Marktstimmung

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region...

Dokument herunterladen

30.01.2015, Format

Blitzstarter und Dauerläufer

Wo Sie jetzt Ihr Vermögen so anlegen können, dass Sie hohe Erträge erzielen und trotzdem das Risiko im Griff haben...

Dokument herunterladen

30.01.2015, Medianet

Spängler IQAM Invest mit Büro in Frankfurt

Mit Jänner 2015 hat Spängler IQAM Invest ein Büro in Frankfurt am Main eröffnet. "Dadurch sind wir auch direkt vor Ort für unsere Kunden erreichbar, betont Geschäftsführer Markus Ploner. Zuständig für Relationship Management Institutional Deutschland ist Ilona Wachter. Das Fondshaus hat den Angaben zufolge den Anteil selbst gemanagter Fonds von 2007 von einem Prozent auf zuletzt 45 Prozent massiv erhöht. (lk)

Dokument herunterladen

29.01.2015, e-fundresearch.com

Welche Stimmung herrscht an den Märkten?

Auf welchem Niveau befindet sich die Marktstimmung im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? Im Rahmen einer neuen Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im regelmäßigen Intervall die Stimmungslage an den Aktienmärkten der USA, Europas sowie der Pazifik-Region...

Dokument herunterladen

27.01.2015, cash-online.de

Spängler IQAM: Neue Niederlassung in Frankfurt

Spängler IQAM Invest eröffnet ein Büro in Frankfurt am Main. Insbesondere der Kundenbetreuung soll die Präsenz vor Ort zugute kommen...

Dokument herunterladen

26.01.2015, fondsprofessionell.at

Spängler IQAM Invest eröffnet Büro an der "Frankfurter Welle"

Die österreichische Fondsgesellschaft Spängler IQAM Invest will mit der Eröffnung eines Büros in Frankfurt am Main näher bei ihren Kunden sein...

Dokument herunterladen

26.01.2015, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest eröffnet Büro an der "Frankfurter Welle"

„Durch unsere Präsenz direkt vor Ort können wir unsere Kunden noch besser und persönlicher betreuen", kommentiert Dr. Ilona Wachter (Bild), zuständig für Relationship Management Institutional Deutschland bei Spängler IQAM Invest die Büro-Eröffnung in Frankfurt im Januar 2015...

Dokument herunterladen

26.01.2015, boerse-express.com

Spängler IQAM Invest eröffnet Büro in Frankfurt

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jänner 2015 ein Büro in Frankfurt am Main eröffnet haben. Dadurch sind wir auch direkt vor Ort für unsere Kunden erreichbar“, so Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest...

Dokument herunterladen

26.01.2015, Salzburger Wirtschaftsnachrichten

Spängler IQAM Invest eröffnet Büro in Frankfurt

Das Salzburger Unternehmen Spängler IQAM Invest hat ein Büro in der Finanzmetropole Frankfurt eröffnet. "Damit sind wir nun auch für unsere institutionellen Kunden aus Frankfurt direkt vor Ort erreichbar", freut sich Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest. Das Unternehmen verwaltet ein Investmentvolumen von mehr als 6 Milliarden Euro und beschäftigt über 50 Mitarbeiter in Salzburg, Wien und Frankfurt...

Dokument herunterladen

26.01.2015, foonds.com

Spängler IQAM Invest eröffnet Büro in Frankfurt

Investmentgesellschaft konnte seit dem Jahr 2007 ihr Volumen von 4,1 Milliarden auf über 6 Milliarden steigern

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jänner 2015 ein Büro in Frankfurt am Main eröffnet haben. Dadurch sind wir auch direkt vor Ort für unsere Kunden erreichbar“, so Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest...

Dokument herunterladen

26.01.2015, dasinvestment.com

Spängler IQAM Invest eröffnet Büro in Frankfurt am Main

Präsenz auf deutschem Markt: Mit einer Niederlassung in Frankfurt will die österreichische Fondsgesellschaft ihre institutionellen Kunden in Deutschland enger betreuen...

Dokument herunterladen

19.01.2015, Salzburger Nachrichten

Wo das Geld mehr werden sollte

Anlageexperten sind ziemlich einig, wo angesichts einer auseinanderdriftenden Welt investiert werden soll. Bei hoch verzinsten Anleihen gehen die Meinungen jedoch auseinander...

Dokument herunterladen

11.01.2015, boerse-online.de

Spängler IQAM Bond EUR Flex: Top-Fonds für die Anleihekomponente im Depot

Mit mathematischen Formeln und komplexen Algorithmen ermittelt der Fonds aussichtsreiche Staatsanleihen. Für anhaltende Kursfantasie sorgt die Europäische Zentralbank...

Dokument herunterladen

30.12.2014, TOP Gewinn, Dezember 2014/Jänner 2015

Wer 2015 nichts riskiert, verliert!

"Risikoarme Veranlagungen bringen 2015 negative Realrenditen", warnt Thomas Steinberger, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest. Nicht, dass man Hemd und Hose riskieren muss, sein Rezept lautet "ein sehr breit gestreuter Portfolio-Mix aus Aktien, Anleihen und Rohstoffen"...

Dokument herunterladen

22.12.2014, boerse-express.com

Spängler IQAM (Teil 3): Guter Portfolio-Mix von Vorteil

Risikoarme Veranlagungen werden negative Realrenditen erzielen, in riskante soll man sich auch nicht stürzen. Die beste Lösung laut Experten heißt diversifiziertes Portfolio, Wachsamkeit und Risikoanpassung.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert für 2015 ein Wachstum der Weltwirtschaft von +3,8 Prozent. Rund zwei Drittel dieses Wachstums soll aus den USA und China kommen...

Dokument herunterladen

22.12.2014, Die Presse

2014: Starker Dollar riss Anleger heraus

Jahresrückblick. Anleger aus der Eurozone konnten dank der Schwäche ihrer Währung Geld verdienen - mit den meisten Aktien, aber auch mit Gold. Wer jedoch auf österreichische oder russische Papiere gesetzt hat, hat sich die Finger verbrannt...

Dokument herunterladen

17.12.2014, institutional-money.com

Vertrauen in die eigene Kompetenz: Spängler IQAM Invest internalisiert Management eines weiteren Aktienfonds

"Aufgrund unserer Expertise im Bereich der Quality Equity-Strategien wird ab sofort auch der Spängler IQAM Quality Equity US made in Austria sein und durch unser hauseigenes Asset Management gemanagt werden“, freut sich Mag. Markus Ploner (Bild), Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest über die wissenschaftlich fundierte Qualitätsstrategie aus eigenem Haus. „Der Anteil an selbst gemanagten Fonds konnte von 1 Prozent im Jahr 2007 auf 45 Prozent im Jahr 2014 erhöht werden und die Performance der Publikumsfonds gibt uns dabei Recht. 2014 konnten rund 70 Prozent der Peergroup-Fonds geschlagen werden“, ergänzt Ploner...

Dokument herunterladen

15.12.2014, Trend INVEST - Jahrbuch 2015

Renten mit Hirn

Fonds.

Wer nicht auf Anleihen in seinem Portfolio verzichten will, sollte nicht stur dem Mainstream folgen, sondern nach cleveren Fondskonzepten suchen...

Dokument herunterladen

12.12.2014, Medianet

Der Blick in die Glaskugel

Börsen Der Ausblick für die großen Aktienmärkte und die Wiener Börse für das Jahr 2015 CEE nachhaltig positiv

Erste Group Research: Bis Ende 2015 leicht zweistellige positive Performance im ATX erwartet...

Dokument herunterladen

12.12.2014, Medianet

Spängler Fondshaus steigerte Volumen

Salzburg. Spängler IQAM Invest konnte seit dem Jahr 2007 ihr Volumen von 4,1 Mrd. auf über 6 Mrd. € steigern, das Volumen des österreichischen Gesamtfondsmarkts habe in diesem Zeitraum im Vergleich dazu ein Minus von sieben Prozent verzeichnet, betont das Fondshaus der Carl Spängler Bank.

"Aufgrund unserer Expertise mit einem eigenen Research und eigenen Asset Management im Haus konnte der Anteil an selbst gemanagten Fonds von einem Prozent im Jahr 2007 auf 45 Prozent im Jahr 2014 erhöht werden, erklärt Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest. 2014 konnte man rund 70 Prozent der Peergroup-Fonds schlagen.. 2013 haben Spängler IQAM Invest, die TU Wien und WU Wien das Spängler IQAM Research Center gegründet; es strebt eine führende Rolle als Plattform für Wissenschaftler und Praxisexperten beim Asset Management an. (lk)

Dokument herunterladen

12.12.2014, foonds.com

Spängler IQAM Invest: Diversifikation - das Motto des Jahres 2015 (Teil 2)

„Risikoaverse Anleger werden es im Jahr 2015 nicht leicht haben, da für risikoarme Veranlagungen im Jahr 2015 negative Realrenditen prognostiziert werden. Das heißt nicht, dass man sich in riskante Veranlagungen stürzen soll, aber ein guter Portfolio-Mix mit Aktien, Anleihen und Rohstoffen kann für 2015 von besonderem Vorteil sein“, ist Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest überzeugt...

Dokument herunterladen

12.12.2014, Der Standard

Die Hoffnung hängt am Wachstum

Ein Sprichwort besagt: An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Doch wie sieht diese aus? Was kommt auf Anleger im kommenden Jahr zu? Was treibt die Märkte an, was bremst sie? Wo warten Risiken? Ein Ausblick...

Dokument herunterladen

11.12.2014, Börsen-Kurier

2015 leicht übergewichten

"Derzeit sind Aktien relativ zu anderen Veranlagungen noch immer attraktiv. Die Assetklasse Aktien sollte im Jahr 2015 daher insgesamt leicht übergewichtet werden", so die Einschätzung von Univ. Prof. Josef Zechner aus der wissenschaftlichen Leitung von Spängler IQAM Invest. In den USA haben Aktien allerdings bereits relativ hohe Bewertungsniveaus, Europa und die Emerging Markets sind durchschnittlich bewertet. "Der Sentiment-Index (Index zur Marktstimmung, Anm.) in den USA zeigt eine überdurchschnittlich positive Investorenstimmung", so Zechner. "Deshalb sind dort solche Titel attraktiv, die weniger stark auf mögliche Sentiment-Korrekturen reagieren."

Dokument herunterladen

09.12.2014, fondsprofessionell.at

Spängler IQAM Invest: Ereilt Investoren ein Schicksal wie 1937?

Spängler IQAM Invest zufolge überwiegen für 2015 die positiven Aussichten. Wenn es schlecht läuft, müssen sich Anleger aber auf eine Neuauflage des Jahres 1937 einstellen. Damals hatte die Fed die Zinsen deutlich zu früh erhöht – und die Wirtschaft in eine erneute Rezession geschickt...

Dokument herunterladen

09.12.2014, IPE institutional-investment.de

Asset Allokation 2015 in stürmischer See?

Spängler IQAM Invest prognostiziert im Rahmen des Marktausblicks 2015 höhere geopolitische Risiken als in der Vergangenheit und sieht auch Rückschlagpotenzial an den Aktienmärkten. Doch ohne etwas Risiko in der Allokation dürften ohnehin negative Realrenditen stehen...

Dokument herunterladen

09.12.2014, bank und börse

Risikoarme Veranlagungen bringen 2015 negative Realrenditen

"Risikoaverse Anleger werden es im Jahr 2015 nicht leicht haben, da für risikoarme Veranlagungen im Jahr 2015 negative Realrenditen prognostiziert werden. Das heißt nicht, dass man sich in riskante Veranlagungen stürzen soll, aber ein guter Portfolio-Mix mit Aktien, Anleihen und Rohstoffen kann für 2015 von besonderem Vorteil sein", meint Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, beim jüngst präsentierten Marktausblick für das Jahr 2015...

Dokument herunterladen

05.12.2014, boerse-express.com

Spängler IQAM Invest: Bipolare Welt - wahrscheinlichstes Szenario 2015 (Teil 1)

Ein Teil der Erfolgsstory ist die Performance, präsentiert Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, stolz die Entwicklung der intern gemanagten Fonds seiner Gruppe, die auch volumensmäßig ein Wachstum verzeichnet: Seit 2007 sind die Assets im Fondsgeschäft um 50 Prozent auf knapp über sechs Mrd. Euro gestiegen, der Anteil des Eigenmanagements wurde dabei von einem auf 45 Prozent erhöht. Immerhin zehn von diesen 13 intern gemanagten Publikumsfonds befinden sich, year-to-date, im ersten oder zweiten Quartil, wiederum sieben von den zehn im ersten Quartil. Letztere zählen damit also zu den 25 Prozent besten Fonds in einer von Morningstar definierten Peergroup. Der Fokus beim Management liegt dabei auf quantitativem Research. „Wir sind keine Trendfolger sondern managen auf Basis von wissenschaftlich fundierten Modellen. Alles, was international in der wissentschaftlichen Forschung zur Verfügung steht, wird von uns analysiert, backgetestet und überprüft - auch auf seine sinnvolle Umsetzbarkeit in der Praxis. Wenn letzteres zutrifft, wird es für die Kunden verwendet.”, erklärt Ploner die Arbeitsweise.

Dokument herunterladen

04.12.2014, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: Ereilt Investoren ein Schicksal wie 1937?

„Die Asset Allokation für 2015 wird nicht leicht, weil keine Anlageklasse günstig ist und sich in Folge aufdrängt", erklärte Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner (Bild), Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest, anlässlich der Präsentation des Jahresausblicks der österreichischen Spängler Invest in Wien. „Derzeit sind Aktien relativ zu anderen Anlagen noch immer attraktiv. Die Assetklasse Aktien sollte im Jahr 2015 daher insgesamt leicht übergewichtet werden."

Dokument herunterladen

03.12.2014, e-fundresearch.com

Risikoaverse Anleger werden auch 2015 weiter in die Ecke gedrängt

Trotz der (teilweise) hohen Bewertungen an den Aktienmärkten sowie den zunehmenden geopolitischen Konflikten, werden sich risikoaverse Anleger auch 2015 weiter damit anfreunden müssen, Risikopositionen beizumischen um eine negative Realrendite zu vermeiden. Welche Herausforderungen im kommenden Jahr von Investoren außerdem zu beachten sind und welche Asset Allocation im prognostizierten Umfeld Sinn machen könnte, präsentierte die österreichische Asset Management Boutique Spängler IQAM Invest im Rahmen der Jahrespressekonferenz in Wien...

Dokument herunterladen

26.11.2014, Salzburger Nachrichten

Eine Anlage für die Ewigkeit

Die VolkswagenStiftung ist ein Beispiel dafür, wie eine gemeinnützige Stiftung Wissenschaft und Forschung fördern kann - unabhängig vom Staat. Und auch unabhängig von VW...

Erratum: Spängler IQAM statt Spängler Bank
Wien. Im Bericht über die VW-Stiftung (26.11.) war Spängler IQAM Veranstalter, nicht Spängler Bank.

Dokument herunterladen

16.11.2014, IPE institutional-investment.de

VolkswagenStiftung: Infrastruktur ist durch Subventionen zu sehr an „künstliches Umfeld“ geknüpft

Insgesamt zeigt der Markt dennoch eine positive Tendenz, wie aktuelle Closings und erzielte Renditen zeigen.

Eines der Probleme, das institutionelle Investoren mit Infrastruktur haben ist die politische Dimension, die Risiken bringt. „Viele dieser Investitionen sind an staatliche Subventionen geknüpft, die in Wahrheit ein künstliches Umfeld schaffen“, erklärte Dieter Lehmann, CIO der rund 2,7 Mrd. Euro schweren VolkswagenStiftung beim Investmentseminar von SpänglerIQAM in Wien...

Dokument herunterladen

11.11.2014, institutional-money.com

Ist eine Ende der Niedrigzinspolitik in Sicht?

Rund 180 Teilnehmer kamen kürzlich zum Investment Seminar des Spängler IQAM Research Center an die WU Wirtschaftsuniversität Wien. „Das Investment Seminar steht heuer ganz im Zeichen von Veranlagungen im Niedrigzinsumfeld“, so Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl (Bild links) und Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner (Bild rechts), beide Mitglieder der Leitung des Spängler IQAM Research Center sowie Mitglieder der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest...

Dokument herunterladen

11.11.2014, fondsprofessionell.at und fondsprofessionell.de

Niedrigzinsumfeld erhöht Druck auf institutionelle Investoren

Vertreter von Stiftungen und Versicherungen diskutierten bei einer Veranstaltung in Wien über Reaktionen auf niedrige Zinsen.

Institutionelle Investoren reagieren mit verschiedenen Strategien auf das Niedrigzinsumfeld, je nachdem welche Ziele sie verfolgen und welchen Restriktionen sie unterliegen. Das ist ein Ergebnis des Investment-Seminars des Spängler IQAM Research Center an der Wirtschaftsuniversität Wien. "In einer Niedrigzinsphase wächst die Bedeutung eines breit diversifizierten Portfolios, um die mit der Vermögensanlage verfolgten Ziele vor allem über die Wertentwicklung der Assets zu erreichen", sagte Dieter Lehmann, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Vermögensanlage der VolkswagenStiftung...

Dokument herunterladen

11.11.2014, e-fundresearch.com

Asset Management im Niedrigzinsumfeld: Eine Industrie lernt sich anzupassen

Sowohl Investoren als auch Produktanbieter werden im aktuellen Niedrigs(t)zinsumfeld vor neue Herausforderungen gestellt. Welche Strategien im derzeitigen Marktumfeld langfristig erfolgsversprechend scheinen, diskutierten am Montag hochkarätige Vertreter von Wirtschaft, Regulatoren und Forschung im Rahmen eines Investment Seminars in Wien. e-fundresearch.com fasst zusammen...

Dokument herunterladen

23.10.2014, Der Börsianer, Ausgabe 4. Quartal 2014

Die 20 Top/Flop-Österreich-Fonds (thesauriert) 2014 (YTD)

Dokument herunterladen

23.10.2014, Der Börsianer, Ausgabe 4. Quartal 2014

Spängler will es besser machen

Spängler IQAM Invest (Spängler) übernahm mit 1. September 2014 das komplette Management über den Spängler IQAM Quality Equity Europe und den Spängler IQAM Quality Equity Global. Es handelt sich dabei um zwei ehemalige Comgest-Fonds. Die Kooperation mit Comgest wurde jedoch diesen Sommer nach 20 Jahren beendet. Grund dafür waren unterschiedliche strategische Ausrichtungen gewesen.

Bei Spängler hofft man darauf, dass man mit bewehrten Methoden von Josef Zechner auch diese beiden Fonds für Anleger attraktiv macht und eine entsprechende Performance liefern kann...

Dokument herunterladen

20.10.2014, IPE Institutional Investment

„Die Zeit der Buy-and-Hold-Anlagestrategien im Euro-Anleihebereich ist seit 2007/2008 vorbei“

Wie lassen sich im aktuellen Umfeld bei Staatsanleihen Erträge maximieren und Risiken optimieren? Diese Frage hat man sich bereits vor einiger Zeit in der Wissenschaftlichen Leitung bei der Spängler IQAM Invest gestellt und ein Modell entwickelt, das Investoren im aktuellen Niedrigzinsumfeld helfen soll. IPE Institutional Investment-Chefredakteur Frank Schnattinger sprach mit Univ.-Prof. Dr. Engelbert J. Dockner aus der Wissenschaftlichen Leitung und Mag. Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, über die Herangehensweise bei der Entwicklung und die Erfahrungen in der Praxis...

(Interview - Prof. Dr. Engelbert J. Dockner und Mag. Markus Ploner, Spängler IQAM, 20.10.14)

Dokument herunterladen

06.10.2014, bankundbörse

Intelligente Ertrags- und Risikooptimierung mit Value und Sentiment

Die Konzentration auf Aktien mit einer starken Value-Komponente (Value = wertorientierte Veranlagung) stellt im Aktienmanagement seit Jahrzehnten eine häufig umgesetzte Portfoliostrategie dar. Value-Aktien sind allerdings auch mit einem höheren Risiko verbunden. Spängler IQAM Invest setzt daher zur Portfoliosteuerung zusätzlich zu den Value-Indikatoren den Spängler IQAM Sentiment Index ein, der die Marktstimmung misst und so eine intelligente Ertrags- und Risikooptimierung ermöglicht.

Dokument herunterladen

02.10.2014, institutional-money.com

Spängler IQAM zeigt, wie Investoren Verluste bei Value-Aktien reduzieren können

Die Konzentration auf Aktien mit einer starken Value-Komponente ist eine häufig genutzte Strategie. Value-Aktien seien allerdings auch mit einem höheren Risiko verbunden, warnt der Fondsanbieter Spängler IQAM. Das Investmenthaus unterbreitet Vorschläge, wie sich Value-Strategien verbessern lassen...

Dokument herunterladen

01.10.2014, fondsprofessionell.de

Spängler IQAM: So lassen sich Value-Ansätze verbessern

Value-Aktien sind beliebt, eine Value-Strategie birgt aber vergleichsweise hohe Risiken. Anleger können das Risiko reduzieren, wenn sie mehr Indikatoren als das Kurs-Buchwert-Verhältnis heranziehen, so der Fondsanbieter Spängler IQAM Invest...

Dokument herunterladen

19.09.2014, Format

Sponsoring für begabte Wissenschaftler

Im Rahmen der 41. Jahrestagung der European Finance Association wurde zum vierten Mal in Folge der "Spängler IQAM Best Paper Prize" verliehen. Ausgezeichnet wird jeweils der beste, in einer Ausgabe des EFA-Magazins "Review of Finance" erschienene Artikel aus dem Vorjahr. Eine 38-köpfige Jury, bestehend aus Wissenschaftlern renommierter Universitäten aller Welt, wählt das Siegerpaper. Diesjähriger Preisträger ist der Artikel "Investing In A Global World", der sich mit globalen Aktienmandanten und Alpha-Rendite befasst. Die Autoren sind drei Professoren für Finance: Jeffrey A. Busse von der Emory University in Atlanta, Amit Goyal, Universität von Lausanne und Sunil Wahal von der Arizona State University...

Dokument herunterladen

05.09.2014, medianet

Experiment mit eigenem Geld

Spängler IQAM Invest Europa-Qualitätsaktienfonds und globaler Qualitätsaktienfonds werden seit 1. September hausintern verwaltet

Regelbasiertes Management nach drei Faktoren: Value, Sentiment, Qualität.

Dokument herunterladen

01.09.2014, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest will Fonds besser als Comgest managen

Wenn etwas ordentlich erledigt werden soll, muss man dies selber machen. Dieser Volksweisheit folgt offenbar Spängler IQAM Invest und managt seit Anfang September 2014 die beiden Fonds Spängler IQAM Quality Equity Europe und Spängler IQAM Quality Equity Global selbst...

Dokument herunterladen

01.09.2014, fondsprofessionell.at

Spängler IQAM Invest will Fonds besser als Comgest managen

Der österreichische Asset Manager managt zwei Aktienfonds, die bisher von Comgest gemanagt wurden, ab sofort lieber selbst.

Wenn etwas ordentlich erledigt werden soll, muss man dies selber machen. Dieser Volksweisheit folgt offenbar Spängler IQAM Invest und managt seit Anfang September 2014 die beiden Fonds Spängler IQAM Quality Equity Europe und Spängler IQAM Quality Equity Global selbst...

Dokument herunterladen

28.08.2014, Konsument

Alternativen zum Sparbuch: Indexfonds - Kostengünstig

Über die Börse gehandelte Indexfonds erfreuen sich steigender Beliebtheit. Sie bieten auch Kleinanlegern eine relativ kostengünstige Möglichkeit zur Wertpapieranlage...

Dokument herunterladen

26.08.2014, Trend, Ausgabe 09/2014

Feine Auslese

Die Absicherung der persönlichen Kaufkraft bereitet immer mehr Kopfzerbrechen. Wer gegen schleichenden Vermögensschwund vorsorgen will, baut seine Zusatzpension am besten mit ausgesuchten Fonds auf...

Dokument herunterladen

08.08.2014, e-fundresearch.com

Bereit für den Alleingang?

Per September werden die Investmententscheidungen des „Spängler IQAM Quality Equity Europe" und „Spängler IQAM Quality Equity Global" nicht mehr wie bisher von Comgest getroffen, sondern auf Basis von intern entwickelten Modellen der Spängler IQAM Invest getätigt. Welches Konzept jenen Modellen zugrunde liegt und wie der bisherige Track-Record der neuen Strategie aussieht, konnte e-fundresearch.com exklusiv von Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Josef Zechner, Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest und Mag. Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest erfahren...

Dokument herunterladen

04.08.2014, Die Presse

Der Markt hat immer recht – doch wie lange?

Anlagestrategien. Soll man an der Börse tun, was alle tun– oder genau das Gegenteil davon? Beide Strategien versprechen Erfolge– aber jeweils nur in bestimmten Phasen. Doch es gibt Möglichkeiten, sie zu kombinieren.

Wien. Warren Buffett gilt als weltbester Investor. Das Vermögen des 83-Jährigen wird auf mehr als 60 Mrd. Dollar geschätzt. Zu seinem Reichtum brachte er es, indem er konsequent eine "Value-Strategie" verfolgte: Er kaufte Aktien von Unternehmen, deren innerer Wert seiner Meinung nach unter dem Börsenkurs lag– und wartete, mitunter jahrelang, bis der Markt ihm recht gab und der Kurs stieg. Eine andere Strategie ist das "Growth Investing". Dabei setzt man nicht auf unterbewertete Firmen, sondern auf solche mit hohen Gewinn- und Wachstumsaussichten...

Dokument herunterladen

01.08.2014, Der Börsianer, 3. Quartal 2014

Investmentforum 2014

Spängler IQAM Invest lud zum 17. Investmentforum nach Salzburg ein. An die 200 Vertreter aus der Wirtschaft und institutionelle Investoren diskutierten über globale Krisen von Europa bis China sowie Inflationsängsten...

Dokument herunterladen

25.07.2014, Format

Der geglückte Neustart eines bewährten Anleihenfonds

Iqam Invest, die Fondsgesellschaft der Salzburger Privatbank Spängler, managt mehrere sehr erfolgreiche Investmentfonds. Betrachtet man die Liste aller Anlageprodukte der Fondsboutique, sticht eines aber besonders heraus: der Spängler Iqam Bond Euro FlexD (AT0000857719). Mit einer Performance von 9,65 Prozent im ersten Halbjahr ist er der beste Fonds aus dem Iqam-Stall. Der Euro-Staatsanleihenfonds liegt auch deutlich besser als seine Benchmark. Euro-Staatsanleihen haben in den vergangenen zwölf Monaten im Schnitt ein Plus von 8,48 Prozent (Barclays Euro Government) gebracht. Der von Spängler Iqam gemanagte Fonds hingegen 12,22 Prozent. Doch das war nicht immer so. Speziell nach der Finanzkrise mussten Zeichner des Fonds ein Wechselbad der Gefühle durchleben. Aus diesem Grund wurde vor rund einem Jahr ein Kurswechsel eingeleitet. Und wie die Zahlen zeigen, mit Erfolg...

Dokument herunterladen

23.07.2014, institutional-money.com

WU-Professor Josef Zechner neuer Präsident der Western Finance Association

Einen großen persönlichen Erfolg gibt es von Dr. Josef Zechner, Professor für Finance and Investments am WU -(Wirtschaftsuniversität Wien-) Department of Finance, Accounting and Statistics zu vermelden, hat dieser doch die Funktion des Präsidenten der Western Finance Association (WFA) übernommen...

Dokument herunterladen

16.07.2014, institutional-money.com

Spängler IQAM Euro-Staatsanleihen-Modell seit einem Jahr erfolgreich im Einsatz

"Die unterschiedliche Entwicklung von Euro-Staatsanleihen seit dem Ausbruch der Finanzkrise verlangte nach neuen Modellen, die neben dem Zinsänderungsrisiko auch das Ausfallsrisiko des Schuldners berücksichtigen. Seit 15. Juli 2013 wird der Spängler IQAM Bond EUR FlexD nach einem neuen Modell – dem Spängler IQAM Euro-Staatsanleihen-Modell – gemanagt, das genau diese Vorgaben erfüllt“, so Mag. Markus Ploner (Bild), Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest. Das Modell sei nach diesem kurzen Zeitraum – heute genau ein Jahr – bereits sehr vielversprechend...

Dokument herunterladen

30.06.2014, institutional-money.com

Marktstimmung als Steuerungs-Element: Spängler IQAM entwickelt neuen Indikator

Die massiven Kursanstiege von Technologie-Aktien vor dem Crash 2001 waren durch den Optimismus und die damit verbundene hohe Risikotoleranz der Anleger als auch durch teilweise verzerrte und übertriebene Ertragserwartungen bestimmt. Das Investitionsumfeld war durch eine positive Marktstimmung (Sentiment) gekennzeichnet. Demgegenüber waren die Kurseinbrüche im Herbst 2008 nach dem Konkurs von Lehman Brothers durch eine stark gestiegene Risikosensitivität und pessimistische Erwartungen der Mehrheit der Investoren getragen. Zu diesem Zeitpunkt war das Sentiment negativ. Somit kann man die Marktstimmung als die Neigung der Anleger, riskante Wertpapierpositionen einzugehen, definieren. Diese Neigung ändert sich nicht nur im Zeitablauf, sondern auch je nach Zustand der gesamt- und einzelwirtschaftlichen Rahmenbedingungen...

Dokument herunterladen

29.06.2014, Kurier

Mit weniger Risiko mehr Rendite - ist das möglich?

Kaum. Denn: "Eines der Grundprinzipien der Finanzwirtschaft ist, dass Investoren nur dann einen höheren durchschnittlichen Ertrag erzielen können, wenn Sie im Gegenzug dafür größere Risiken in Kauf nehmen", sagte Harvard-Ökonom Malcolm P. Baker beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center an der Wiener WU. "Aktien erzielten in den vergangenen Jahren eine höhere Rendite als Anleihen und Anleihen eine höhere Rendite als Cash."...

Dokument herunterladen

26.06.2014, e-fundresearch.com

Wie kann man Marktstimmung messen?

Die Dynamik von Wertpapierkursen wird maßgeblich sowohl durch die Ertrags- und Risikoerwartungen der Investoren als auch durch die Einstellung der Anleger zum Risiko (der Risikopräferenz) mitbestimmt. Doch wie kann Sentiment eigentlich gemessen werden und welche Anlageentscheidungen kann man daraus ableiten? Spängler IQAM Invest liefert mit einem Sentiment Index einen neuen Ansatz...

Dokument herunterladen

16.06.2014, Die Presse

Bei Anleihen ist vieles schon gelaufen

Mit Anleihen von Schuldenstaaten streifte man zuletzt Kursgewinne ein. Für welche Länder er attraktive Risikoprämien sehe, sagt Finanzwissenschaftler Engelbert Dockner...

Dokument herunterladen

10.06.2014, institutional-money.com

Mit weniger Risiko mehr Rendite – ist das möglich? Ein Starökonom weiß die Antwort

Müssen Investoren mehr Risiko in Kauf nehmen, um mehr Ertrag zu erzielen? Diesem interessanten Thema widmete sich der bekannte amerikanische Ökonom Malcolm P. Baker, kürzlich bei seinem Vortrag „The Low Risk Anomaly: Implications for Investment, Asset Allocation and Corporate Finance" beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center an der WU Wirtschaftsuniversität Wien.

Dokument herunterladen

06.06.2014, Der Standard

Die Disziplin, den Kapitalmarkt zu enträtseln

Ohne Fleiß kein Preis. Dieses Sprichwort gilt nicht nur für sportliche Ziele. Auch in der Finanzwelt läuft es ohne Disziplin nicht, sagt Professor Malcom Baker. Nur so ließe sich langfristig etwas erreichen...

Dokument herunterladen

04.06.2014, fondsprofessionell.at

Harvard-Ökonom Malcolm Baker: Mit weniger Risiko mehr Rendite – ist das möglich?

Müssen Investoren mehr Risiko in Kauf nehmen, um mehr Ertrag zu erzielen? Dieser Frage widmete sich US-Ökonom Malcolm P. Baker kürzlich beim "Investment Talk" des Spängler IQAM Research Centers...

Dokument herunterladen

02.06.2014, institutional-money, Ausgabe 2/2014

Souveräne Risiken, neu betrachtet

Risikolos war gestern, der Ertrag von Staatsanleihen wird nicht nur vom Zins-, sondern auch von Kredit- und Ausfallsrisiko bestimmt. Kapitalmarktforscher haben ein neues Staatsanleihenmodell entwickelt, das sich im Praxiseinsatz schon bewähren konnte...

Dokument herunterladen

21.05.2014, Wirtschaftsblatt

Von globalen Krisen und Inflationsängsten

Eine Tagung im Zeichen der globalen Krisen von Europa bis China und der Inflationsängste: Spängler IQAM Invest hatte in die Salzburger Residenz zum "17. investmentforum" geladen...

Dokument herunterladen

19.05.2014, e-fundresearch.com

Inflation oder Deflation: Was steht dem Euroraum bevor?

Rund 200 Vertreter aus der Wirtschaft und institutionelle Investoren tagten vergangene Woche beim „17. investmentforum“ der Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz. „Das investmentforum steht heuer ganz im Zeichen von globalen Krisen von Europa bis China und Inflationsängsten“, so Mag. Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest...

Dokument herunterladen

16.05.2014, Kurier

"Aus dem Gröbsten heraus"

Expertentagung. Der Euro ist sicher, sagt der OeNB-Chef. Aber Gefahr der "Blasenbildung"...

Dokument herunterladen

16.05.2014, fondsprofessionell.at

Brisante Themen beim 17. Spängler-Investmentforum – mit Fotogalerie

Vertreter aus der Wirtschaft und institutionelle Investoren tagten beim "17. Investmentforum" der Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz. Die Themen reichten von der Eurokrise bis hin zu China und den Emerging Markets...

Dokument herunterladen

15.05.2014, institutional-money.com

Inflation oder Deflation: Was steht dem Euroraum bevor?

Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt folgten der Einladung von Spängler IQAM Invest in die Salzburger Residenz. Auch INSTITUTIONAL MONEY war vorort, zur Fotogalerie geht es HIER...

Dokument herunterladen

15.05.2014, dasinvestment.com

„Deflation ist eines der meist unterschätzten Risiken in Europa“

Derzeit findet das 17. Investmentforum - Spängler IQAM Invest – in der Salzburger Residenz statt. Im Gespräch befinden sich Spezialisten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt. Sie diskutieren aktuelle Themen wie Deflation und Inflation. Interessante Vorträge begleiten die Veranstaltung.

Rund 200 Vertreter aus der Wirtschaft und institutionelle Investoren tagten gestern und heute beim 17. Investmentforum der Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz. „Das Investmentforum steht heuer ganz im Zeichen globaler Krisen von Europa bis China und Inflationsängsten. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Thema Emerging Markets-Anleihen“, so Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest...

Dokument herunterladen

15.05.2014, wirtschaftsblatt.at

„Die Deflation ist heute eines der meist unterschätzten Risiken in Europa"

Rund 200 Vertreter aus der Wirtschaft und institutionelle Investoren tagen derzeit beim „17. investmentforum" der Spängler IQAM Invest. Im Bild ua: Nowotny, Fratzscher, Schellhorn / Bild: Spängler IQAM Invest

Auf dem „17. investmentforum“ der Spängler IQAM Invest warnen Notenbanker und Investoren einmal mehr vor dem Deflationsrisiko in der Eurozone. Außerdem wird hinterfragt, wie gefährlich Chinas Creditblase wirklich ist...

Dokument herunterladen

24.04.2014, Trends im Asset Management, Ausgabe 01/2014

Fondsmanager - Auf einen Blick

Rob McIver, Portfoliomanager bei Jensen Investment Management, Lake Oswego

Fonds: Spängler IQAM Quality Equity US

FWW FundStars®: ****

Dokument herunterladen

18.04.2014, Format

Heiterer Ausblick

Nach den Krisenjahren rücken Staaten wie Griechenland, Spanien, Portugal und Italien wieder in den Fokus der Anleihe-Investoren. Höhere Renditen locken...

Dokument herunterladen

14.04.2014, Trends im Asset Management, Ausgabe 01/2014

Neues Modell für die Selektion von Staatsanleihen

Die unterschiedliche Entwicklung von Euro-Staatsanleihen seit dem Ausbruch der Finanzkrise verlangt nach neuen Modellen, die neben dem Zinsänderungsrisiko auch das Ausfallrisiko des Schuldners berücksichtigen. Spängler IQAM Invest hat ein wissenschaftlich fundiertes Modell entwickelt, das diese Vorgaben erfüllt. Seit Mitte 2013 ist es in der Praxis im Einsatz und liefert vielversprechende Ergebnisse...

Dokument herunterladen

09.04.2014, Stuttgarter Nachrichten

Neuer "Tüv" für Staatsanleihen

Anleihen. Die unterschiedliche Entwicklung von Euro-Staatsanleihen verlangt nach neuen Modellen, die neben dem Zinsänderungsrisiko auch das Ausfallrisiko des Schuldners berücksichtigen...

Dokument herunterladen

03.04.2014, Wirtschaftsblatt

Investments zum Anstoßen

Was hat Wein mit Veranlagung zu tun? Dieser Frage widmete sich der britische Ökonom Elroy Dimson, der auch Vorsitzender des Strategierates des Norwegian Government Pension Fund ist, beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Center an der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit der Preisentwicklung von Spitzenweinen aus dem Weinbaugebiet Bordeaux befasst sich Dimson mit seinen beiden Kollegen Peter L. Rousseau und Christophe Spaenjers in dem noch nicht veröffentlichten Paper "The Price of Wine"-dabei wurde mit Datenmaterial aus mehr als 100 Jahren gearbeitet. Sein Fazit: Junger und hoch qualitativer Wein, der noch reift, liefert den höchsten Ertrag.

Dokument herunterladen

28.03.2014, Der Standard

Damit Leidenschaft keine Leiden schafft

Genuss und Geld haben gemeinhin wenig gemein. Doch auf dem Kunstmarkt, bei seltenen Bordeaux-Jahrgängen oder Briefmarken-Sammlungen schlagen auch immer mehr Investoren zu. Dabei eignen sich diese Anlagen für renditehungrige Glücksritter nur bedingt...

Dokument herunterladen

27.03.2014, institutional-money.com

Neue Herausforderungen bei der Auswahl von Euro-Govies: Spängler IQAM Euro-Staatsanleihen-Modell hilft

Für Investoren waren Euro-Staatsanleihen zwischen 1997 und 2007 ein sehr interessantes Investment. Im Vergleich zu Aktien stellten sie einen sicheren Hafen dar, haben aber dennoch attraktive Renditen abgeworfen. Man konnte beachtliche Kursgewinne sowohl durch die Konvergenz der nationalen Zinssätze im Rahmen der Einführung des Euro als auch durch ein generelles Sinken des Zinsniveaus erzielen. Zinssätze in Italien, Griechenland, Spanien und Portugal sind im Vorfeld zur einheitlichen Währung massiv gesunken und befanden sich im Zeitraum 2002 bis 2008 de facto auf dem Niveau deutscher Bundesanleihen. Mittlerweile sind die Zinsen für 10-jährige Staatsanleihen in Deutschland weiter auf ca. 1,6 Prozent gesunken, in Spanien oder Italien hingegen sind die Renditen bei 10-jährigen Anleihen bei ca. 3,5 Prozent. 

Warum sollte man jetzt noch in Euro-Staatsanleihen investieren?...

Dokument herunterladen

26.03.2014, fondsprofessionell.at & fondsprofessionell.de

Spängler: Neue Herausforderungen bei der Auswahl von Euro-Staatsanleihen

Ein Investment in Euro-Staatsanleihen stelle Anleger heute vor neue Herausforderungen, heißt es vom Fondsanbieter Spängler. Investoren sollten nicht nur das Zinsrisiko, sondern auch das Kreditrisiko berücksichtigen.

Dokument herunterladen

26.03.2014, foonds.com

Josef Zechner: Neue Herausforderungen bei der Auswahl von Euro-Staatsanleihen

Für Investoren waren Euro-Staatsanleihen zwischen 1997 und 2007 ein sehr interessantes Investment. Im Vergleich zu Aktien stellten sie einen sicheren Hafen dar, haben aber dennoch attraktive Renditen abgeworfen. Man konnte beachtliche Kursgewinne sowohl durch die Konvergenz der nationalen Zinssätze im Rahmen der Einführung des Euro als auch durch ein generelles Sinken des Zinsniveaus erzielen. Zinssätze in Italien, Griechenland, Spanien und Portugal sind im Vorfeld zur einheitlichen Währung massiv gesunken und befanden sich im Zeitraum 2002 bis 2008 de facto auf dem Niveau deutscher Bundesanleihen. Mittlerweile sind die Zinsen für 10-jährige Staatsanleihen in Deutschland weiter auf ca. 1,6 % gesunken, in Spanien oder Italien hingegen sind die Renditen bei 10-jährigen Anleihen bei ca. 3,5 %.

Warum sollte ein Investor jetzt noch in Euro-Staatsanleihen investieren?...

Dokument herunterladen

21.03.2014, institutional-money.com

Star-Ökonom Elroy Dimson: Warum Wein-Investments immer beliebter werden

Kürzlich befand sich der britische Star-Ökonom Elroy Dimson (Bild links), der auch Vorsitzender des Strategierates des größten Staatsfonds der Welt ist, auf Einladung des Spängler IQAM Research Center in Wien. Er hielt einen vielbeachteten Vortrag zum Thema „The Price of Wine“ beim Investment Talk des Spängler IQAM Research Centers an der WU Wirtschaftsuniversität Wien.

Was hat Wein mit Anlage zu tun? Jede Menge!...

Dokument herunterladen

21.03.2014, fondsprofessionell.at & fondsprofessionell.de

Star-Ökonom Elroy Dimson: Warum Wein-Investments immer beliebter werden

Ein Investment in qualitativ hochwertige Weine könne sich lohnen, urteilt der britische Ökonom Elroy Dimson. Er hat untersucht, wie sich Alter, Weingut, Jahrgang und Wirtschaftsentwicklung auf den Preis edler Weine auswirken...

Dokument herunterladen

21.03.2014, Der Standard

114 Jahre Kapitalmarkt, vier schwere Fehler

Lernen Sie Geschichte - und vom norwegischen Staatsfonds -, lautet der Geld-Tipp von Elroy Dimson. Der renommierte Finanzprofessor warnt vor zu viel Scheu, hohen Kosten und unnötigen Klumpenrisiken beim Anlegen...

Dokument herunterladen

11.03.2014, Börse Express

Gesunkene Preise könnte man als günstigen Einstiegszeitpunkt sehen

Seit seinem Start hat der Spängler IQAM Commodity Index andere Indizes outperformt. Im Interview erklärt Markus Ploner, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest GmbH, die Hintergründe des Fonds...

Dokument herunterladen

07.03.2014, medianet

Spängler IQAM setzt auf eigenen Index

Spängler IQAM Invest setzt seit Sommer 2012 mit dem Spängler IQAM Commodity Index (SI Commodity Index) einen eigenen Rohstoff-Index im Strategic Commodity Fund ein. Die Rohstoffe des Index werden monatlich nach einem strengen Auswahlprozess neu ausgewählt, der Index ist somit sehr dynamisch. Die Umsetzung im Fonds erfolgt seit 3. Februar 2014 aufgrund regulatorischer Änderungen ausschließlich basierend auf den hauseigenen Commodity Index, heißt es...

Dokument herunterladen

03.03.2014, bank und börse

Strategic Commodity Fund investiert im eigenen Index

Spängler IQAM Invest setzt seit Sommer 2012 mit dem Spängler IQAM Commodity Index (SI Commodity Index) einen eigenen Rohstoff-Index im Strategic Commodity Fund ein...

Dokument herunterladen

27.02.2014, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest: Strategic Commodity Fund investiert nur mehr in den eigenen Index

Spängler IQAM Invest setzt seit Sommer 2012 mit dem Spängler IQAM Commodity Index (SI Commodity Index) einen eigenen Rohstoff-Index im Strategic Commodity Fund ein. Der Spängler IQAM Commodity Index nutzt die Terminkurve bewusst durch Erwerb des Kontrakts mit dem maximalen Rollgewinn beziehungsweise dem minimalen Rollverlust. Die Rohstoffe des Index werden monatlich nach einem strengen Auswahlprozess neu ausgewählt, der Index ist somit sehr dynamisch...

Dokument herunterladen

03.02.2014, Die Presse

Billige Aktienkurse ausnutzen?

Die Aktienkurse sind zuletzt deutlich gefallen, weil die Notenbanken ihre ultralockere Geldpolitik straffen. Gerade jetzt könnten Aktieninvestments interessant sein.

Auf eines sollten die Anleger derzeit lieber nicht hoffen: dass die Notenbanken mit ultralockerer Geldpolitik die Aktienkurse weiter in die Höhe treiben. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat bereits im Dezember dieses Jahres angekündigt, ihre Anleihenkäufe zu drosseln. Vor wenigen Tagen reduzierte die Notenbank ihre Zukäufe erneut. Mit der ultralockeren Geldpolitik könnte es also bald vorbei sein. "Wenn die Fed vorprescht, dann ziehen andere Zentralbanken zumindest zeitverzögert nach", sagt Josef Zechner, Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien und wissenschaftlicher Leiter von Spängler IQAM Invest. Er hat schon vor Monaten gewarnt, dass bei den Zentralbanken "Gefahr in Verzug" sei. Nun hat er Recht behalten...

Dokument herunterladen

28.01.2014, Der Börsianer, 1. Quartal 2014

Research-Center gegründet

Als Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis gründeten TU und WU Wien gemeinsam mit Spängler IQAM Invest ein Research-Center...

Dokument herunterladen

28.01.2014, Der Börsianer, 1. Quartal 2014

Smart Beta: Clever investiert?

Fondsmanager von der Stange? Alternative Indizes und Smart Beta gewinnen immer mehr an Bedeutung und Investitionen. Der Börsianer hat hinter den Trend geblickt...

Dokument herunterladen

16.01.2014, Börsen-Kurier

Aktuelle Anlagestrategie: Rendite-Stabilisierung

Die Sensibilität der Anleger steigt offenbar mit der Dauer des Niedrigzinsumfeldes. Finanzberater orten zur Zeit eine steigende Marktnachfrage nach Anlageklassen, die weniger auf hohe Renditen und mehr auf stabile Erträge bei geringerem Risiko setzen...

Dokument herunterladen

10.01.2014, Format

Europa wird auch 2014 zu den Gewinnern zählen

Franz Weis legte sich die Latte hoch. Der Investmentfachmann der französischen Fondsgesellschaft Comgest kauft für seinen Fonds nur Aktien, die realistische Chancen auf zwölf bis 13 Prozent Gewinnwachstum aufweisen - und das nicht nur kurzfristig, sondern über Jahre hinweg...

Dokument herunterladen

10.01.2014, Format

Bis zu 56 Prozent Rendite mit Aktienfonds

2013 gaben Aktienfonds den Ton an. Weil das in diesem Jahr vermutlich nicht anders sein wird, bietet der Performance-Vergleich dem Anleger eine brauchbare Orientierung für Investmententscheidungen. Allerdings: Der Börsenboom wird schwächer...

Dokument herunterladen

09.01.2014, Börsen-Kurier

Das Musterportfolio für 2014

Spängler IQAM Invest präsentiert Beispiel einer Asset Allocation für Institutionelle

"Derzeit sind Aktien relativ zu anderen Veranlagungen noch attraktiv. Die Assetklasse Aktien sollte im Jahr 2014 daher insgesamt leicht übergewichtet werden, bei neutraler Gewichtung der USA und der Emerging Markets", so die Einschätzung von Univ. Prof. Josef Zechner, Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest, bei einer Pressekonferenz im Dezember...

Dokument herunterladen

13.12.2013, medianet

Fondsindustrie hofft 2014 auf Pensionskonto als Absatztreiber

Abflüsse. Die österreichischen Investmentfondsgesellschaften verzeichneten 2013 Nettomittelabflüsse, anders als vergleichbare europäische Märkte

Aktienfonds aber entgegen dem Trend von den Anlegern gesucht...

Dokument herunterladen

12.12.2013, Börsen-Kurier

Auferstehung aus der Krise ohne gesunden Kapitalmarkt?

Die Folgen der Finanz- und Schuldenkrise haben Österreich erst 2013 richtig erfasst. Für 2014 kündigt sich eine Wiederauferstehung der europäischen Wirtschaftsdynamik an. Es gibt aber einige Zweifel, ob der Finanzmarkt Wien von diesem Aufschwung profitieren wird...

Dokument herunterladen

10.12.2013, Der Standard

Bizarre Rohstoffmärkte verschrecken Investoren

Institutionelle Anleger wie Pensionsfonds haben vor Jahren Rohstoffe als Anlageklasse für sich entdeckt. Das Engagement der Großanleger habe zu "Mysterien" und "Puzzles" beigetragen, kritisiert Finanzprofessor Suleyman Basak. Jetzt nehmen Investoren Reißaus...

Dokument herunterladen

09.12.2013, Die Presse

Anleger brauchen jetzt gute Nerven: An den Börsen wird es holprig

Geldanlage 2014. Investoren sind im Dilemma: Gute Erträge lassen sich nur noch mit Aktien erzielen, doch diese werden stärker schwanken...

Dokument herunterladen

05.12.2013, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest freut sich über hohe Asset-Zuwächse und positioniert sich für die Zukunft

Die Spängler IQAM Invest aus Österreich mit fast 60 Mitarbeitern in Wien und Salzburg freut sich über einen satten Zuwachs in Höhe von rund 65 Prozent bei den verwalteten Assets seit Beginn der strategischen Partnerschaft zwischen Spängler und und IQAM im Jahr 2007. Mittlerweile verwalten die Österreich rund 5,8 Milliarden Euro. "Wir liegen damit unter den TOP 10 aller österreichischen Verwaltungsgesellschaften”, erklärte Mag. Markus Ploner (Bild links), Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, diesen Mittwoch vor Journalisten in Wien...

Dokument herunterladen

05.12.2013, Salzburger Nachrichten

Aktienbörsen wird es 2014 stärker beuteln

Ausblick. Bei tiefen Zinsen und schwacher Konjunktur versprechen am ehesten Aktien Erträge. Doch selbst da können Verluste drohen...

Dokument herunterladen

05.12.2013, fondsprofessionell.at & fondsprofessionell.de

Spängler IQAM Invest: Wo sollen Anleger 2014 investieren?

Anleger sollten – trotz voraussichtlich zwischenzeitlicher Korrektur am Aktienmarkt – 2014 in Dividendenpapiere investieren. Wenig Potenzial haben Rohstoffe und Gold. Bei Anleihen sollte auf Peripherieländer gesetzt werden, nicht jedoch auf österreichische Staatsanleihen, meint Spängler IQAM Invest...

Dokument herunterladen

04.12.2013, foonds.com

Spängler IQAM Invest setzt auf Aktien - und sieht Gold im Abwärtstrend

Die Erwartungen der Industrie sind in allen G3-Regionen (USA, Deutschland und Japan) für 2014 recht positiv. Die erhoffte Konsumerholung in den USA ist bisher jedoch ausgeblieben. „Die Konjunkturdynamik in den USA lässt zuletzt allerdings nach, im Jahr 2014 wird nur moderates Wachstum erwartet“, meint Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, beim heute präsentierten Marktausblick für das Jahr 2014. Die Reformen in den südlichen Euro-Staaten wie Portugal, Spanien und Italien greifen jedoch und werden zu signifikanteren Erholungen in diesen Märkten führen.

Dokument herunterladen

04.12.2013, APA

Spängler IQAM Invest setzt 2014 weiter auf Aktien

Höhere Volatilitäten erwartet - Cash meiden

Verwaltetes Vermögen Ende November bei 5,8 Mrd. Euro

Aktien sind für die Experten der Spängler IQAM Invest auch 2014 die bevorzugte Anlageklasse. Allerdings wird mit zunehmenden Volatilitäten gerechnet. Leicht untergewichtet werden Staatsanleihen der Euro-Kernländer. Kaum eine Rolle spielen angesichts des moderaten Wirtschaftswachstums Rohstoffe und Cash sollte man schlichtweg meiden. Die Zinsen werden weiter niedrig gesehen...

Dokument herunterladen

28.11.2013, Der Standard

Eine Lücke von 280 Milliarden Euro und viele Baustellen

Eine Studie der Londoner Berater von PwC weist Europas Banken ein klaffendes Loch in der Bilanz aus. Experten warnen vor Stolpersteinen für die Bankenunion angesichts mangelnder Gläubigerbeteiligung.

Dokument herunterladen

27.11.2013, institutional-money.com

Spängler IQAM Research Center: Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis

Kürzlich wurde das Spängler IQAM Research Center im Rahmen des jährlich stattfindenden Investment Seminars auf dem neuen Campus der WU Wirtschaftsuniversität Wien präsentiert. „Um den Dialog zwischen akademischer Finanz-Forschung einerseits und Asset Management-Praxis andererseits zu intensivieren, haben Spängler IQAM Invest, TU Wien und WU Wirtschaftsuniversität Wien das Spängler IQAM Research Center gegründet“, freute sich Univ.-Prof.  Dr. Dr.h.c. Josef Zechner (Bild), Mitglied der Leitung des Spängler IQAM Research Center sowie Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest, über die Gründung.

Dokument herunterladen

27.11.2013, fondsprofessionell.at

Spängler IQAM Invest präsentiert neues Forschungszentrum

Spängler IQAM Invest hat gemeinsam mit TU und WU Wien ein Research Center mit hochkarätig besetztem Advisory Board gegründet.

Am Dienstag wurde auf dem neuen Campus der WU Wien das Spängler IQAM Research Center präsentiert. Das Forschungszentrum wurde gegründet, "um den Dialog zwischen akademischer Finanzforschung einerseits und Asset-Management-Praxis andererseits zu intensivieren", sagt Josef Zechner, der als Mitglied der wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest auch das neue Forschungszentrum in Zukunft mitverantworten wird. In der Leitung vertreten sind neben Zechner auch Thomas Dangl, Professor an der TU Wien, und Engelbert Dockner, Professor an der WU Wien...

Dokument herunterladen

18.11.2013, Die Presse

Wir sehen Gefahr im Verzug

Interview. Die Notenbanken heizen mit niedrigen Zinsen die Kurse von sicheren Staatsanleihen an. Hier drohe am ehesten die Gefahr einer Blase, warnt der Finanzwissenschaftler Josef Zechner.

Dokument herunterladen

15.11.2013, Format

Erste-Sparinvest überholt Raiffeisen

Im alpenländischen Assetmanagement ist es eine kleine Sensation:...

Dokument herunterladen

18.10.2013, medianet.at, financenet

Stark konzentrierte Portfolios tun es auch

Extrem-Stockpicking: Die Comgest-Analysten schauen sich wenige Unternehmen ganz genau an...

Dokument herunterladen

17.10.2013, Börsen-Kurier

Europäische Qualitätsaktien im Fokus

Das konjunkturelle Bild in Europa hellt sich langsam auf. Mit der wirtschaftlichen Stabilisierung ergeben sich auch neue Investment-Perspektiven...

Dokument herunterladen

17.10.2013, Der Standard, GeldStandard

Nobles Investieren für jedermann

Der Wirtschaftsnobelpreis 2013 ging an drei Finanzmarktforscher. Ihre Studien zeigen, dass die Kapitalmärkte nicht immer recht haben, aber Anleger deswegen noch keinen falschen Ehrgeiz entwickeln sollten...

Dokument herunterladen

16.10.2013, institutional-money.com

Franz Weis, Comgest: "Das KGV hat nur eine begrenzte Aussagekraft"

Comgest-Fondsmanager Franz Weis setzt in den von ihm betreuten Fonds - dem Comgest Europe, dem Spängler Quality Growth Europe und dem Comgest Greater Europe Opportunities - sehr erfolgreich auf konsequentes Stockpicking. Im Interview erläutert Weiss, worauf er bei seinen Investitionen achtet - und warum er letztlich Nachhaltigkeitsfonds managt...

Dokument herunterladen

30.09.2013, Die Presse, Mein Geld

Zinswende bei Staatsanleihen

Österreichische Staatsanleihen sind heute billiger zu haben als vor wenigen Monaten, weil Investoren ihr Geld lieber in Aktien stecken. Kleinanleger können von den günstigeren Anleihen profitieren - weil sie höhere Zinsen abwerfen...

Dokument herunterladen

26.09.2013, Der Standard, GeldStandard

Ein brüchiger Schutzschild

Anleger setzen nach fünf Jahren Krise immer noch auf Sicherheit bei Aktien. Doch Investments nach dem Konzept "Low Volatility" haben einen Haken, warnen Experten: Sie sind ausgesprochen teuer geworden...

Dokument herunterladen

16.09.2013, foonds.com

ETFs oder Fonds? Es kommt darauf an ...

ETF oder Fonds? Die Antwort auf diese Frage dürfte auch etwas mit der Anlageregion zu tun haben, in der das entsprechende Produkt investiert. Bzw. mit der jeweiligen Effizienz der Kapitalmärkte...

Dokument herunterladen

03.09.2013, fondsprofessionell.at

Forschungsergebnis zeigt: Unabhängige Manager führen besser

Manager, die sich nicht zu sehr vom CEO leiten lassen, können die Ergebnisse ihres Unternehmens deutlich verbessern. Das zeigt die diesjährige Gewinner-Studie des "Best Paper Prize" der Investmentgesellschaft Spängler IQAM...

Dokument herunterladen

03.09.2013, institutional-money.com

Spängler IQAM Invest sponsert hochbegabte Wissenschaftler: Preisverleihung im Cambridge

Im Rahmen der 40. Jahrestagung der European Finance Association (EFA), welche dieses Jahr in Cambridge stattfand, wurde bereits zum dritten Mal der „Spängler IQAM Best Paper Prize“ verliehen. „38 Wissenschaftler der renommiertesten Universitäten in Europa, den USA und Asien saßen in der Jury und haben für den ‘2013 Spängler IQAM Best Paper Prize‘ die besten aus mehr als 300 im abgelaufenen Jahr in der führenden Zeitschrift der European Finance Association ‘Review of Finance‘ veröffentlichten Arbeiten, ausgewählt“, sagt Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl (Bild), Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung von Spängler IQAM Invest, der den Preis in Cambridge an die Wissenschaftler selbst überreicht hat...

Dokument herunterladen

27.08.2013, Salzburger Nachrichten

Aufräumen in Salzburg kommt gut voran

Abarbeiten. Schon 85 Prozent der Risikopapiere im Salzburger Finanzskandal seien liquidiert, sagt Finanzexperte und Beirat Josef Zechner. Eine "Null-Risiko-Strategie" hält er für naiv und unmöglich.

Professor Josef Zechner ist Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest. Er sitzt im Beirat zum Abbau der Salzburger Spekulationsgeschäfte...

Dokument herunterladen

19.08.2013, boerse-express.com

Spängler hält den Top-Platz in Europa – mit einer Latte an Forderungen an Investments

Im neuen Feri EuroRating-Vergleich hält sich Spängler auf dem Stockerl

Führungswechsel im Segment „Aktien Europa“. Neuer Spitzenfonds in diesem Seg-ment in in der 5-Jahres-Wertung von Feri EuroRating Services der JOHCM European Select Values B GBP weichen musste der Allianz Europe Equity Growth - AT - EUR.

Seinen Platz gehalten hat hingegen der einzige Österreicher unter den Top-15-Fonds, der Spängler Quality Growth Europe RT liegt auf Rang drei...

Dokument herunterladen

16.08.2013, Format

Auf das Comeback Europas setzen

Geldtipp der Woche

Die längste Rezession Europas scheint zu Ende zu gehen. Nach sechs Quartalen, in denen die Wirtschaftsleistung in der Eurozone geschrumpft ist, gibt es wieder einen leichten Anstieg. Die Industrieproduktion hat in den 17 Euroländern mit 0,7 Prozent von Mai auf Juni so stark angezogen, wie schon lange nicht. Natürlich war dabei Deutschland mit 2,5 Prozent der stärkste Wachstumsmotor. Aber es lohnt sich mittlerweile für Investoren, den Blick nicht mehr nur nach Deutschland zu richten, sondern die gesamte Eurozone ins Visier zu nehmen. Die besten Fonds mit europäischen Aktien schlagen nicht nur den MSCI Europe, sondern auch den Dax. Und der Beste der Besten in dieser Kategorie ist der Comegest Growth Europe (ISIN IE0004766675). Bei allen großen Ratingagenturen erzielt er aktuell die besten Werte. Die Performance über zehn Jahre beträgt 150 Prozent...

Dokument herunterladen

08.07.2013, Die Presse

Staatsanleihen: "Zins-Tiefstände bereits hinter uns"

Interview. Für zehnjährige deutsche Staatsanleihen könnte man bald über zwei Prozent Rendite bekommen, sagt Investmentstratege Thomas Steinberger...

Dokument herunterladen

05.07.2013, institutional-money.com

US-Ökonom Diamond: "Kurzfristige Refinanzierung verursacht Finanzkrisen!"

Der US-Ökonom Douglas W. Diamond (Bild links) kam auf Einladung der WU und der Spängler IQAM Invest nach Österreich und sprach zum hochaktuellen Thema der Finanzmarktregulierung, denn diesem Thema widmete sich am Dienstagabend der Spängler IQAM Round Table, den das WU-Institut Finance, Banking and Insurance und Spängler IQAM Invest gemeinsam veranstalteten...

Dokument herunterladen

01.07.2013, Die Presse

Zinswende bei Anleihen in Sicht

Analyse. Während die Sparbuchzinsen noch auf Tiefstständen liegen, könnten Staaten bald wieder stärker in die Tasche greifen müssen, wenn sie sich neu verschulden wollen.

Dass sich bei den Zinsen derzeit eine Wende anbahnt, davon bekommt der einfache Sparer wenig mit. Denn für das Sparbuch gibt es nach wie vor nur lächerlich geringe Zinssätze. Auf den Anleihemärkten schaut es dagegen schon anders aus. Dort gibt es bereits eine konkrete Richtungsände­rung. Spätestens, seit US-Notenbankchef Ben Bernanke kürzlich für eine kleine Schockwel­le auf den Märkten gesorgt hat...

Dokument herunterladen

26.06.2013, fondsprofessionell.at

Spängler IQAM: Baldige Normalisierung der Geldpolitik ist keineswegs fix

Der österreichische Vermögensverwalter Spängler IQAM Invest warnt vor ökonomischen Risiken, die einer baldigen Normalisierung der Geldpolitik im Wege stehen könnten. Den Finanzmärkten drohten Turbulenzen...

Dokument herunterladen

20.06.2013, Der Standard

Stilfragen am Aktienmarkt

Während zuletzt besonders defensive Aktien mit stabilen Dividenden gefragt waren, loben Experten besonders günstig bewertete Aktien als langfristige Renditetreiber. Doch die Stimmung an den Märkten sollten Investoren im Augen behalten...

Dokument herunterladen

27.05.2013, trend

Die Wasserfall-Methode

Privatbanken lassen sich immer wieder innovative Anlagen einfallen, um den Renditeschwund zu besiegen - ein aktuelles Beispiel aus dem Bankhaus Spängler.

Europäische Staatsanleihen sind auch nicht mehr der sichere Hafen, der sie einmal waren, und die wenigen wirklich soliden werfen kaum noch Zinsen ab. Also mischt man einfach ein paar besser rentierende Titel ins Portfolio und hofft, dass sich das Risiko in Grenzen hält. "Das hat bis 2007 auch ganz gut funktioniert", berichtet Thomas Steinberger, Chief Investment Officer bei Spängler. Doch seither spielen die klassischen Performance-Treiber und Risikofaktoren verrückt...

Dokument herunterladen

25.05.2013, Kurier

Mehr Ertrag bei Aktien trotz Kursturbulenzen

Experten. Vorübergehend tiefere Kurse sind Kaufchance

Nach den starken Kursrückgängen am Donnerstag blieb die Nachfrage nach Aktien auch am Freitag verhalten. Größere Verluste blieben in Europa zwar aus, doch stellen sich nun einige Anleger besorgt die Frage: "War's das mit dem Höhenflug?" Schließlich gab es seit Jahresbeginn an vielen Börsen Zuwächse von 20 Prozent und mehr, und der Mai gilt historisch betrachtet als Verkaufsmonat ("Sell in May and go away"). "Nein, der Höhepunkt ist noch nicht überschritten, es gibt auch keine Blase", sagt Markus Ploner, Chefanalyst bei der Salzburger Fondsgesellschaft Spängler IQAM. "Wir sind verhalten optimistisch für die nächsten sechs Monate, auch wenn die Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen werden." Soll heißen, die Zugewinne werden nur noch im einstelligen Prozentbereich liegen...

17.05.2013, DAS INVESTMENT

Europäische Aktienfonds

Die alte Dame Europa schwächelt – vornehm ausgedrückt. Und dennoch strotzen einige Unternehmen des Kontinents nur so vor Kraft. DAS INVESTMENT zeigt, welche Fonds diese Energie in den vergangenen Jahren am besten eingefangen haben...

Dokument herunterladen

14.05.2013, Wirtschaftsblatt

Ein Anker der Stabilität für Investoren

Inflationsängste und politische Konflikte sind aktuelle Probleme der Rohstoffmärkte. Um diese Themen nahm man sich beim "Investmentforum" der Spängler Iqam Invest an - deren Geschäftsführer Markus Ploner sowie Aufsichtsratsvorsitzender Josef Zechner begrüßten hochkarätige Diskutanten am Podium: den Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber, den Vorstand der Rohöl-Aufsuchungs-Aktiengesellschaft (RAG), Markus Mitteregger, und den Geschäftsführer der Voestalpine Rohstoffbeschaffung GmbH, Horst Panzer...

Dokument herunterladen

26.04.2013, institutional-money.com

Rohstoffmärkte im Spannungsfeld zwischen Inflationsängsten und politischen Konflikten

Rund 200 Vertreter aus der Wirtschaft und institutionelle Investoren trafen sich zum „16. investmentforum“ der Spängler IQAM Invest in der Salzburger Residenz. „Der erste Tag stand ganz im Zeichen von Rohstoffmärkten im Spannungsfeld zwischen Inflationsängsten und politischen Konflikten. Einen weiteren Schwerpunkt an diesem Tag bildete das Thema Staatsanleihen-Selektion in der Euro-Zone“, so Mag. Markus Ploner (Bild links), CFA, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest. Das investmentforum der Spängler IQAM Invest ist eine zweitägige Veranstaltung und bietet die Möglichkeit zum Informationsaustausch für in- und ausländische institutionelle Kunden...

Dokument herunterladen

25.04.2013, fondsprofessionell.at

Spängler IQAM-Investmentforum: Rohstoffmärkte im Spannungsfeld

Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt tagten gestern und heute beim "16. investmentforum" der Spängler IQAM Invest. Im Zentrum der Gespräche und der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion stand das Thema Rohstoffe...

Dokument herunterladen

10.04.2013, Der Standard

"Kein Grund für eine Pleite"

Die USA könnten ihre Budgetkrise jederzeit lösen, argumentiert Franklin Allen. Allein der politische Wille fehle für eine Lösung. Die Bankenregulierung hat zudem das größte systemische Risiko für die Finanzmärkte übersehen, sagte er Lukas Sustala...

24.03.2013, Welt am Sonntag

Immer auf die Großen

"Fondsboutiquen" nennen sich Anbieter, die nur eine kleinere Palette von Anlage-Portfolios im Angebot haben. Spezialwissen ihrer Manager wird von Anlegern zunehmend honoriert

Es hat etwas was von "David gegen Goliath": Kleine, spezialisierte Fondsboutiquen kämpfen hierzulande gegen die Großen, die namhaften Fondsgesellschaften wie DWS, Dekabank oder Union Investment, um die Gunst der Anleger. Und immer öfter hat David die Nase vorn: Unter den 14 ausgezeichneten Fonds bei den diesjährigen Morningstar Awards fallen allein fünf dadurch auf, dass sie von kleineren Gesellschaften stammen, die vielen kaum bekannt sind, sei es GS&P, Spängler IQAM, KBC, Kepler oder Security...

Dokument herunterladen

24.03.2013, Welt am Sonntag

Die besten Fonds kommen aus dem Ausland

Der Blick über die Grenze zahlt sich für Fondssparer aus. Das zeigt die diesjährige Verleihung der Morningstar Fund Awards. Briten und Amerikaner dominieren die wichtigste Auszeichnung für die Branche. Heimische Adressen bleiben Achtungserfolge...

Dokument herunterladen

19.03.2013, institutional-money.com

Europäische versus US-amerikanische Staatsschuldenkrise: More of the same oder etwas ganz anderes?

Handelt es sich dabei um zwei unterschiedliche Phänomene oder sitzen Europäer und Amerikaner im selben Boot? Dieser spannenden Frage ging der renommierte US-Finanzexperte und Nippon Life Professor Dr. Franklin Allen (Bild links) nach, der auf Einladung der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und der Spängler IQAM Invest zum "Spängler IQAM Invest Round Table" nach Wien gekommen war. Allen ist einer der weltweit führenden Experten im Bereich der Kapitalmärkte. In zahlreichen Veröffentlichungen hat er das Funktionieren verschiedener Finanzsysteme beschrieben und die Krisenanfälligkeit moderner Kapitalmärkte untersucht.

Der sehr gut besuchte Roundtable wurde von WU-Professor Dr. Josef Zechner (Bild rechts), Mitglied der wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest, moderiert und ist eine Veranstaltung der noch relativ jungen Reihe "Vienna Seminar on Asset Management"...

Dokument herunterladen

15.03.2013, Format

Weniger Fehler - mehr Ertrag

Schlechtes Markt-Timing, überzogene Erwartungen, vermeintliche Traumrenditen. FORMAT beschreibt, wie Sie die zehn häufigsten Anlagefehler vermeiden.

Deutsche und US-Aktien haben die Verluste der Finanzkrise aufgeholt, den Börsen werden weitere Kursanstiege zugetraut. Aber was müssen Investoren bedenken, die nun noch auf den rollenden Aktienzug aufspringen wollen? Und welche Fallen lauern bei der Geldanlage generell?...

Dokument herunterladen

03.01.2013, institutional-money, Ausgabe 4/2013

Abgeerntet

Minimum-Varianz-Ansätze erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch ist es klug, hier heute noch engagiert zu sein? Eine neue Studie macht versteckte Risiken sichtbar. Es gibt ihn also vermutlich doch nicht, den Free Lunch...

Dokument herunterladen

Salzburg

Franz-Josef-Straße 22
5020 Salzburg
+43 505 8686-0
+43 505 8686-869
office@iqam.com

Wien

Wollzeile 36-38
1010 Wien
+43 505 8686-0
+43 505 8686-869
office@iqam.com

© 2023 IQAM Invest

  • Karriere
  • Downloads
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

11.04.2018

Die Kunst des richtigen Zeitpunkts!

Die Antwort auf Time Lag-Probleme beim Investieren: IQAM Market Timing Europe